• Hallo Foris,

    das ist jetzt vielleicht eine komische Frage, aber mich interessiert Eure Meinung.
    Eine Bekannte hat mir gestern vorgeworfen, ich sei selbst Schuld wenn meine Hunde Durchfall bekommen, weil ich die Näpfe nicht nach jedem Füttern auswasche, sondern nur einmal am Tag. Ausserdem müsste ich die Näpfe einmal pro Woche desinfizieren... :gruebel:

    Sie hat mir einen Vortrag über Bakterien gehalten, dass mir die Ohren geschlackert haben.

    Glaube zwar, dass das etwas übertrieben ist, aber ich lasse mich gerne belehren. :schlaumeier:

    Wie seht Ihr das?

    LG
    Marion
    :) Man kann auch ohne Hunde leben - aber es lohnt sich nicht... :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schlamperei? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ööööööhm.....

      also dann müsste mein Hund ja Dauerdurchfall haben :shock: denn, da er TroFu bekommt, brauch ich den Fressnapf nicht mal einmal täglich saubermachen....

      Mal ganz zu schweigen davon, daß ich das Ding noch NIE desinfiziert habe *Bauklötzestaun*

      Desinfiziert sie ihre Teller denn auch immer? :lol:

    • Also desinfizieren halte ich für völlig übertrieben. Mit heißem Wasser ausspülen, bissl Spüli dazu, damit der Sabber weg ist. Fertig.

      Ich mach das auch nicht nach jeder Mahlzeit. Vor allem, wenn Mücke morgens nicht auffrisst, lass ich den Rest drin, stell den Buck zur Seite und füll ihn dann nur noch ein bissl auf für abends. Viel zu umständlich, wenn ich ihn nach jedem Fressen sauber machen würde.

      Ich kann mir auch vorstellen, dass mancher Hund auf das Desi-Mittel eher negativ reagiert. Aus so nem Napf wollte ich auch nicht fressen !

      Lass dich nicht verrückt machen :freude:

      LG
      Melanie

    • Hallo
      wa sich nicht rauslesen konnte haben deine Hunde nun Durchfall oder nicht?
      Durchfall bzw. weicher Kot kann verschiedene Ursachen haben - mein erster Gedanke wenn Ben Durchfall hat - was hat er gefressen!
      Auf die Idee die Näpfe zu desinfizieren in ich noch nicht gekommen - einmal am Tag auswaschen reicht meiner Meinung nach vollkommen.
      Ausserdem sind Desinfektionsmittelchen chemische Keulen in meinen Augen ungesund für den Hund auf Dauer. ´
      Bei der Definition von Bakterien scheiden sich die Geister. Wenn es nach meiner Schwiegermutter und deren Tochter ginge (beide absolute Putzfimmelistinnen) dürften wir mit unserer Tochter keinen Hund haben, denn "was der Hund denn dann alles mit in die Wohnung schleppt" - ich habe einfach die Einstellung, dass das auch das Immunsystem stärkt und übertriebene Hygiene zu Gesundheitsschäden sowohl beim Mensch als auch beim Tier führt. Daher sehe ich auch die Ansicht von deiner Bekannten als falsch an.
      Hat deine Bekannte selbst Hunde?

      Liebe Grüße
      Katrin

    • Also wenn das so ist, dann müssten meine beiden nur noch aus Durchfall bestehen, denn was die beiden draußen an Bakterien beim Spazieren gehen aufnehmen ist Millionenfach so viel wie sie Zuhause in ihren Näpfen aufnehmen wenn man die nur einmal am Tag sauber macht. Ich denk da gerade an das Nase in Mäuselöcher stecken, oder ausgiebig in Kuhmist baden oder Pferdeäppel durch die Gegend tragen.
      Herrje, desinfizieren??? Gegen was denn? Haustaub? Eigenen Speichel? Trockenfutter? Ich desinfiziere mein Geschirr auch nicht, das kommt nach dem Gebrauch in die Spülmaschine und gut ist.
      *Schreck* Da fällt mir noch was ein. Darf ich meine Hunde jetzt nie wieder auf die Nase küssen? :help: Das überleb ich nicht.

      Ne im Ernst. Ich habe schon die Babyflaschen nicht desinfiziert oder ausgekocht weil ich das für Geldmacherei gehalten habe und mein Sohn hat das überlebt. Tiere, die auch Aas fressen (Mäuse, Maulwürfe usw.) brauchen bestimmt keinen desinfizierten Fressnapf.
      Wenn man immer alles desinfiziert kann sich der Körper irgendwann nicht mehr gegen Bakterien wehren weil er sie nicht kennenlernt. Wie soll ein Immunsystem denn lernen sich zur Wehr zu setzen wenn es die Angreifer nicht kennt?

      Sonnige Grüße

    • :shock: DESINFIZIEREN??

      Klingt ja als wären Hunde nur so übersaät und verseucht mit irgendwelchen ekelerregenden Bakterien.....

      (Man denke mal dran, wieviele Bakterien etc. sich rein physiologisch auf unserer Haut oder im Mund -Zungenkuß- aufhalten)

      Ich schau, dass ich den Freßnapf einmal am Tag mit Spüli wasch, (nach dem NasFu) das mach ich mit meinen Tellern ja auch.

      :blume:

    • Ohje - dann würden meine wohl schon gar nicht mehr leben. Wir waschen die Näpfe sehr sehr sehr selten mal aus. Teilweise gibts das Futter sogar draußen im Dreck :shock: Und sie sind pudelgesund *g*

    • Was macht sie denn, wenn ihr ihr Hund mal ein verwestes Tier anschleppt :lol: , in dem so richtig schön die Maden rum kriechen :lol: .

      Ich glaube, sie würde einen Nervenzusammenbruch kriegen und mit samt ihrem Desinfektionszeug ins Krankenhaus eingeliefert werden :D .

      Was ein Schwachsinn. Natürlich möchte ich, dass Paul saubere Näpfe hat und mache sie regelmäßig sauber aber so einen Aufstand zu machen, ist absoluter Schwachsinn.

      Wäscht sie ihrem Hund auch nach jedem Spaziergang das Maul mit Seife aus? Hundi schnüffelt doch immer wieder an Popos und an Haufen und an Pipi :D . Alles Bakterien, die Hundi mit in ihr Haus bringt *kreisch*. Die Vorstellung ist echt klasse.

      Ich sehe schon die Aufmachung in der Tagespresse:

      Desinfektionsmittel im gesamten Umkreis komplett ausverkauft! Hersteller kommen mit der Produktion nicht mehr nach!
      Hysterische Hundehalterin war nicht mehr zu bändigen, weil ihr Hund Kacke gefressen hat! :shock:

      Belustigte Grüße
      Ulli

    • Zitat

      dass das auch das Immunsystem stärkt und übertriebene Hygiene zu Gesundheitsschäden sowohl beim Mensch als auch beim Tier führt.


      Das ist wissenschaftlich erwiesen :) :)

      sonnige Grüße
      Melanie

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!