Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Nichts für uns, da Getreidefrei. Aber ansonsten liest es sich (beim überfliegen) recht ordentlich. Und in meinen Augen nicht zu teuer.
Da möchte ich einmal nachfragen, wieso du kein getreidefreies Futter möchtest.
Einfach nur aus Interesse, da man ja sonst nur gegenteiliges hört.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da möchte ich einmal nachfragen, wieso du kein getreidefreies Futter möchtest.
Einfach nur aus Interesse, da man ja sonst nur gegenteiliges hört.Wir füttern mittlerweile auch Trofu mit Getreide. Man hört mittlerweile von vielen, dass es den Hunden eindeutig besser geht, Stuhlgang, Fellglanz usw.
-
Gibt auch einen schönen Artikel von Ralph Rückert dazu mittlerweile.
Ich finde den anti-Getreide-Hype auch weder sinnvoll noch begründet. Im Gegenteil.
-
Wir füttern mittlerweile auch Trofu mit Getreide. Man hört mittlerweile von vielen, dass es den Hunden eindeutig besser geht, Stuhlgang, Fellglanz usw.
Oh, tatsächlich? Höre ich zum ersten Mal, aber gut zu wissen! Danke!
-
Gibt auch einen schönen Artikel von Ralph Rückert dazu mittlerweile.
Ich finde den anti-Getreide-Hype auch weder sinnvoll noch begründet. Im Gegenteil.
Lese ich bei Gelegenheit mal.
Ja, dass es durchaus gute Hundefutter mit Getreide gibt, weiß ich. Das scheint dann aber wohl wirklich hochwertiges und für den Hund sinnvolles Getreide zu sein. Ich kenne mich leider zu wenig damit aus.
-
-
Das ABAM-Konzept ist ja genial.
jaaa, das könnte hier auch so zutreffen!
-
Meine finden Wolfsblut (wie so vieles andere auch) nicht fressbar. Wahrscheinlich wegen den vielen Kräutern
Ich hab kein Problem mit Getreide im Futter, hab beim Trockenfutter aber trotzdem absichtlich eines ohne gewählt, weil Frodo da etwas empfindlich ist (kein Weizen und kein Mais) und es ist einfacher ein Futter mit Kartoffeln, als mit Haferflocken oder Hirse zu finden
Für Finya hatte ich früher eine Weile das Defu da, das ja zu einem großen Anteil aus Mais besteht, aber bei ihr ist das egal. Sie verträgt in die Richtung alles.
-
Lese ich bei Gelegenheit mal.
Ja, dass es durchaus gute Hundefutter mit Getreide gibt, weiß ich. Das scheint dann aber wohl wirklich hochwertiges und für den Hund sinnvolles Getreide zu sein. Ich kenne mich leider zu wenig damit aus.Naja was ist hochwertig? Hier gibt es momentan Eukanuba, Concept for Life. Weiß nicht ob das hochwertig ist. Aber mein hund frisst und verträgt es, das zählt für mich
-
Meine finden Wolfsblut (wie so vieles andere auch) nicht fressbar. Wahrscheinlich wegen den vielen Kräutern
Ich hab kein Problem mit Getreide im Futter, hab beim Trockenfutter aber trotzdem absichtlich eines ohne gewählt, weil Frodo da etwas empfindlich ist (kein Weizen und kein Mais) und es ist einfacher ein Futter mit Kartoffeln, als mit Haferflocken oder Hirse zu finden
Für Finya hatte ich früher eine Weile das Defu da, das ja zu einem großen Anteil aus Mais besteht, aber bei ihr ist das egal. Sie verträgt in die Richtung alles.
in dem aktuellen Defu ist kein Mais drin. Nur ein bisschen Maiskeimmehl, denke aber eher wegen der Vitamine... die haben jetzt auch Mini Futter
-
@Dogs-with-Soul keine Ahnung, was ich mit hochwertig meinte
eigentlich ist es echt so: es muss alles drin sein, was der Hund individuell benötigt und er muss es mögen und vertragen.
Ich füttere ja eh sehr viele Marken und Sorten durcheinander, zumindest beim Nassfutter, da sind auch nicht zwingend alle Sorten ohne Getreide. An Leckerlies gibt es hier auch alles. Vom naturbelassenen getrockneten Fisch bis zum Billigkeks.
Beim Kochen fällt von rohem Fleisch, über Milchprodukte (Käse, Quark) bis zu rohen oder gekochtem Gemüse auch alles mögliche ab. Ich koche hin und wieder ein Ei für Nils und Nudeln, Katroffeln oder Reis gibts dann abends zum Nassfutter dazu. Thunfisch ist hier auch der Oberrenner. Ich gebe auch Pizzarand oder mal ne Pommes ohne Salz. Ist im Prinzip auch nur ne Kartoffel mit Rapsöl.
Nur zuckerfrei ist mir wirklich wichtig! Und Weißbrot ist hier auch tabu. Mein Vater hat dem Mal eine Scheibe Toast gegeben. Für ihn in etwa so groß, wie wenn ein Labbi ein ganzes Brot fressen würde
da gabs mega-Verstopfung!
Ich denke ich werde einfach alle Sorten wolfsblut small breed füttern und hin und wieder auch mal einen Beutel von einer anderen Marke kaufen. Was ich halt so finde in einem kleinen Format.
Trockenfutter macht hier eh nicht das meiste aus. Manchmal serviere ich das auch mit ein paar eingeweichten Gemüseflocken.
Ich könnte eigentlich auch mal im Allesfütterer-Thread mitlesen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!