Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
hat jemand einen Tipp für mich bzgl. gutem Welpen/Juniorfutter?
Meine kleine ist jetzt knapp 16 Wochen alt, beim Züchter hat sie Happy Dog Nature Crog bekommen (bekommt sie auch jetzt noch). Allerdings Juckt sie sich häufig und auch der Stuhlgang wechselt von normal zu recht weich häufig.
Habe bereits Dogs Love Huhn + Süsskartoffel und Bosch huhn + Süsskartoffel ausprobiert. Verträgt sie beides auch nicht (noch mehr jucken, aufgedreht, Durchfall) Allerdings habe ich immer nur 2-4 Tage getestet und nur 1/4 von dem neuen Futter zum Happy Dog. Nachdem die Reaktion da schon so krass war habe ich garnicht erst erhöht oder ist das normal und ich sollte es länger mit dem neuen Futter probieren?Habe die vermutung das sie kein huhn verträgt (ist in allen dreien mit steigenden Konzentration). Jemand einen Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
hat jemand einen Tipp für mich bzgl. gutem Welpen/Juniorfutter?
Meine kleine ist jetzt knapp 16 Wochen alt, beim Züchter hat sie Happy Dog Nature Crog bekommen (bekommt sie auch jetzt noch). Allerdings Juckt sie sich häufig und auch der Stuhlgang wechselt von normal zu recht weich häufig.
Habe bereits Dogs Love Huhn + Süsskartoffel und Bosch huhn + Süsskartoffel ausprobiert. Verträgt sie beides auch nicht (noch mehr jucken, aufgedreht, Durchfall) Allerdings habe ich immer nur 2-4 Tage getestet und nur 1/4 von dem neuen Futter zum Happy Dog. Nachdem die Reaktion da schon so krass war habe ich garnicht erst erhöht oder ist das normal und ich sollte es länger mit dem neuen Futter probieren?Habe die vermutung das sie kein huhn verträgt (ist in allen dreien mit steigenden Konzentration). Jemand einen Idee?
Josera Junior Mini ist mit Ente. Hat mein Kleiner sehr gut vertragen. Alternativ Activa Gold Sensitiv Junior, ist mit Lamm.
-
Bei einem so jungen Hund sind Unverträglichkeiten und Allergien nahezu nicht existent. Daher würde ich für das Jucken eine andere Ursache vermuten. Was Welpen zB gern haben ist eine Welpen Demodikose oder Grasmilben, die jetzt anfangen.
Aber ansonsten finde ich Josera und Köbers sehr gut, bin ich immer gut mit gefahren. Oder Arden Grange.
-
Bei einem so jungen Hund sind Unverträglichkeiten und Allergien nahezu nicht existent. Daher würde ich für das Jucken eine andere Ursache vermuten. Was Welpen zB gern haben ist eine Welpen Demodikose oder Grasmilben, die jetzt anfangen.
Aber ansonsten finde ich Josera und Köbers sehr gut, bin ich immer gut mit gefahren. Oder Arden Grange.
Das möchte ich so nicht so unbedingt unterschreiben... bei uns fing es nämlich auch schon um fünf Monate herum an. Man sollte es zumindest im Auge behalten, und wenn es sowieso ein neues Futter braucht, kann man auch gleich mal drauf achten, dass die Inhaltsstoffe sich größtenteils oder komplett unterscheiden, finde ich. -
Bei einem so jungen Hund sind Unverträglichkeiten und Allergien nahezu nicht existent.
vll eine doofe frage, aber wieso das
? Dachte endweder hat man eine Allergie/unverträglichkeit oder eben nicht. Das jucken fängt halt hauptsächlich nach dem Essen an (es ist nicht extrem aber auffällig), lt. TA ist sonst alles ok. Aber vll erkennt man so Milben ja auch nicht auf den ersten Blick. ?!
Ist es vielleicht eher sinnvoll das neue Futter länger zu testen in der Hoffnung das sie sich daran gewöhnt? Vll bin ich da etwas zu voreilig und sollte das mal länger als ein paar Tage testen
-
-
Also ich kann nur sagen, was die Leute, die es gelernt haben sagen - denn Allergien und Unverträglichkeiten müssen sich ja erstmal entwickeln.
Natürlich mag es immer mal (!) einen jungen Hund geben, aber das ist noch viel seltener als es Allergien ohnhein sind.
Ich hatte Allergie geplagte Hunde, ich hab da echt eine Menge durch inklusive aller möglicher Spezialisten.
Aber the common is the common und nur weil Ernährungs-Unverträglichkeiten und Allergien bei Mensch und Tier gerade IN sind, sollte man zunächst mMn die Dinge angehen, die es deutlich wahrscheinlicher sein können. Zu häufiges Futterwechseln kann übrigens auch Unverträglichkeiten und Allergien überhaupt erst auslösen, wenn nämlich bei so kleinen Welpen die noch gar nicht richtig ausgebildete Darmflora dauernd überlastet und überfordert wird.
Ich würde jedenfalls die anderen Faktoren erstmal angehen und ausschließen und vor allem: Nerven bewahren und sich nicht mit gut gemeintem Überaktionismus hausgemachte Probleme schaffen.
Und ich bin nun echt ein sehr großer Befürworter von Gemischt-Fütterung und einer breit aufgestellten Darmflora. Aber... alles zu seiner Zeit.
Edit- hab deinen Post gerade erst gesehen. Nein, man wird nicht mit Allergien geboren. Man entwickelt sie über eine bestimmte Zeit. Sie sind dann nämlich eine Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte Eiweisse - die müssen eine Zeit lang konsumiert worden sein. Daher macht man Ausschlussdiäten (die die einzige echte Möglichkeit sind, eine Allergie-Diagnose zu sichern) mit Komponenten, die der Hund noch nie gefressen hat. Um eben auszuschließen, dass darauf eine Allergie vorliegt.
-
Allergien müssen sich erst entwickeln - dazu muss der Körper allerdings mit dem Allergen in Berührung gekommen sein. Deshalb verwendet man für eine Ausschlussdiät ein seltenes Protein (Hering, Känguru, Strauß, Lamm...), mit dem der Hund noch nicht oder aller Wahrscheinlichkeit noch nicht in Berührung gekommen ist - so ist sicher, dass der Hund darauf noch keine Allergie entwickeln konnte und es ihm damit erst einmal gut gehen wird.
Auch ich habe meinen Heuschnupfen erst mit Anfang 20 bekommen
Nochmal zum Nachhaken: Inwiefern hat sie verschiedene Sorten nicht vertragen? Wenn die Auswirkungen nicht total schlimm sind und sie nicht offensichtlich Bauchweh oder Ähnliches hat, würd ich das mal mindestens 2-3 Wochen füttern - oder länger. Du musst ja bedenken, dass sich die Darmflora erst auf das neue Futter einstellen muss. Vielleicht magst du ja auch Bactisel über's Futter geben, um die Darmflora etwas zu fördern.
Wenn sie es partout nicht verträgt, würde ich sofort wechseln. Außerdem würde ich die Leckerlis in ihrer Vielfalt etwas einschränken und erstmal keine neuen Proteine einführen - nicht, dass es eigentlich ein neues Leckerchen ist, was sie nicht verträgt. Immer nur eine neue Sache auf einmal geben, damit du da den Durchblick hast.
-
Nochmal zum Nachhaken: Inwiefern hat sie verschiedene Sorten nicht vertragen?
Von Dogs Love ist sie extrem aufgedreht/unruhig geworden, sich noch mehr gejuckt und weicher stuhl. Sie hat zwar nicht den eindruck gemacht das die schmerzen hat, aber wer weiß vll war sie so unruhig weils im bäuchlein rumohrt hat. Beim Bosch "nur" weicher stuhl und Juckreiz ansonsten war sie wie immer.
Mit den Leckerlie hast du recht, daran hab ich blöderweiße garnicht so arg gedacht. Liegt wahtscheinlich daran das sie hauptsächlich einen teil ihres Trockenfutter als Leckerlie bekommt, eben wegen dem ganzen gejucke ect. Aber natürlich bekommt sie auch anderes Zeug. Das reduzier ich mal auf eines und warte mal die Tage ab bis sich ihr Magen wieder normalisiert hat (hab ihr jetzt heute mal wegen dem dünnen Stuhl etwas Jogurt mit zum Fressen gegeben) und dann probier ich es nochmal mit einem was kein Huhn hat für ein paar Wochen. In der Hoffnung das reguliert sich.
Danke für eure Tipps -
Kriegt ihr schon hin.
Wenn sie sich von mehreren hühnchenbasierten Futtersorten stark kratzt, könnte es wirklich daran liegen - wäre zumindest ein Muster. Wenn du sowieso ein neues Futter brauchst, kannst du ja mal schauen, dass du ein Juniorfutter mit anderer Proteinquelle fütterst - vielleicht Wolfsblut, oder etwas mit noch weniger Kräuterkram. Das WB fällt mir halt ein, weil es da echt viele Sorten gibt, auch mit ungewöhnlichen Proteinen.
Zur Unterstützung für den Magen kannst ihr auch mal Olewo-Möhrchen (oder einfach normale geriebene Möhrchen) mit unters Futter mischen. Wir geben die Olewo-M immer, wenn Faffi wieder mal Magenzipperlein hat... was leider relativ oft ist. Er musste sich aber erst an den Geschmack gewöhnen - trotzdem find ich sie bei Sensibelchen praktisch, weil man sie immer zur Hand hat, wenn man sie gerade braucht. Die frischen Möhren nimmt er auch so, aber die verderben halt auch schneller. :)
-
Wo genau juckt sie sich denn? An der Schnauze oder auch woanders?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!