Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Hattet ihr schonmal den Fall, dass euer Hund das Futter, welches er vorher gerne gefressen hat mit einem neuen Sack verweigert?
Ich überlege, ob sie das Futter an sich nicht mehr mag, oder ob es am neuen Sack liegt, evtl. Zutaten verändert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nein, hatte ich noch nie.
Ich würde in so einem Fall die betreffende Firma anrufen und nachfragen!
-
Ich hatte es noch nie, aber manchmal ändert sich ja wirklich was. Ich würde mich dem Tipp anschließen und bei der Firma anrufen.
-
Ich frage für eine Bekannte: Welches Trockenfutter wäre gut für einen Bernersennenhund Welpen? Sollte man später auf ein Juniorfutter umsteigen und wenn ja, auf welches?
Ab wann sollte man Adultfutter füttern?Von dem Züchter kommt leider wenig Konkretes, er barft.
Als Erwachsener Hund soll er Trockenfutter von Josera bekommen. Natürlich falls er es verträgt. Aber die Hauptfrage ist, wie man den Welpen möglichst gesund in der Wachstumsphase füttert.
-
Ich frage für eine Bekannte: Welches Trockenfutter wäre gut für einen Bernersennenhund Welpen? Sollte man später auf ein Juniorfutter umsteigen und wenn ja, auf welches?
Ab wann sollte man Adultfutter füttern?Von dem Züchter kommt leider wenig Konkretes, er barft.
Als Erwachsener Hund soll er Trockenfutter von Josera bekommen. Natürlich falls er es verträgt. Aber die Hauptfrage ist, wie man den Welpen möglichst gesund in der Wachstumsphase füttert.
Ich würde dann das Juniorfutter von Josera nehmen.
-
-
Würde ich auch. Vermutlich das Youngstar - nicht das Sensi.
Ich würde darauf achten, dass es wirklich moderat aber nicht zu wenig Energie hat und dass das Ca:P Verhältnis ideal ist. Daher wäre Youngstar meine erste, Kids meine zweite Wahl für eine große Rasse.
-
Dankeschön!
Wie ist das ideale Ca:P Verhältnis für einen Welpen und wie für einen Erwachsenen Hund?
-
Ich habs jetzt mit Nassfutter gemischt und sie hats gefressen.
-
Dankeschön!
Wie ist das ideale Ca:P Verhältnis für einen Welpen und wie für einen Erwachsenen Hund?
Wachsender Hund 1,5:1 und ausgewachsener Hund 1,3:1 (wobei ein ausgewachsener Hund bis zum 4fachen an Überdosierung einfach ausscheidet, was zu viel ist, das kann der wachsende Hund noch nicht)
-
Ich habe damals unsere beiden Berner mit Josera Kids aufgezogen.Damit sind sie richtig schön gleichmäßig gewachsen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!