Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Eiweiße, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, essentielle und nicht essentielle Aminosäuren und Wachstumsfaktoren sind auch dabei. Zudem ist die Milch frei von Laktose, Lactoalbumin und ist schon deshalb super für das Futter geeignet.

    Vitamine sind auch in anderen Futterbestandteile enthalten, dafür braucht es kein Kolostrum, ebenso die Eiweiße (zu denen essentielle und nicht essentielle AS gehören ;) )
    Je nach Tierart enthält Kolostrum einiges an Lactose (bovines Kolostrum, welches ja allgemein verwendet wird 3%)


    Die "wertvollen Proteine" werden im sauren Millieu des Magens wie jedes andere Protein denaturiert und dann im Dünndarm enzymatisch zerlegt.


    Dazu kommt, dass Das Futter auch bei "kaltgepressten Futter" doch über 42°C erhitzt wird.
    Und Temperaturen >42°C lassen die Inhaltstoffe größtenteils zerfallen.


    Letztendlich ist Kolostrum also nur ein netter Protein-Lieferant wie andere Milchprodukte und Muskelfleisch beispielsweise auch.

  • Colostrum zeichnet sich aber nicht alleine durch die lebenswichtigen Immunglobuline aus. Eiweiße, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, essentielle und nicht essentielle Aminosäuren und Wachstumsfaktoren sind auch dabei. Zudem ist die Milch frei von Laktose, Lactoalbumin und ist schon deshalb super für das Futter geeignet.


    Die du auch wesentlich günstiger und einfacher über andere Futterbestandteile in den Hund bekommst.
    Nur sind die eben nicht so "hip" wie das aktuell gehypte Kolostrum. Ist halt im Augenblick einfach modern, so wie letztes Jahr die Goji Beeren.

  • "Gut" definiert ja hier jeder anders.Ich bin ein Fan von Royal Canin, das wurde hier von allen Hunden sehr gut vertragen.
    Tamy (5kg) bekommt aktuell RC Mini Digestive Care, das ist anscheinend sehr schmackhaft. Zwischendurch füttere ich auch RC Dachshund.

    Danke an @Dackelbenny, dass du das Futter hier erwähnt hast. Mein Hund macht auch beim zweiten Mal am Tag wieder feste Haufen. Hätte ich sonst wohl nie ausprobiert, vielen Dank. :bussi:

  • In der Junghund-Zeit gab es bei uns Granatapet mit Wolfsblut Black Marsh gemischt..War ganz okay nur fing die große jetzt an davon Blähungen zu kriegen :flucht:
    Jetzt sind wir auf Bellfor Freiland Schmaus umgestiegen und es wird supi vertragen...Selbst der Output ist weniger geworden!

  • Ein Wolf braucht keine Milch. Was ein Hund braucht, ist umstritten. Milch ist ein Lieferant für viele wichtige Vitamine

    Eh-eh (nein).
    Und artfremde Milch ist für einen großen Teil der Hunde (und allen anderen Säugern) unverträglich. Homogenisiert, pasteurisiert, ultrahocherhitzt, quasi ein leeres Lebensmittel (dazu noch eventuelle Schadstoffbelastung durch die Futteraufnahme der Kühe).



    Was sind für euch eigentlich "kleine" Kroketten?

  • Was sind für euch eigentlich "kleine" Kroketten?

    Für mich sind kleine Kroketten kleiner als 1cm und flach. Wären sie wie ein Würfel und hätten 1cm/1cm/1cm, dann wären die für mich schon mittelgroß.

  • Für mich sind kleine Kroketten kleiner als 1cm und flach. Wären sie wie ein Würfel und hätten 1cm/1cm/1cm, dann wären die für mich schon mittelgroß.

    gibt es auch als Kügelchen, also so winzig ;)

  • Eh-eh (nein).Und artfremde Milch ist für einen großen Teil der Hunde (und allen anderen Säugern) unverträglich. Homogenisiert, pasteurisiert, ultrahocherhitzt, quasi ein leeres Lebensmittel (dazu noch eventuelle Schadstoffbelastung durch die Futteraufnahme der Kühe).



    Was sind für euch eigentlich "kleine" Kroketten?

    Kolostrum ist keine typische Milch. Die Allergene fehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!