Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich gebe meiner Hündin das Happy Dog Irland

    Mein Dackelrüde bekam es auch lange Zeit und hat es sehr gut vertragen.
    Daher habe ich es vor kurzem für meine Hündin gekauft. Sie hat darauf mit großen, weichen, ockergelben Haufen reagiert und ich Dödel dachte, sie verträgt es nicht.
    Aber jetzt im Nachhinein bin ich mir fast sicher, dass es daran lag, dass ich ihr zuviel davon gegeben habe, da sie vom alten Futter statt der angegebenen 120g (für ihr Gewicht) 160g gebraucht hat und so viel habe ich ihr auch vom Happy Dog Irland gegeben da ich nicht das Mini gekauft hatte, sondern das energieärmere Futter für Hunde ab 11kg.

  • Deiner Nachricht entnehme ich, dass Du nichts gegen das HappyDog hättest? Ich suche schon noch eine Sorte zum Ausweichen

    Es kommt nicht darauf an, ob jemand hier HD gut findet oder nicht, sondern ob es dein Hund verträgt. Das ist das wichtigste, das leider von vielen übersehen wird.
    Selbst wenn dein Hund nur Frolic oder dergleichen verhaßten Marken vertragen würde - na und? Hauptsache, er verträgt was.
    Du kannst hier tausendmal fragen, ob die oder die Marke gut ist. Dem Gedärm deines Hundes ist es egal, was hier geschrieben wird.

    Meine vorige Hündin hat fast ausschließlich HD bekommen.
    Meine jetzige Hündin verträgt nichts von HD, warum auch immer.
    Jeder ist halt verschieden.

  • Es kommt nicht darauf an, ob jemand hier HD gut findet oder nicht, sondern ob es dein Hund verträgt. Das ist das wichtigste, das leider von vielen übersehen wird.
    Selbst wenn dein Hund nur Frolic oder dergleichen verhaßten Marken vertragen würde - na und? Hauptsache, er verträgt was.
    Du kannst hier tausendmal fragen, ob die oder die Marke gut ist. Dem Gedärm deines Hundes ist es egal, was hier geschrieben wird.

    Da geb ich dir recht. Als Hundeanfänger ist man aber so unsicher "mach ich das richtig?" "ist das Futter das Beste?" ging mir auch so, deswegen immerwieder gewechselt...ohne Getreide, mit möglichst viel Fleisch, xy muss enthalten sein... manche Futtersorten werde regelrecht verteufelt...
    Man wil ja nur das "BESTE" und "RICHTIGE" für seinen Hund :verzweifelt:
    Jetzt gibt´s das was Herr Hund verträgt und wie oder was andere füttern passt eben nicht bei allen Hunden.

  • Da geb ich dir recht. Als Hundeanfänger ist man aber so unsicher "mach ich das richtig?" "ist das Futter das Beste?" ging mir auch so, deswegen immerwieder gewechselt...ohne Getreide, mit möglichst viel Fleisch, xy muss enthalten sein... manche Futtersorten werde regelrecht verteufelt...Man wil ja nur das "BESTE" und "RICHTIGE" für seinen Hund :verzweifelt:
    Jetzt gibt´s das was Herr Hund verträgt und wie oder was andere füttern passt eben nicht bei allen Hunden.

    Dem stimme ich zu. Ich will ja nur das Beste. Aber was ist das Beste?

    Anders ausgedrückt: Wenn Wuff das z.B. das HappyDog verträgt, dann sprocht nichts dagegen es zu füttern, auch wenn nur das extrahierrte Protein drin ist? Der Hund bleibt auch gesund und wird alt?

    Nunja, ich muss jetzt ohnehin erstmal den 4kg Sack Granatapet füttern. Hoffe wie gesagt nur, dass die Kroketten in der Größe nicht irgendwann im Hals hängen bleiben. Zertrümmern möchte ich nicht, weil ich Bedenken habe, dass es scharfe Kanten dabei gibt

  • Hi,
    ich hab immer den Eindruck, dass irgendwie nach kürzester Zeit eine Erkenntnis erwartbar sein müsste, was der Hund verträgt und was nicht. So ist es nicht. Z.T. dauert das Wochen und Monate.
    Unserer kam aus dem Tierheim, wo logischerweise alles querbeet gefüttert wurde.
    Bei uns hat er erstmal gar nichts vertragen ( Auf seine Allergien hatten sich diverse Unverträglichkeiten draufgesattelt)
    Nach Identifizierung der Allergene, brauchte es eine ganze Weile bis der Körper " entgiftete" und wir dann feststellen konnten, aha Futter was füher gar nicht ging, wird anstandslos vertragen.
    Gleichwohl kriegt er nur relativ wenig Abwechslung, denn manchmal kriegt man auch gar nicht raus, was in dem neuen Futter drin sein könnte, was er nicht verträgt.

    Zusammenfassung: Konsequenz in der Fütterung, wenn irgend etwas sicher passt schon mal laute Jubelschreie parat halten, Monate zeit haben für sichere Erkenntnisse, und erst dann wenn Monate Ruhe ist mal etwas ausprobieren, was man selbst für gut hält. Vielleicht passt es ja dann. In eine akute Phase Experimente einstreuen bringt gar nichts.
    Ruuuuhigg Brauner...

    LG

    Mikkki

  • Nur mal so..

    Happy Dog Karibik für große Hunde, die Kroketten sind locker größer als ne 50 cent Münze, werden von meinem Chihuahua in einem Haps gefressen. Und bisher lebt sie noch..

    Hunde sind Schlingfresser, die kommen damit super klar. Wer damit häufig ein Problem hat ist der (dauerkauende) Mensch der es sich nicht vorstellen kann etwas einfach so zu schlucken.

  • Nur mal so..

    Happy Dog Karibik für große Hunde, die Kroketten sind locker größer als ne 50 cent Münze, werden von meinem Chihuahua in einem Haps gefressen. Und bisher lebt sie noch..

    Hunde sind Schlingfresser, die kommen damit super klar. Wer damit häufig ein Problem hat ist der (dauerkauende) Mensch der es sich nicht vorstellen kann etwas einfach so zu schlucken.

    :respekt: ...lol....gute Beschreibung.

    Euch allein vielen Dank für die Tipps......dann füttere ich den Sack mit den grossen Pellets Granatapet zu Ende. Da ist ja nun auch etwas Protein drin, wollte ich ja ohnehin. In 40 Tagen kann ich ja immer nochmal das HD ausprobieren, falls der Hund von diesem anderen Granatapet auch müffelt

  • Anders ausgedrückt: Wenn Wuff das z.B. das HappyDog verträgt, dann sprocht nichts dagegen es zu füttern, auch wenn nur das extrahierrte Protein drin ist? Der Hund bleibt auch gesund und wird alt?

    Es gibt tausende Hunde die mit Frolic gesund alt werden.
    Meine Jungs kriegen auch Happy Dog, neben zig anderen "günstigen" Marken und ja, die kriegen sogar ab und zu Nassfutter ausm Aldi. Den Jungs gehts gut, die sind gesund und ich mach mir keinen Kopf drum.
    Meine Hunde haben nur eine Einschränkung: Nicht soviel Fleisch. Daran halte ich mich.

    Wir Menschen ziehen uns Fast Food rein, was unsere Kinder in sich reinstopfen wenn wir Eltern nicht dabei sind will ich garnicht so genau wissen... Und der Hund ist nur zum Hund geworden weil er die Abfälle gefressen hat.
    Um den muss man sich im Normalfall echt die wenigsten Gedanken machen.

  • Dem stimme ich zu. Ich will ja nur das Beste. Aber was ist das Beste?
    Anders ausgedrückt: Wenn Wuff das z.B. das HappyDog verträgt, dann sprocht nichts dagegen es zu füttern, auch wenn nur das extrahierrte Protein drin ist? Der Hund bleibt auch gesund und wird alt?

    Also wenn du die meisten BARFer fragst dann würden die wahrscheinlich sagen: Nein Trockenfutter macht krank. Fragst du die Hersteller und manche Tierärzte dann sagen die: Trockenfutter ist das beste was man machen kann da ist alles drin was der Hund braucht. Ich fürchte was nun stimmt wird dir niemand beantworten können. Schon gar nicht was spezielle Marken angeht
    Vielleicht kommen in ein paar Jahren Studien heraus die zeigen das Trockenfutter total schlecht oder gut für Hunde ist. Vielleicht kommt auch heraus, das Extrahiertes Protein schlecht ist... man weiß es nicht.
    Füttere das was dein Hund verträgt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!