Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
- Krümel21
- Geschlossen
-
-
Ach anfängerinAlina, hör doch endlich auf immer gegen meine Antworten zu wettern. Es fällt ja schon auf!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist auch eine Art, auf die Frage zu antworten.
-
Wenn ich @Grinsekatze richtig verstehe, dann stören sie vermutlich schlichtweg die Namen.
Würden die Futtersorten jetzt nicht Junior, Senior, Light usw heißen, sondern alle Adult, dann wäre es was anderes.Die Werte dürften dann vermutlich trotzdem unterschiedlich sein.
Die Hundehalter müssten vor dem Futterkauf den Bedarf ihres Hundes kennen, sich dann durch die Analysen von zig Futtersäcken ackern (macht der verantwortungsvolle Hundehalter ja sowieso) um dann das passende Futter zu finden.Man kann es aber auch leichter ersichtlich machen und eben Senior, Light etc. auf den Futtersack drucken.
-
Uff...was meine Frage hier ausgelöst hat.
Habe damit keine Erfahrung und frage mich einfach, was Sinn macht.
Ich werde wohl mal die Menge etwas erhöhen und schauen, ob er sein Gewicht damit hält. Wenn nicht, werde ich auf Light Futter umsteigen. Rohes Gemüse rührt er leider gar nicht an, wenn es nicht püriert ist. Das fällt deshalb weg. Aber danke für eure Antworten. Hat mir schonmal geholfen :) -
-
-
Irgendwie passiert sowas in letzter Zeit in sehr vielen Threads :-/
Ich bin jetzt seit vier Jahren hier im Forum. Es gab schon immer einen Shitstorm, wenn man hier das Wort Seniorfutter reingeworfen hat. Auch wenn man weiter zurückliest in noch viel älteren Threads. Das wird sicher auch immer so bleiben.
-
Ich möchte bzw darf für ein Tierheim Futter spenden. Nun bin ich bei Zooplus natürlich auf der Suche nach Futter, das Recht günstig ist, um möglichst viel im Rahmen von 30-35€ spenden zu können. Meradog hätte super Dinge, da könnt ich für 28€ 25kg haben, allerdings tu ich mir mit der Zusammensetzung schwer, da da gleich an erster Stelle Mais und Weizen stehen. Ist das arg schlimm oder ist es eigentlich im Großen und Ganzen egal und jedes Futter hilft? :-/ ich möchte denen ja nicht den größten Müll spenden, aber die haben viele große Hunde und da wär mit einem hochwertigen 10kg Sack nicht so viel geholfen..
stecke moralisch etwas in der Zwickmühle
-
Frag doch einfach bei dem Tierheim an, welches Futter sie gerne haben möchten. Josera kommt auch gut an und wenn Du beim Händler nachfragst, gibt es eventuell Nachlass - gegen Nachweis, dass Du das Futter beim Tierheim abgegeben hast. Fragen kostet nichts!
-
Ich spende Futter nach Spanien - da zählt einfach nur Quantität statt Qualität.
Da gibt es dann diese riesigen Billigsäcke (Hersteller Bosch) und gut ist.
Auch die Katzenhilfe hier vor Ort ist so ehrlich und sagt- gib lieber Billiges, dafür aber mehr. -
Ich spende Futter nach Spanien - da zählt einfach nur Quantität statt Qualität.
Da gibt es dann diese riesigen Billigsäcke (Hersteller Bosch) und gut ist.
Auch die Katzenhilfe hier vor Ort ist so ehrlich und sagt- gib lieber Billiges, dafür aber mehr.Kenne ich auch so von einigen Tierheimen. Nur eines, das nur spezielle Marken nimmt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!