Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Zooplus hatte früher mehr Auswahl was Sorten und Verpackungsgrößen von Acana angeht.


    Haben die Lieferschwierigkeiten oder wollen sie das Angebot "leer laufen" lassen und dann abschaffen?
    Eventuell schreib ich mal hin und frage.


    Ich wollte eigentlich das normale Acana Adult (bzw den Nachfolger Prärie Poulty) kaufen. Das ist aber seit Monaten aus.
    Gut, für 3,90€ das Kilo gibt's den Sack direkt im Acana Shop.


    Soweit ich hoffentlich richtig informiert bin:


    Acana hat die Zusammensetzung in Amerika/Kanada schon vor einiger Zeit verändert. Ich vermute sehr stark, dass hier noch die letzten "alten" Chargen verkauft werden und danach irgendwann bald nur noch die neue Version verkauft wird.
    Ich denke Zooplus verkauft gerade auch alles "alte" und wartet mit der Neubestellung auf die neue Rezeptur.


    Die neue Version enthält dann bei sehr vielen Sorten Hafer. Angeblich bleibt es glutenfrei (Hafer enthält wohl gar kein Gluten, gilt aber als "glutenhaltig" weil es aufgrund der Produktion fast immer (viele) Spuren von glutenhaltigem Getreide enthält. Wenn Hafer nicht neben glutenhaltigem Getreide angebaut wird und die Produktion in einem Betrieb der ausschließlich glutenfreies Getreide verarbeitet stattfindet ist Hafer wohl glutenfrei).


    Bei zoofast.at weichen die Zusammensetzungen von sehr vielen (oder allen??) Sorten gegenüber Zooplus und dem Acana Onlineshop ab, dh die haben wohl sehr wahrscheinlich schon die neuen Rezepturen im Verkauf. Wer neugierig ist, kann dort schon mal nachsehen was sich verändern wird.

  • Unser Fressnapf (zumindest einw Filiale hier in meiner Nähe) hat kein Acana....gibts das vllt nur im Onlineshop bei Fressnapf??

    Darüber habe ich gestern auch schon nachgedacht, weil ich meine das auch noch nicht gesehen zuhaben. Ich habe aber auch zwei Filialen hier (ne kleine und ne große).


    Sagt mal hatte Zooplus nicht mal ab 14€ Versandfrei?

  • Nö, war erst ab 19€ versandkostenfrei, seit Kurzem erst ab 29€ :rotekarte: .


    Mir hat Übrigens ein Mitarbeiter bei Fressnapf mal erzählt, daß Fressnapf online und vor Ort zwei komplett getrennte Unternehmen sind ( ich hatte über unterschiedliche Preise online und in der Filiale gemosert.... :pfeif: ).

  • Ok 19€. War gestern erschrocken, dachte nämlich das das und das (brauchst ja nur 14€-19€ erreichen dann ist Versandkostenfrei), aber nö erst ab 29€ .... toll :motzen: Gerade deswegen hab ich da immer bestellt...


    Zu Fressnapf: das mir neu, wusste nur das die halt Online andere Angebote haben. Aber das die komplett unterschiedlich sind hätte ich nicht gedacht. Hmm doof. Denn auch da muss man 29€ erreichen wenn man Portofrei haben will.


  • So, ich muss mich mal korrigieren und für die falsche Info entschuldigen! Scheinbar habe ich da was falsch kombiniert. ;)


    Also, es ist wohl so, dass in Amerika/Kanada die Sorten tatsächlich irgendwann in letzter Zeit leicht verändert wurden (aber ohne Hafer). ABER die Zusammensetzungen die auf zoofast.at veröffentlicht sind nicht der neuen Zusammensetzung, sondern der Zusammensetzung des Acana von vor zwei Jahren entsprachen. (Wobei ich da irgendwie nicht mitbekommen habe, dass die In so vielen Sorten Hafer hatten. :???: )


    Ist zumindest die Antwort vom deutschen Acana Kundendienst. Laut denen ist die Version auf deren Homepage (die auch dieselbe sein dürfte wie auf Zooplus) die aktuelle.
    Ab Frühjahr 2017 werden allerdings einige(alle?) Sorten umbenannt, und bekommen auch eine neue Rezeptur. Wie diese aussehen wird, weiß ich aber noch nicht. Mal sehen, ob mir Acana verrät ob man schon irgendwo die neuen Rezepturen einsehen kann.

  • Von der Acana Shop Seite aus zu schließen:
    Small Adult, Large Adult, Senior, Sport, Puppy, Light and fit + Heritage, bleibt, hat nur mit Heritage kein Getreide mehr.


    Ohne "Heritage" gibt es diese Sorten mit Hafer.


    Schwein+Kürbis Getreidefrei gibt es dieses Jahr neu.


    Lamm+Äpfel ist teurer geworden. War das nicht mal bei 5€ das Kilo?


    Das "normale Adult" hat immernoch Hafer und heißt jetzt "Prairie Poultry".
    Steht auch wortwörtlich so da.


    Ich glaube:
    Ranchlands, Grasslands, Wild Prairie Dog, Cobb Chicken, Pacifica bleiben wie die sind.


    Wild Coast könnte neu sein. Etwas weniger Rohprotein als das Pacifica und deutlich günstiger.
    Probiere ich vielleicht mal aus.


    Gut finde ich, dass man für jede Fleischsorte wählen kann, ob man Hafer (frei von pflanzlichen Proteinen) oder Kartoffeln (getreidefrei) als Kohlehydratquelle möchte.


    Lamm und Schwein gaben weder Hafer noch Kartoffeln, sondern Äpfel bzw. Kürbis.


    Je teurer die Sorte, desto mehr Rohprotein.


    Wenn die getreidefreien durchweg mehr Rohprotein haben, liegt das vielleicht an den Proteinen, die in der Kartoffel sind.


    Weil mein Hund Haferflocken so gut verträgt, dass sie in unruhigen Zeiten sogar seine Verdauung besser machen, werde ich wahrscheinlich meinen Geldbeutel und seine Nieren schonen und die Sorten mit Hafer füttern.


    Kaufe die großen Säcke, sonst ist mir das vom Kilopreis her zu teuer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!