Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Vor allem finde ich, ist es auch ein großer Spielraum zwischen Frolic und zb. Wolfsblut. Denn ich persönlich finde zb. die Happy Dog Länderserie auch nicht teuer, aber gut. Und wie auch schon geschrieben wurde, der jeweilige Hund muss mit Futter zurechtkommen.
Meiner mit der IBD kommt jetzt am besten mit kaltgepresstem Futter klar, aber auch nicht mit jedem. Hatte das Landpartie Mini, ist aber leider eine Eigenmarke von Zoo&Co. und der hat bei uns geschlossen und ist jetzt ein Fressnapf.
Zuerst habe ich als Alternative Proben vom Markus Mühle probiert, dass verträgt er aber leider nicht wirklich.
Durch Zufall habe ich jetzt gesehen, dass auch Fressnapf von Real Nature ein sehr ähnliches als Senioren Variante hat und das verträgt er genauso gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerade das finde ich wichtig beim Trockenfutter, die Zusammensetzung.Ich gebe für schlechtes Futter kein Geld aus.
Im Grunde muß jeder selber wissen, was er seinem Hund füttert und wie wichtig ihm Qualität ist.
Im Grunde stimme ich dir da zu.
Andererseits gibt es Hunde, die gerade diese Futtersorten, die für das DF Qualität bedeuten, so gar nicht vertragen; wohingegen diese Hunde mit "Billigfutter" prima klar kommen.
Jeder Hund ist anders.
Ich würde meiner Hündin auch gerne etwas mit (noch) mehr "Qualität" (das, was es in unseren Augen ist) geben, nur leider verträgt sie diese Marken nicht mehr.
Sie bekommt Futter von Alsa, was sie gut verträgt, und jetzt auch Köbers.Manchmal sind halt Vorstellung von Hundehalter und Gedärm des Hundes verschiedener Meinung. Und wenn das der Fall ist, sollte man sich nicht scheuen, etwas anderes zu probieren.
Hat man einen Hund, der damit keine Probleme hat, dann kann (oder sollte) man natürlich die Qualität des Futters als wichtigstes Kriterium haben. -
Ich glaube, dass bei manchen Hunden das bessere Vertragen von sog. Billigfutter daran liegt, weil einfach sehr viele verschiedene Tierarten, Fleischsorten, Nebenerzeugnisse, Getreidesorten usw. enthalten sind und wenn ein Hund irgendwas (z.B. Huhn oder Reis oder sonstwas) nicht verträgt, dann ist das in Billigfutter jeweils nur in sehr geringer Menge enthalten weil eben so viele verschiedene Sachen drin sind und nicht nur 2-4 Sachen (1-2 Fleischsorten und 1-2 Kohlenhydratsorten) wie in sog. "hochwertigem" Futter.
Deswegen ist dort m.E. auch die geschlossene Deklaration (Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse) weil das sonst wahrscheinlich eine ellenlange Auflistung wäre, würde man da jedes Teil einzeln aufdröseln.
-
Meine beiden vertragen kein getreidefreies Futter.
Monster reagiert mit sehr großen, sehr weichen Haufen. Egal, wie lange ich es füttere.
Jule reagiert mit schleimigen Kot, Fressunlust (in ihrem Maß halt) und unglaublichen Mengen an Wasser saufen.Die meisten höherpreisigen und "qualitativen" Futtersorten sind heutzutage nunmal meist Getreidefrei. Funktioniert hier einfach nicht. Kaltgepresst auch nicht. Jule frisst mit spitzen Zähnen und Monster wieder mit riesen Haufen.
Zur Zeit gibt es Köbers, was preislich wirklich nicht mit der oberen Kategorie mithält. Meine Hunde lieben und vertragen es sehr gut. Aldi war Notkauf und wurde auch hervorragend vertragen. Wer bin ich also, darüber zu urteilen was die beiden kriegen und was nicht. Nur weil es meiner Philosophie nicht entspricht.
Habe ich auch schon im letzten Jahr geschrieben, dass die beiden Discounter-Futter sehr gut vertragen. Die Lidl-Sorte, die Muttern mir mitgegeben hatte (Theo mochte es nicht), war der Renner und ehrlich auch das beste von allem was die Verträglichkeit anging. Hat Lidl nur aus dem Sortiment genommen
-
Ich erkläre mir das gerade so:
Das liegt m.E. daran, dass ich geschrieben habe, dass ich jetzt aus div. Gründen Billigfutter gebe und sich dann andere "getraut" haben sich zu "outen", dass sie Ähnliches füttern.Wenn mit "sowas" nicht einer anfängt, schreibt ja von selbst keiner darüber weil man ja Angst haben muss, dass sofort über einen hergefallen wird.
Genau aus diesem Grunde habe ich ja in meinem Beitrag gleich das mit dem "Scheißefressen" dazu geschrieben, denn das wäre garantiert von irgendeinem User gekommen, dass es ja kein Wunder ist, dass Sina keine Scheiße mehr frisst wenn sie so minderwertiges Futter bekommt weil da schon sämtlicher "Mist" enthalten ist.man kann sich auch in die Opferrolle
drängen. -
-
Muss ganz ehrlich sagen ich verstehe das Argument, da ist alles drin das ist mich wichtig, nicht so richtig. Die Supermarkteigenmarke-Trockenfutter werden doch von den großen Herstellern hergestellt und nur anders abgefüllt. Ergo wird in den anderen Produkten der großen Hersteller auch alles drin sein, aber vielleicht mit einer andere Qualität.
Wenn man statt dessen sagt, mein Hund kommt damit aus/gut klar, es schont meinen Geldbeutel das freut mich, ist doch alles gut. -
Ich entschuldige mich im vorraus. Ich weiss immer noch nicht wie ich ein neues Thema eingebe. Aber ich habe ein Problem mit einer gefundenen Möwe die angeschossen wurde. Wir waren zum Tierartzt .. nun käme meine Frage
-
Ich entschuldige mich im vorraus. Ich weiss immer noch nicht wie ich ein neues Thema eingebe. Aber ich habe ein Problem mit einer gefundenen Möwe die angeschossen wurde. Wir waren zum Tierartzt .. nun käme meine Frage
Bitte NICHT in diesem Thread. Antworten werden gelöscht.
Du musst nur auf "neues Thema" in der richtigen Rubrik clicken. Dann öffnet sich die Maske in die du schreiben kannst.
-
man kann sich auch in die Opferrolle
drängen.Ich dränge mich garantiert nicht in die Opferrolle - ich stehe zu dem was ich schreibe.
Muss ganz ehrlich sagen ich verstehe das Argument, da ist alles drin das ist mich wichtig, nicht so richtig.
Mir persönlich ist wichtig, dass in einem Futter alle Mineralien, Vitamine usw. in ausreichender Menge enthalten sind damit der Hund bei dauerhafter Fütterung (weil ich jemand bin der bei einer Sorte bleibt wenn sie der Hund gut verträgt und nicht dauernd das Futter wechsle) nicht mit irgendwas (z.B. Kalzium oder Vitaminen) über- oder unterversorgt ist.
Und dabei ist mir egal ob in dem Futter Huhn, Rind, Getreide oder Sonstiges enthalten ist - so habe ich das gemeint. -
Legst du bei deiner eigenen Ernährung auch so wenig Wert auf Qualität und Herkunft der Zutaten.
Und ob diese ganzen künstlichen Vitamine ausreichend sind und alles abdecken, kannst du gar nicht wissen weil Hunde Indidviduen sind. Sagen wir mal so, du denkst und hoffst das es so ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!