Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Rübenschnitzel gibt es auch entzuckert. So fallen sie als Nebenprodukt der Zuckerherstellung an und dienen dann in Tierfutter als Mineral- und Ballaststoffquelle.
Rübenschnitzel haben immer einen Restzuckergehalt. Die Aussage "entzuckert" ist irreführend und schlichtweg falsch.
das ist übrigens genau der Grund warum ich nun wieder bei günstigerem Futter bin weil ich nicht einsehe das ich für den gleichen Mist doppelt und dreifach so viel Geld ausgebe.
Mist wird hier nicht gefüttert, ob er billiger ist oder teurer.
Gutes Futter hat eben seinen Preis.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rübenschnitzel haben immer einen Restzuckergehalt. Die Aussage "entzuckert" ist irreführend und schlichtweg falsch.
Mist wird hier nicht gefüttert, ob er billiger ist oder teurer.
Gutes Futter hat eben seinen Preis.Ist der dann höher als von Süßkartoffeln, Äpfeln oder pflanzlichen Nebenprodukten?
-
Rübenschnitzel im Futter sind mir egal, denn Sina frisst momentan auf jeder Gassirunde unbehandelte Rübenschnitzel (zusätzlich zu zermatschten Kartoffeln, Mais und Äpfeln) auf den Feldwegen, da käme es auf ein bisschen Rübenschnitzel im Futter auch nicht mehr drauf an.
-
zumals die auch gut für die Verdauung sind
-
Nach Wikipedia haben getrocknete entzuckerte Zuckerrübenschnitzel 7 % Zucker. Für getrocknete Äpfel habe ich einen Zuckergehalt von 80 % gefunden, Süßkartoffeln getrocknet 37 %.
-
-
Da zu spät zum editieren:
Zuckerrüben haben etwa 18 % Zucker, das wären bei Trocknung auf 10 % Restfeuchte dann etwa 74 % Zucker in der getrockneten Zuckerrübe.
-
Rübenschnitzel im Futter sind mir egal, denn Sina frisst momentan auf jeder Gassirunde unbehandelte Rübenschnitzel (zusätzlich zu zermatschten Kartoffeln, Mais und Äpfeln) auf den Feldwegen, da käme es auf ein bisschen Rübenschnitzel im Futter auch nicht mehr drauf an.
Wegen dem hohen Zuckergehalt würde ich sie nicht fressen lassen. Spätfolgen können Diabetes sein.
-
Haha. Mein Hund frisst die auch, und wenn ich ihr das komplett verbiete, zerre ich die 40kg nur hinter mir her und kann keinen Meter weit gehen. Das klappt nicht. Sie wird's überleben, einmal im Jahr.
-
Wegen dem hohen Zuckergehalt würde ich sie nicht fressen lassen.
Mehr als alle 2m "pfui" sagen kann ich nicht und trotzdem kommt es häufig vor, dass sie während des Laufens ein Stück mitnimmt und dann frisst wenn ich es nicht sehe.
-
Ist das jetzt schlimmer als ein Stück Obst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!