
-
-
Hallo liebe Leser
Endlich mal zeit zum Antworten, war eine sehr stressige Woche.
Foxxy25: Na dann weißt Du ja was ich zur Zeit durchmache. Hab die Woche 2x das Bett von meinen Sohn gewaschen weil sie mal wieder nicht halten konnte. Und von den Unmengen an Küchentücher die ich brauche will ich gar nicht reden.
So wir waren am Dienstag beim TA. Ich bin zu einem anderen der mir empfohlen wurde. Und ich war sehr begeistert. Er hat sich alles angehört und meine Liste sorgfältig gelesen wo ich die ganzen Pipi Zeiten aufgeschrieben habe.
Er meinte es könne schön sein das auch das Dosenfutter einen Teil beiträgt.
Dann wurde ein großes Blutbild gemacht und ich sollte am nächsten Morgen einen frischen Urin vorbei bringen.
Ergebnis, Blut ist komplett in Ordnung, alles im Normalenbereich.
Aber sie hat wieder eine Blasenentzündung und Struvitkristalle.
Nun also zum zweiten mal. Oder war es vielleicht nicht ganz ausgeheilt. Die in der Tierklinik hatten 2x 1/2 Antibiotikatablette verordnet. Für 1-2kg Hund. Nun bekommt sie 2x1 für 2-4kg Hund. Sie wiegt ja auch über 2kg. Und das ganze nun 14 Tage.Hab jetzt schon ganz viel über die Struvitkristalle gelesen und sie kommen ja auch durch die Ernährung.
Sie soll jetzt das Urinary Royal Canin wieder fressen.
Problem sie frisst es aber nicht mehr.
Ich hab das Trockenfutter, die Dosen und heute hab ich wieder die Alubeutel gekauft.
Nix. Ich hab ein bisschen normal Futter darunter gemischt aber auch das lehnt sie fast ab.
Super.
Ohne dieses Futter lösen sich ja nicht die Kristalle auf. Ich traue mich auch nicht so experimentieren weil ich nicht weiß ob es hilft. Hab ja gelesen das es eine Paste gibt wo man normales Futter geben. Oder ein Pulver das man übers Futter streut.Minirottweiler:
Ich hab schon darüber nachgedacht selber zu kochen. Den die Struvitkristalle kommen ja durch die Ernährung und ich denke das wäre bestimmt besser für sie. Ich hab nur keine große Ahnung. Muss mich da noch mehr damit beschäftigen oder vielleicht eine Ernährungsberatung hinzuziehen. Was darf sie fressen und was nicht. Also Kartoffeln und Karotten sind schon mal Basisch und bei Struvit muss man eher sauer füttern.Jedenfalls hoffe ich das wir das Problem bald in den Griff bekommen.
Viele Grüße und Frohe Ostern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe 6 Monate machte alle 1-2 Std.Pipi (Struvitkristalle)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab schon darüber nachgedacht selber zu kochen. Den die Struvitkristalle kommen ja durch die Ernährung und ich denke das wäre bestimmt besser für sie. Ich hab nur keine große Ahnung. Muss mich da noch mehr damit beschäftigen oder vielleicht eine Ernährungsberatung hinzuziehen. Was darf sie fressen und was nicht. Also Kartoffeln und Karotten sind schon mal Basisch und bei Struvit muss man eher sauer füttern.Wie wärs mal erst mal einfach mit Fleisch? Roh ist ganz gut.. ob in kleinen Stückchen oder Hack... du kannst natürlich auch es kochen, aber einfach mal versuchen und sehen wie der Hund darauf anspricht. Und in der Zwischenzeit alles andere mal weg lassen.
Ich will dich ja zu nichts drängen, aber ich musste auch erstmal meine Frau dazu überzeugen, allerdings wird der Kopf ziemlich offen für Alternativen, wenn man 2xMal innerhalb eines Monats zum TA muss und er lediglich die Symptome behandelt(auch 2 Mal Antibiotika) und ja auch uns wurde spezielles Futter empfohlen ... ohne komplette Beratung (wir haben allerdings Allergie).
-
Eben, ihr habt Allergie und das ist was komplett anderes.
Wie sieht es denn mit ihrem Gewicht aus? Normalerweise käme ein 6 Monate alter Yorkie schon damit klar, ein paar Tage zu hungern. Es sei denn, sie ist sehr klein oder eh schon viel zu dünn. Wenn sie merkt, dass es nichts anderes gibt, wird sie das Futter fressen.
Wenn du das Futter stattdessen selbst ansäuern willst, musst du ständig mit PH-Streifen hinter dem Hund herlaufen, mich hat das ziemlich genervt, aber machbar ist es.Die Messung ist wichtig, weil du dir sonst mit dem Ansäuern andere Urinsteine anzüchten kannst, und das sind dann solche, die oft nur noch durch OP wegzubekommen sind. Mit dem Urinary entstehen diese Steine nicht so schnell, weil dafür die Bausteine fehlen.
-
Eben, ihr habt Allergie und das ist was komplett anderes.
Ernährst du dich auch von Trockenfutter? Klar wird der Hund irgendwann das Futter fressen... Friss oder Stirb... und man soll dem Hund auch keine 3-Gänge-Menüs servieren, aber wieso sollte man es einfach nicht darauf ankommen lassen und den Hund artgerecht füttern... sprich Allesfresser. Das Essen bestimmt auch bekanntlich auch beim Menschen nicht nur seine körperliche aber auch seine seelische Verfassung und beim Hund wird es nicht anders sein.
-
1) Ich habe keine Struvitkristalle in der Blase. Wenn meine Hündin die nicht hat, bekommt sie selbstgekochte Mahlzeiten plus abwechslungsreiche Allesfresserkost.
2) Die Hündin der TE bekommt nicht nur Trofu sondern auch Nafu.
3) Ich habe der TE Informationen gegeben, was sie beachten muss, wenn "sie es darauf ankommen lassen" will - um deine Worte zu benutzen. Dazu habe ich geschrieben, dass man das durchaus machen kann.
4) Friss oder stirb ist bei vielen Mäklern das einzige was hilft.
-
-
Ernährst du dich auch von Trockenfutter? Klar wird der Hund irgendwann das Futter fressen... Friss oder Stirb... und man soll dem Hund auch keine 3-Gänge-Menüs servieren, aber wieso sollte man es einfach nicht darauf ankommen lassen und den Hund artgerecht füttern... sprich Allesfresser. Das Essen bestimmt auch bekanntlich auch beim Menschen nicht nur seine körperliche aber auch seine seelische Verfassung und beim Hund wird es nicht anders sein.
Das mag/wird sein, aber die Struvitsteinernährung muß ja nicht auf ewig sein. Und ansonsten, wie schon geschrieben wurde, muß man halt aufpassen, wers gern einfach und sicher hat, ist mit dem Futter schon gut dran
-
Muss mich da noch mehr damit beschäftigen oder vielleicht eine Ernährungsberatung hinzuziehen.
Was darf sie fressen und was nicht. Also Kartoffeln und Karotten sind schon mal Basisch und bei Struvit muss man eher sauer füttern.
Aber auch nicht zu sehr, denn der Urin-pH-Wert muss in einem bestimmten Bereich liegen. Ansäuern kannst du mit Methionin, das ist eine Aminosäure, die es in Reinform als Pulver zu kaufen gibt, als Tabletten oder auch als Pasten. In dem Trockenfutter von RC wird das garantiert auch drin sein und schwupps verkaufen sie den Schrott als alternativloses Spezial-Diätfutter für bestimmte anatomische Besonderheiten - natürlich hochgradig überteuert.
-
Aber auch nicht zu sehr, denn der Urin-pH-Wert muss in einem bestimmten Bereich liegen. Ansäuern kannst du mit Methionin, das ist eine Aminosäure, die es in Reinform als Pulver zu kaufen gibt, als Tabletten oder auch als Pasten. In dem Trockenfutter von RC wird das garantiert auch drin sein und schwupps verkaufen sie den Schrott als alternativloses Spezial-Diätfutter für bestimmte anatomische Besonderheiten - natürlich hochgradig überteuert.
Nun ja, es hat noch einige andere gute Sachen, erhöht die Trink- und damit die Harnmenge, hält den PH-wert konstant, vermeidet die Entstehung von Calcium-Oxalat-Steinen und bedient solche dummen HH wie mich, die sich nicht den ganzen Tag die Platte darüber machen möchten, ob das, was sie füttern, ihrem Hund auch gut tut und man nicht gleich möglicherweise das nächste Problem hat
Sicherlich ist es nicht alternativlos, aber verteufeln muß man es auch nicht -
Hey, will dich absolut nicht angreifen oder bekehren - sondern meine Erfahrung aufgrund meiner Erfahrung teilen. Mein letzter Hund kam mit NaFu absolut gut zurecht... aber ob es für sie gut war?
Gedanken habe ich mir angefangen zu machen eben weil mein Hund Probleme hat. Und erst neulich habe ich TroFu bei ihm probiert... 5-6 kleine Kügelchen... das war zwar Getreidefrei aber mit Huhn... auf Huhn reagiert er auch allergisch, aber bei weitem sehr schwach, sprich erst ab bestimmter Menge zeigen sich die Symptome (bei Getreide wiederum habe ich innerhalb von 12h Symptome). Was glaubst du? Er hatte innerhalb von 12 h einen Ausschlag... dies habe ich nur mit 5 Eiern bei ihm hinbekommen ( je 1 am Tag). Schlussfolgerungen darfst du gerne selber machen.
Wenn mein Hund 2 Tage lang die Nahrung verweigert... dann halte ich persönlich nichts von Friss-oder-Stirb-Strategie. Es gibt viele Menschen die Diäten einhalten müssen und ihre Nahrung streng aussuchen müssen, u.a. gibt es auch kuriose Diäten, aber ich habe noch nie von Trockenfutterdiät gehört. Was praktisch ist, ist nicht unbedingt gut.
-
Ich bin damals die Struvite bei meiner Hündin ohne Urinary-Spezialfutter losgeworden - sie war mit 4, 5 Monaten noch zu jung dafür. Wir haben daher nur den Urin angesäuert mit Vitamin C, und für grosse Trinkmengen gesorgt, um die Blase zu spülen. Entsprechend oft ist dann auch ein See geflossen.... :/
Unterstützend habe ich ein Futter gesucht, welches sehr moderate Werte bei den kritischen Mineralien hat, ohne direkt eine Mangelernährung darzustellen. Fündig geworden bin ich bei Hill's Nature's Best - nicht grad mein Traumfutter, aber was soll's....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!