Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Was stört dich denn am Inhallieren? Hat er da Probleme mit?
Welchen Antischlingnapf habt ihr denn ? Diese Slo-Bowls scheinen zu mindest bei Youtube das ganze deutlich verzögern zu können -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da bin ich ja mal auf Antworten gespannt.
-
Es scheint ihm keine Beschwerden zu machen, das ist wohl eher mein Kopf, der Angst davor hat, er könnte sich verschlucken oder ne Magendrehung bekommen oder so.
Beim Einweichen schlingt er auch, nur ist es halt weicher
Den hier haben wir
https://www.google.de/search?q=anti+…rqFHyJhyREY0XM: -
Unsere sämtlichen Schäferhunde bekamen ihr Futter eingeweicht und waren innerhalb weniger Sekunden mit Inhalieren fertig.
-
@Benny_Emma Ich glaube, im Thread "Pottkieker" habe ich was gelesen, über die Aufsummierung von Allergenen - das heißt, ein bisschen ab und an macht nichts, aber je mehr und häufiger, desto schlimmer sind dann wieder die Folgen
Genau ...Mein Bub hatte Futtermittelunverträglichkeiten und er vertrug kein Getreide. Absolut nicht weder im TF noch im NF. Als ich dann aus gesundheitlichen Gründen für ihn zu kochen anfing, gab es halt keinen Reis, keine Nudeln etc als KH. Nur Kartoffeln. Irgendwann wollte ich es eben auch wissen, wie du jetzt, und gab ein "wenig" Buchstabennudeln hinzu. Tip top hatte er das vertragen in der kleinen Menge. @Audrey II hat mich dann aufgeklärt, das es eben auch die Menge oft ausmacht.
Beim TF bin ich jedenfalls bei Getreide frei geblieben gewesen. -
-
Naturgemäß ist der Hund kein Genießer, sondern ein Schlinger. Dafür sind ja alle Verdauungsorgane ausgelegt. Also da würde ich mir nun wirklich keine Sorgen machen.
Hier wurden (in der Zeit als es auch mal Frischfleisch gab) ganze 500 gr Stücke Fleisch abgeschluckt, ohne Probleme.
Also ich würde es einweichen, einfach weil TroFu beim Schlingen doch mal stecken bleiben kann (und dann Retour kommt) und es für den Hund so einfacher ist zum Abschlucken. Denn um ehrlich zu sein: Das Schlingen wirst du aus dem Hund nicht raus bekommen. Er wird wahrscheinlich auch die größten Brocken so abschlucken.
-
Ich hab für die Kleine auch so nen Napf, weil sie auch schlingt/inhaliert wie ne bekloppte was ich aber verstehe. Leider schlingt sie das TF im normalen Napf so schnell runter das sie zu viel Luft mit schluckt und dann doch ein wenig Bauchweh bekommt bis der erlösende Rülpser dann kommt, oder sie dann auch mal spukt
TF bekommt sie deshalb in ihren Futterball, ansonsten weiche ich das TF etwas auf, gebe etwas NF dazu und drücke die Futtermatsche dann schön fest in den Antischlingnapf. Mach ich auch so bei frisch gekochten Sachen...klappt wunderbar. -
Also ich würde es einweichen, einfach weil TroFu beim Schlingen doch mal stecken bleiben kann (und dann Retour kommt) und es für den Hund so einfacher ist zum Abschlucken. Denn um ehrlich zu sein: Das Schlingen wirst du aus dem Hund nicht raus bekommen. Er wird wahrscheinlich auch die größten Brocken so abschlucken.
Wie ich vor einigen Seiten schrieb.. mein Chihuahua wiegt 3,5kg. Und schluckt Brocken mit der Größe einer 50 cent Münze einfach so. Bisher ist sie nicht erstickt und nichts ist wieder raus gekommen.Hunde haben durchaus ein Gefühl dafür was rein geht und was nicht (solange es keine verfälsche Konsistenz durch z.b Weichkauen oder vollsabbern hat). Meiner Erfahrung nach verschlucken sie sich eher wenn man versucht künstlich in ihr Fresstempo zu grätschen.
Meine finden eingeweichtes Futter übrigens absolut ekelhaft. Ich habe Abbey letztens ihr Futter mit Kamillentee eingeweicht (sie hustete etwas herum und das ist die einzige Möglichkeit Tee in den Hund zu bekommen ohne es ihr mit Gewalt einzuflößen) und Darcey bekam entsprechend auch mit Wasser eingeweicht. So angewidert hab ich sie schon lang nicht mehr gesehen
-
Als meine das letzte Mal uneingeweichtes TroFu bekamen, kam es wieder raus, weil Poco eben zu hastig abgeschluckt hat. Das ist dann auch eher unangenehm.
Aber wenn der Hund eingeweichtes TroFu mag (wie es bei der Fragenstellerin ja ist)... warum nicht?
Das Schlingen bekommt man eh nicht weg, also warum es dem Hund nicht ein wenig einfacher machen.
-
Als meine das letzte Mal uneingeweichtes TroFu bekamen, kam es wieder raus, weil Poco eben zu hastig abgeschluckt hat. Das ist dann auch eher unangenehm.
Aber wenn der Hund eingeweichtes TroFu mag (wie es bei der Fragenstellerin ja ist)... warum nicht?
Das Schlingen bekommt man eh nicht weg, also warum es dem Hund nicht ein wenig einfacher machen.
Klar, wenn der Hund es mag warum auch nicht...
meine würden aber wahrscheinlich binnen weniger Tage den Hungerstreik antreten und ich könnt das Zeug selber essen... Ihrer Meinung nach zumindest.
Hab heut übrigens zwei Tütchen Insect Dog von DM mitgenommen (und nen 2kg-Sack Veggie-Dog um 3,50€
). Kam SUPER an, ich musste den Sack veggie direkt ins höchste Regal stellen weil die beiden wie zwei Raubkatzen drum herum geschlichen sind. Und das Insect wurde nach kurzer Probe-Berüsselung auch direkt weggeputzt.
Das wird es nicht auf dauer geben, ich wollte nur testen ob sie es fressen. Zum Vertragen kann ich die Tage mehr sagen. Aber ich will eine Alternative zum üblichen Fleischgedöns haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!