Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Weidehaltung ist immer was feines, muss allerdings nicht zwangsläufig Bio sein :)

    Ich glaube, vielen Leuten die Bio Fleisch kaufen geht es nicht um das Bio, sondern dass angenommen wird, dass die Tiere dann besser leben.


    Hier gibt es momentan noch Lupo Natural bzw wird es dann auch als Urlaubsfutter geben. Wir steigen beim Hauptfutter jedoch auf Dose um und werden da verschiedene Marken füttern, hauptsächlich Wild bzw je nach Möglichkeit beim Schlachter in der Gegend holen (Pferd).

  • nein, ist es nicht
    ich fütter auch kein kaltgepresstes mehr

    Dann kann ich das ja auch mal ausprobieren. Ich dachte immer das Trofu von Real Nature ist kaltgepresst. Das ist ja schön.


    LG
    Sacco

  • “mit viel frischem Fleisch“ - ich kann in der Zusammensetzung nur 14% frisches Fleisch finden.. Find ich jetzt nicht so viel :lol: aber ansonsten liest sich's relativ gut... Aber wieso steckt man Tierprotein rein, aber kein Fleisch des Tieres? Oder versteh ich da was falsch? Wenn ich Truthahnprotein lese, denk ich mir, dass da eben nur Protein herausgezogen, aber kein Fleisch reingemacht wurde?


    Woran erkennt man denn kaltgepresstes und “das andere“ Futter? :ops:

  • Sind die Trofu-Bröckchen von Real Nature immer recht groß oder gibt es da auch kleinere? Rex scheint TroFu von der Marke zu mögen, das steht immer am Napf neben dem Eingang zu unserem Fressnapf, er würde die Schüssel am liebsten gleich ganz leerputzen, aber ich finde die Brocken etwas zu groß... hab dann gestern mal im Laden geguckt, aber kein "Adult Mini" oder so finden können...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!