4 Monate alter Welpe...
-
-
gerade wurde ich mit einem definitiv freundlichen schwanzwedeln begrüßt als ich vom wc kam. Das hat mich schon sehr gefreut.
Ich hätte das wohl eindeutiger schreiben müssen. Sorry -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
gerade wurde ich mit einem definitiv freundlichen schwanzwedeln begrüßt als ich vom wc kam. Das hat mich schon sehr gefreut.
Ich hätte das wohl eindeutiger schreiben müssen. SorrySchwanzwedeln bedeutet halt lediglich nur Aufregung... welcher Art hängt halt von anderen Anzeichen (idR. gut über Körperhaltung abzulesen) ab.
Weil du es ja in Eingangspost erwähnt hast und auch auf den Bildern zu sehen ist, neigt dein Hund vermutlich dazu gerne eine Hölle bzw. Dach über dem Kopf zu haben, zumindest im Moment. Absolut normal in meinen Augen... mein Hund pendelt zwischen seinen diversen Schlaf- und Liegeplätzen, dazu gehört auch unters Sofa und die "Erdbeere" (Link) die er vom Kater erobert hat.
Ansonsten hat Dackelbenny super Tipps gegeben. Das kann auch soweit gehen, dass der Hund dich in der Wohnung ruhig verfolgen kann und damit eine Beziehung zu dir aufbauen kann.
Viel Spass mit ihr, sie ist wirklich eine Süsse.
-
Also erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Kleinen!
Allerdings bin ich ehrlich, ich hätte keinen Hund genommen der nicht an das alltägliche Leben im Haus gewöhnt ist und so aufgewachsen ist wie deine Maus. Aber, ich glaube das ihr das schafft! Sicher wird sie nie ganz unerschrocken sein aber das kann man meistern.
Ich finde es auch sehr wichtig wenn man dem Hund jetzt nicht zu viel zumutet! Setzt euch in den Garten, macht was ihr sonst auch machen würdet. Werft ihr Leckerchen oder ein Spielzeug zu. Du wirst sehen, sie taut auf!
-
ich hatte das natürlich überlegt. Unser boxer war vonneinem züchter. Der pyrenäenberghund aus dem Tierheim. Meine kimberly war ein ungeplanter wurf ebenso wie penny. Ich hätte mir sonst einen aus dem TH geholt und penny wäre dorthin gekommen.
Das es nicht leicht wird war mir klar und das stört mich auch nicht. Kim war ihr leben lang im freien ängstlich. Aber sonst war alles gut.
Mir gings im wesentlichen darum jetzt keine Fehler zu begehen. Und ich habe ja wirklich tolle Tipps erhalten.
Dem Kater stiefelt sie gerne nach. Die zwei werden noch dicke Freunde.Auch von der Körpersprache deutete dabei nichts auf negative Aufregung. Sie war auch total erfreut da sie grad ein Stangerl bekommen hat. Jetzt kiefelt sie daran rum. Mit vollem Körpereinsatz...
-
Diese berühmte erste Phase wird total überschätzt. Der Grundcharakter des Hundes ist viel wichtiger. Meine Kleine kannte 7 Jahre nichts außer das Zimmer beim Vermehrer. Und die is jetzt der taffste kleine Hund, dens gibt. Ich finde, Du machst das schon sehr gut. Der Hund ist zugänglich. Das wird schon mit ein bisserl Zeit. :)
-
-
ein ausbruchsicheres Geschirr kostet nur unwesentlich mehr als ein normales. Es schränkt den Träger nicht ein und verhindert das Rausschlüpfen des Hundes, wenn er den Rückwärtsgang einlegt. Ich kann dir so ein Geschirr nur nahelegen. Sollte Hundi rausgewachsen sein, bietest Du es einem anderen an. Die Dinger werden auch gebraucht gern gekauft.
Ich gehe ohne dieses Geschirr nicht vor die Tür
Sie ist auch draussen ängstlich und wäre ohne dem Geschirr schon ein paar mal auf und davon. Es ist eine gute Geldanlage, nicht teuer, leicht und solide verarbeitet. Der Hersteller garantiert für die Sicherheit seines Geschirres, dass ich bestätigen kann.
Inzwischen sichere ich meinen Hund nur noch mit Geschirr. Sie ist schon etwas sicherer draussen. Hat jedoch noch vor Hundebegegnungen Angst.
-
Diese berühmte erste Phase wird total überschätzt.
Alle Experten sind sich einig, sie wird nicht überschätzt. -
Hallo, ist sie jemals bei einem Tierarzt gewesen?
Unabhängig von ihrem Verhalten wäre (und war) das der erste Weg.Ins Maul gucken lassen, Ohren untersuchen, Herz abhorchen, nach Flöhen gucken, abtasten, Wurmkur wurde gemacht?
Würde gar nicht zu viel auf sie einwirken. Lebt euren Alltag und bezieht sie liebevoll mit ein, ohne zu übertreiben.
Sie wird euch beobachten, "fühlen" und somit kennen lernen -
Bevor ich mir jetzt ein Sicherheitsgeschirr kaufen würde, würde ich erstmal schauen, ob es überhaupt nötig ist und ob nicht evtl ein normales Geschirr auch reicht, falls du überhaupt ein Geschirr benutzen möchtest.
-
Manchmal merkt man erst in bestimmten Situationen dass es der Hund gebraucht hätte und dann ist es zu spät. Kommt ja gar nicht soooo selten vor.
Verstehe auch gar nicht, warum sie viele so dagegen sträuben. Ist doch nur ein Riemen mehr, dafür absolute Sicherheit. Da kann man entspannt die Welt erkunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!