Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
@Juice and the Gang ! meinst Du mich?
Ich habe ne Oskartonne für das Trockenfutter, habe schon ernsthaft drüber nachgedacht Apfelschnitzen ( wie damals in den Tabak) reinzuschmeissen.Wir lassen das SoFu im Sack, stellen das in eine Futtertonne. Den Sack knicke ich oben um, sodass er verschlossen ist, und packe da die Tasse drauf, die ich zum Portionieren verwende. So ist mir das Futter immer schön soft geblieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben eine Futtertonne vom Fressnapf. Mit Rollen und sogar Dosierschaufel :)
Die hat eine Gummidichtung und dort blieb auch das Softfutter "soft".
Konnten wir aber nur ein paar Wochen testen, da Bodo das Zeug nicht vertragen hat.
Jetzt habe ich 2 Tonnen (eine große und eine kleine Tonne) und das Köbers lagert darin. Wir hatten vorher schon mal Probleme mit Futtermotten oder Feuchtigkeit (steht in der Küche), aber seit wir die Tonnen haben, ist alles fein :) -
Wir haben eine Futtertonne vom Fressnapf. Mit Rollen und sogar Dosierschaufel :)
Die hat eine Gummidichtung und dort blieb auch das Softfutter "soft".
Konnten wir aber nur ein paar Wochen testen, da Bodo das Zeug nicht vertragen hat.
Jetzt habe ich 2 Tonnen (eine große und eine kleine Tonne) und das Köbers lagert darin. Wir hatten vorher schon mal Probleme mit Futtermotten oder Feuchtigkeit (steht in der Küche), aber seit wir die Tonnen haben, ist alles fein :)Welche Futtertonne habt ihr?
Ich hab ja getestet, ob unsere Tonne allein das Softfutter weich hält, aber nach ein, zwei Wochen in der Tasse in der Tonne wurde es deutlich trockener. Deshalb hab ich's zusätzlich durch den Sack gesichert. :) Wir haben die von Rotho, aber wenn man auf den Deckel drückt, merkt man, dass sie nicht 100%ig Luftdicht ist. Das Köbers haben wir jetzt trotzdem einfach so drin - passen fast 18 Kilo rein.
-
Unsere war von Anione, aber anscheinend hat Fressnapf die (momentan) nicht mehr.
Diese hier scheint baugleich zu sein:
Futtertonne mit RollenDer Preis kommt auch hin.
-
Evtl. bin ich über ein TroFu gestolpert das hier tatsächlich gerne, restlos und immer gefressen wird
Gibt es an der Zusammensetzung bzw. den Inhaltsstoffen etwas auszusetzen das mir entgeht? Futter ist für einen ausgewachsene, 3,5 Jahre alte Schweizer Schäferhündin, kastriert, sportlich aktiv.Analytische Bestandteile
Rohprotein 25.0%, Rohfett 14.0%, Rohfaser 3.0%, Rohasche 7.5%, Calcium 1.45%, Phosphor 0.95%, Natrium 0.45%, Omega-6-Fettsäuren 2.8%, Omega-3-Fettsäuren 0.5%Zusatzstoffe und Zusammensetzung im Spoiler
Spoiler anzeigen
Zusammensetzung
Kartoffelflocken1 (47%), Lachsmehl (10%), Kaninchenprotein1 (10%), Lammprotein1 (10%), Geflügelfett, Kartoffelprotein, Rübenmelasseschnitzel (entzuckert)1, Leberhydrolisat, Sonnenblumenöl (1,5%), Apfeltrester1 (1,0%), Cellulose, Trockenvollei, Rapsöl (0,5%), Leinsamen (0,4%), Natriumchlorid, Hefe1, Kaliumchlorid, Cranberries1 (0,22%), Meeresalgen1 (0,15%), Muschelfleisch1 (0,04%), Yucca schidigera1 (0,02%), Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Kamille, Koriander, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, Hefe (extrahiert)1, (Trockenkräuter gesamt: 0,15%)
(1 getrocknet)
Verdauliche Energie: 1680 KJ/100g; 4010 Kcal/kg
Zusatzstoffe pro kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (E672) 12000 I.E., Vitamin D3 (E671) 1200 I.E., Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat 3a700) 75 mg, Vitamin B1 (Thiaminmononitrat) 4 mg, Vitamin B2 (Riboflavin) 6 mg, Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid 3a831) 4 mg, D (+) Biotin 575 mcg, Calcium-D-Pantothenat 10 mg, Niacin 40 mg, Vitamin B12 70 mcg, Cholinchlorid 60 mg, Eisen (E1; Eisen(II)sulfat; Monohydrat) 110 mg, Kupfer (E4; Kupfer(II)sulfat; Pentahydrat) 10 mg, Zink (E6; Zinkoxid; Aminosäure-Zinkchelat; Hydrat) 135 mg, Mangan (E5; Mangan(II)oxid) Mangan 25 mg, Jod (E2; Calciumjodat; wasserfrei) 2 mg, Selen (E8; Natriumselenit) 0.15 mg, Aminosäuren/kg: DL-Methionin.
Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs. -
-
@ThorstenD
Liest sich nach Happy Dog Irland. Hat mein Dackelrüde gerne gefressen und gut vertragen. -
@ThorstenD
Liest sich nach Happy Dog Irland. Hat mein Dackelrüde gerne gefressen und gut vertragen.Marke & Sorte steht absichtlich nicht dabei, weil ich kein Interesse habe an einer möglichen Diskussion die sich um Hersteller, Herkunft der Inhaltsstoffe oder Vertrieb dreht
Habe mehrere Probierpackungen in die Hand gedrückt bekommen und füttere diese seit nun 5 Tagen. Wird gut angenommen und auch verwertet.
Im Vergleich zum aktuellen Futter hat es halt mehr Protein, mehr Fett, mehr Rohasche und mir fehlt komplett der Ansatz um zu werten was davon wichtig, zu viel, zu wenig ist. Von der Zusammensetzung mal ganz zu schweigen (47% Kartoffelflocken vs. 23% Karfoffelflocken+23% getrocknete Kartoffeln usw.) -
Mir wär da auf Dauer zu viel Schnickschnack drin , aber das ist einfach ne Einstellungssache.
Wenn der Hund es verträgt bleib doch dabei oder wechsel mit der andern Sorte ab die es vorher gab -
Guten Morgen zusammen
Ich suche ein neues Trockenfutter für unseren 9-monatigen Husykmix. Im Moment bekommt er das Josera Kids und das schmeckt ihm gut. Doch er hat sehr breiigen Output und die Haufen sind riesig. Ausserdem könnte / sollte er ein bisschen zunehmen, aber trotz Erhöhung der Menge nimmt er nicht zu.
Habt ihr einen Tipp was für ein anderes Futter ich mal ausprobieren könnte.
Mulder kriegt von Josera auch breiigen Kot, weil er das Hydrolysat nicht verträgt.
Lukullus Trockenfutter, Acana (das günstigste heißt Prairy Poultry) und Lupo Natural/ Lupo Sensitiv verträgt er aber.
Granatapet (bei manchen nicht so beliebt), Platinum (nur nicht Chicken), Bozita Original Grainfree Chicken würde auch gehen.
Aus dem Fressnapf Real Nature Wilderness gehen die Sorten Wide Savannah und Fresh Water. Die haben aber für ein Alleinfutter zu viel Eiweiß.
Du kannst mit 9 Monaten Erwachsenen Futter geben und für mehr Kalorien ein paar Löffel eingeweichte Haferflocken mit ein bisschen Gänseschmalz.
Wo kaufst du denn dein Futter und welche Sorten hättest du zur Auswahl?
-
Mal ne Frage in die Runde:
Ich stell seit drei Tagen mein Zwergenkind wieder auf TroFu um. Bislang bekam sie Nassfutter von RealNature (Ente) was sie super verträgt und 2x am Tag recht festen und wenigen Output von hatte. Allerdings is mir der Müll mit den Dosen echt viel, weshlab ich wieder wecheln wollte (NAssfutter hatte sie eig nur bekommen weil sie Giardien hatte und das bessser vertragen hat).
Nun bekommt sie seit drei Tagen frühs etwa 15g vom neuen TroFu (Bosch Strauß) und hat davon heute schon 3x Output, recht viel, realtiv weich bis kaum/garnicht geformt, die letzten zwei Tage auch eher weich bis Durchfallartig. Nun frag ich mich schon ob ich es gleich lassen soll oder noch ein paar Tage weiter die 15g gebe und abwarte ob es besser wird. TroFu wird übriegens eingeweicht zum Nassfutter gegeben.
Evl. liegs auch einfach an der Fleischquelle da sie als Leckerlie TroFu Ente Puppy (Wolfsblut) bekommt, da war der Output bislang unverändert, aber das sind ja auch nur paar brocken am Tag.
Was denkt ihr? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!