Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ups, ja! (Hier ist es völlig egal, ob Rind oder Huhn oder welche Eiweissquelle auch immer, darum hab ich das glaub ich einfach falsch abgespeichert - aber ist das Regular.)

    Hi Hummel, ich muß nochmal auf das RC Selection 7 zurückkommen. Findest du das Regular wirklich von der Zusammensetzung besser wie das RC?

  • Hi Hummel, ich muß nochmal auf das RC Selection 7 zurückkommen. Findest du das Regular wirklich von der Zusammensetzung besser wie das RC?

    Was heißt "wirklich besser ist"?


    Ich hab ja gesagt, dass ich das RC nicht wählen würde. Der Grund sind nicht die Werte, dieses "Selection 7" hat meiner Meinung nach echt gute Werte, aber man weiß halt gar nicht was drin ist. Und das ist beim Woof Regular eben anders.


    Oder was meinst du?

  • Ähm, stimmt, das hätte ich mal genauer erklären sollen (sorry, anstrengende Nacht gehabt) :tropf:



    Die Konsistenz der Futterbrocken an für sich, wie ähnlich sind die sich?
    Allein optisch wirken die Futterbrocken grad vom Woof Regular nicht so "massiv" (groß, hart und schwer. Und ich könnte schwören das die beim Einweichen auch keinen Brei ergaben :???: Dafür hätte man mit denen sicher Fensterscheiben einschmeißen können :ugly: ) wie ich es von den anderen kaltgepressten Sorten bisher kannte.


    Wenn das tatsächlich nicht solche Minibacksteine sind würde ich es sogar nochmal auf einen Versuch bei Krabat ankommen lassen.

  • Was heißt "wirklich besser ist"?
    Ich hab ja gesagt, dass ich das RC nicht wählen würde. Der Grund sind nicht die Werte, dieses "Selection 7" hat meiner Meinung nach echt gute Werte, aber man weiß halt gar nicht was drin ist. Und das ist beim Woof Regular eben anders.


    Oder was meinst du?

    Du meinst das die zB angeben welches Öl und welches Tier? Ok verstanden, obwohl das tier. Eiweiß v. Rind, was sagt uns das?


    Mais, getrocknetes tierisches Eiweiß (Rind), Geflügelfett, Molkenpulver, Lachsöl, Leinsamen, Inulin, Vitamine, Mineralstoffe beim Woof und beim RC
    Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle undFette, pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse,Hefen, Mineralstoffe, Gemüse.

  • Du meinst das die zB angeben welches Öl und welches Tier? Ok verstanden, obwohl das tier. Eiweiß v. Rind, was sagt uns das?
    Mais, getrocknetes tierisches Eiweiß (Rind), Geflügelfett, Molkenpulver, Lachsöl, Leinsamen, Inulin, Vitamine, Mineralstoffe beim Woof und beim RC
    Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle undFette, pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse,Hefen, Mineralstoffe, Gemüse.

    Ja genau. Es steht einfach genauer drauf, was drin ist. Das sagt uns das :lol:

  • Dadurch, dass beim RC z.B. nur "Getreide" steht und nicht "Mais" wie beim Woof, ist RC nicht mit der Getreidesorte gebunden, sondern kann da wechseln. Wenn Mais draufsteht, dann muss auch Mais rein und es kann nicht auf anderes Getreide gewechselt sein.
    Bei so geschlossenen Deklarationen hat der Hersteller einen größeren Spielraum was die Zusammensetzung angeht.
    Das heißt aber nicht, dass dieses Futter deshalb schlechter ist als ein Futter mit offener Deklaration. Bei einem empfindlichen Hund ist es vllt. eher ungeeignet wennman nicht genau weiß was drin ist.

  • danke für eure Hilfe ihr 2.
    Was sagt uns dieses tier. Eiweiß vom Rind, kann das noch jemand erklären bitte?

    Auf Amazon wurde diese Frage mal beantwortet (vom Hersteller). Fleisch, organe, gemahlene Knochen waren es, glaube ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!