Was muss ein Hund alles tolerieren können?

  • Naja, es wären ja nicht nur du und dein Hund die Leidtragenden sondern auch der Gebissene. Unabhängig wer jetzt Schuld hat, würde es mir doch sehr nahe gehen, wenn durch meinen Hund jemand anderes verletzt wäre.


    Klar würde es mir nahe gehen, würde ein Kind verletzt werden. Das kann ja nix dafür, dass seine Eltern es nicht ausreichend aufgeklärt haben, bzw. es nicht schützten.

    Bei einem Erwachsenen könnte ich es mir allerdings nicht "verbeißen" zu denken: selbst Schuld Idiot, warum packst Du meinen Hund an?!

    So oder so - durch die gesetztliche Gefährdungshaftung des Hundehalters hab ich unverschuldet Probleme. Das kann so weit führen, dass mein Hund nur noch mit Maulkorb raus darf ...

    Und ich reg mich auf, obwohl ich einen lammfrommen Labrador hab - mag mir gar nicht ausdenken, wie vorsichtig manch ein Halter sich in der Umwelt bewegen muss, der einen Hund besitzt, der schnell mal ungnädig wird ...

  • @charly,

    versteh ich, aber aufregen nützt halt nur selten was. Man muß halt gucken, wie man solche Situationen am besten händelt.

    Und mir würde es schon auch nahe gehn, wenn ein Erwachsener gebissen wird. So lange er nicht uns (mich oder mein Hund) in eindeutiger Absicht bedroht hat. Sondern nur unwissend dumm gehandelt hat.

  • Unwissend ... dumm - ja.

    Also ich hatte schon immer Respekt vor anderen Haustieren, selbst Hamster, Meerschweine oder Katzen greif ich nicht einfach so an. Schon gar keine mir fremden Hunde - und das nicht erst, seit ich selbst einen habe und natürlich dadurch auch viel viel mehr Hunde und ihre Eigenheiten näher kenne ...

    Wie sagte mein Vater vor kurzem: Du lieber Himmel, hat Euer Hund Zähne ... wozu braucht der solche riesen Zähne?! Damit könnte er mir ja glatt die Hand abbeißen ...! ja so isses, wenn er wollte, könnte er das.

    Kein Mensch greift in einen Raubtierkäfig - selbst ein dummer nicht - warum also tatschen Menschen fremde Hunde an? Lebensmüde?

  • Haha, dasselbe hat mein Vater zu Hardys Beißerchen gesagt :D

    Frag mich nicht, warum die das tun. Ich kanns Dir leider nicht beantworten

  • Ich seh das wie @sea u in denmark - der Hund muss gar nichts tolerieren, der ist halt so wie er ist. Aber der Halter muss dafür sorgen, seinen Hund richtig einzuschätzen und potentiall gefährliche Situationen zu vermeiden, so dass niemand zu Schaden kommt.
    Wenn doch was passiert, dann wird die Entscheidung, was der Hund alles tolerieren muss, dem Besitzer abgenommen und z.B. durch einen Wesenstest oder Auflagen ersetzt.
    In jedem Wesenstest wird der Hund von Fremden angefasst, oft auch wenn der Halter nicht dabei ist. Eine unglaublich seltene Situation ist das ja nun auch nicht.

    Es ist aber nicht nur der Gesetzgeber, der da Vorgaben macht. Auf Ausstellungen z.B. langt der Richter ja (bei den meisten Rassen) auch den Hunden an den Hoden und schaut sich die Zähne an. Aggression wird da nicht toleriert und kann zur Disqualifikation führen. Und Ausstellugen sind ja eigentlich dazu da, die zuchtwürdigen Tiere auszuwählen...

    Ansonsten gilt für mich auch Verhältnismässigkeit der Reaktion. Es ist halt ein grosser Unterschied, ob ein Hund mal knurrt oder auch abschnappt, oder ob er jemandem gleich ins Gesicht geht.
    Wenn mir einer in der Disco an den Hintern grapscht ist das sicher nicht sein Recht und das ist mir auch sehr unangenehm, aber umbringen darf ich ihn deshalb trotzdem nicht.

  • Also ich finde ja wirklich nicht, dass jeder Hund gleich als Kuscheltier herhalten muss, aber von einem im normalen Alltag lebenden Hund, sprich einen, den man auf der Straße trifft, der nicht mittels Maulkorb extra gesichert ist erwarte ich schon, dass man den ausversehen mal berühren oder anfassen kann (nicht, dass man das sollte oder so) ohne dass der mir gleich wo drin hängt. Der kann gerne knurren, zurückweichen, das sonstwie doof finden, aber mein eigener Hund hätte nichts zu lachen, wenn der wegen einem Kind oder Menschen, welcher ihn ungefragt anfasst, gleich beißen würde. Der bekäme einen Anschiss, denn manche Sachen sind nicht immer vermeidbar.
    Dass mein Kind, würde es nen fremden Hund anfassen, auch nen Anschiss kassiert, ist genauso selbstverständlich für mich, aber nur weil ich Hundehalter bin würde ich deshalb keinen Biss entschuldigen, denn dann stimmt schon was mit dem Hund nicht, ob der nen Schatten hat oder einfach nur nicht genügend Grenzen kennt muss man im Einzelfall sehen.

  • "Mimimimi, ein Hundebesitzer hat mich angeschnauzt, weil ich seinen Hund gestreichelt habe, ohne ihn zu fragen. Dabei liebe ich Hunde! "
    "Ich liebe Brüste..."

    Ich versteh nicht, warum Menschen immer fremde Hunde anpacken müssen. Weil sie leben? Handtasche, Jacke, Brüste, ... packt man doch auch nicht einfach mal eben an.
    Natürlich ist es was anderes, wenn der Hund zu dem Fremden hingeht und von sich aus Kontakt aufnimmt, als wenn er neben mir sitzt -- naja ihr wisst was ich meine

  • Ich versteh nicht, warum Menschen immer fremde Hunde anpacken müssen.

    Aus dem gleichen Grund vermutlich, aus dem sie Babys und Kleinkinder anpacken müssen.

    Bei manchen ist es der Niedlichkeitsfaktor, bei anderen um Interesse zu zeigen (zu heucheln?).

  • und kein Nicht-Hundehalter ist verpflichtet, sich über den richtigen Umgang mit Hunden zu informieren.

    Dann haben sie aber die Griffel von Hunden zu lassen...

    ich kann auch nicht in ne Hochspannungsleitung grabbeln und mich dann beschweren ich wusste nicht dass mich das röstet. Wenn ich nicht weiß ob es wehtut lass ich die Pfoten davon!

    Fakt ist aber- vielleicht jeder 10te der nen Hund abgrabbeln versucht würde das bei einem Pferd machen. Denn da ist schon durchgedrungen dass die Hufe und Zähne haben. Nur das mit den Hundezähnen setzt sich irgendwie nicht durch.


    Ach ja, meine Hunde werden NICHT angegrabbelt. Sie müssen es nicht tolerieren, aber ich hab mit 3,5 und 6,5kg Lebendgewicht auch leicht reden. Die werden einfach unter den Arm geklemmt. Und wenn DA jemand hinfasst kann es schon passieren dass ich denjenigen lautstark rund mache.

    Das Problem heutzutage ist doch dass sowohl Kinder als auch Haustiere als Allgemeingut angesehen werden und zur Bespaßung aller zu dienen haben. Persönliche Rechte zählen da nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!