Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
vielleich bin ich auch zu blond.
Nö, gar nicht. Das steht nämlich weder im Link, noch auf dem Sack.
Aber hier:
https://www.royal-canin.de/hundenahrung/p…trol-sc-21.html - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich musste auch auf die RC Website.
Rohasche 7,2% anstatt 9% beim Bad hair day von Barking Heads. Das Lammfutter liest sich gar nicht schlecht...
Beim Royal Canin SC 21 bin ich hin- und hergerissen zwischen: "Zellulose, Rüvenschnitzel UND Flohsamenschalen -- bei soviel Eindickungsmittel MUSS ja eine stabile Wurst rauskommen!
und
"Was soll's. Solang es funktioniert. Man kann den Hund ja schlecht verhungern lassen!"Schade, dass Lupo Natural nicht gemundet hat. Ich glaub, dann ist Lupo Sensitiv auch nichts, denn das ist ziemlich ähnlich. Nur etwas weniger Kräuter drin.
Ich glaub, ich bestell mal das Bad hair day und schau ob's ähnlich riecht wie etwas, das ich kenne. Oder hattest du ein anderes Barking Head?
-
Meine hatte jetzt auch immer mal wieder matsche-Kot. Da es eh längst überfällig war ist eine Wurmkur in den Hund gewandert, seit dem ist der Kot top. Jetzt muss ich das Futter was ich schon mit "verträgt sie nicht" abgestempelt habe nochmal testen :/ . So viel zu das Futter ist schuld...
-
ich bin gerade auf das Thema K3 gestossen, dass eigentliche nicht-vitamin.
Den Satz verstehe ich nicht, könntest du ihn mir noch mal erklären?Was hat den K3 (du meinst doch die Fleischkategorie) mit Vitaminen zu tun?
-
Den Satz verstehe ich nicht, könntest du ihn mir noch mal erklären?
Was hat den K3 (du meinst doch die Fleischkategorie) mit Vitaminen zu tun?
...ne das Vitamin K wird häufig als K 3 (welches gesundheitsschädlich sein soll) zugesetzt, anstatt dem (angeblich) gesünderen K1....was nu dran ist...
-
-
ne das Vitamin K wird häufig als K 3
Ah es gibt tatsächlich ein Vitamin K3
Ich kenne die Bezeichnung "K3" nur als Fleischkategorie 3 - ergo K3 und war verwirrt was das mit Vitaminen zu tun hatDanke für die Aufklärung
-
Nein sie meint Vitamin K und davon nicht das natürliche K 2 sondern das synthetische K 3. Es ist beim Menschen verboten, weil Neugeborene Babys das Vitamin noch nicht umsetzten können und dies dann schädlich für Babys ist.
Aber Hunde sind keine neugeborenen Menschen... soweit ich weiß gibt es keine wissenschaftlichen Studien das Vitamin K3 in den Mengen in denen es im Hundefutter eingesetzt wird schädlich ist.Kann man gut hier Nachlesen: FAQ Bosch
-
Beim Royal Canin SC 21 bin ich hin- und hergerissen zwischen: "Zellulose, Rüvenschnitzel UND Flohsamenschalen -- bei soviel Eindickungsmittel MUSS ja eine stabile Wurst rauskommen!
und
"Was soll's. Solang es funktioniert. Man kann den Hund ja schlecht verhungern lassen!"Ja, das ist wohl so. Aber ich hatte bei Fin jetzt seit Mitte Juli zunehmend Probleme mit der Verdauung, die dann eben wieder gipfelten in blutigem Durchfall. Und dann muß zwingend erstmal wirklich Ruhe rein. Da kann ich dann auch großzügig über Inhaltsstofflisten hinweglesen.
Angefangen hatte es damit, dass ich eine Packung Frolic geschenkt bekommen habe. Die gab es hier früher als Leckerchen auch schon mal, ohne dass das ein Problem gewesen wäre. Aber ich dachte trotzdem, dass er die wohl nicht mehr verträgt. Und mein Mann hat ja neuerdings seine Backleidenschaft entdeckt und mußte für die Hunde backen... also Gründe hatte ich immer genug. Und nachwievor könnte das zumindest bei Fin auch immer noch sein, dass sein Darm damit einfach überfordert war und jetzt mal Zeit zum Beruhigen braucht.Ich glaub, ich bestell mal das Bad hair day und schau ob's ähnlich riecht wie etwas, das ich kenne. Oder hattest du ein anderes Barking Head?
Nö, genau das.
Meine hatte jetzt auch immer mal wieder matsche-Kot. Da es eh längst überfällig war ist eine Wurmkur in den Hund gewandert, seit dem ist der Kot top. Jetzt muss ich das Futter was ich schon mit "verträgt sie nicht" abgestempelt habe nochmal testen . So viel zu das Futter ist schuld...
Eine normale Wurmkur mit Milpro hatten wir vor Kurzem (auch nicht zum ersten Mal, die wurden hier immer gut vertragen). Irgendein "einfacher Wurm" sollte also nicht das Problem sein.
-
Könnt ihr mal über meine Rechnung schauen, ob da ein Fehler drin ist?
Mein Hund wiegt ca. 20kg . Ich möchte wissen wieviel Rohprotein er bei welchen Futter er *tatsächlich* in der Schüssel hat.
Rocco Sensitive Huhn + Kartoffel
11,9% RP, soll 800g pro Tag fressenRinti Sensible Huhn + Kartoffel
9% RP, soll 800g pro Tag fressenAcana Chicken + Greens
28% RP, normal soll 275g fressen, besonders aktiv soll 285g fressenDas Ranking: wievielte Rohprotein frisst mein 20 kg Hund pro Tag?
1. Rinti -- 72g
2. Acana normal -- 77g
3. Acana besonders aktiv -- 79,8g
4. Rocco -- 95,2gFolglich müsste man vor einer Ernährung mit Rocco Nassfutter warnen, oder?
-
Ich habe jetzt schnell mal gegoogelt und finde in den ganzen "Empfehlungen" immer bie einem 20kg Hund ca. 55g Rohprotein als Empfehlung.
(Ich habe aber leider nirgendwo eine Herleitung gefunden oder eine Formel)Würde das Stimmen wären alle 4 Futter mit zu hohem Proteingehalt.
Deine Rechnung stimmt aber.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!