"Sitz" ohne Leckerlies

  • Hallo Zusammen :smile:
    Seit ein paar Tagen üben Lucy und ich das Kommando "Sitz". Da sie aus einer Tötungsstation kommt, beherrscht sie wirklich kein einziges Kommando. Ich dachte mir, dass wir mit "Sitz" anfangen, weil es in meinen Augen das Einfachste ist. Wir üben immer mit Leckerlies. Bestimmt ahnt ihr schon mein Problem: Sie setzt sich nur hin, weil sie weiß dass ich Leckerlies habe. Wenn ich ihr ein paar Minuten später "Sitz" zurufe, schaut sie mich an wie ein Auto :D Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit Kommandos ohne Leckerlies zu üben? Eventuell mit einem Klicker? *grübel* Ich habe es immer so versucht, dass ich ihr das Leckerlie über die Nase gehalten habe. Zu Beginn hat sie sich immer lustig gekrümmt und teilweise Männchen gemacht um ans Leckerlie zu kommen. Jetzt setzt sie sich schon automatisch hin, wenn sie die Leckerlies sieht. Wir üben bisher auch nur zuhause. Ich hatte schon an eine Bauchtasche gedacht, die ich mit Leckerlies befüllen und ständig zuhause tragen könnte :???: Aber ich befürchte, dass ich ihr dann erst 50 mal "Sitz" zurufen muss, damit sie sich überhaupt eventuell hinsetzt :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier "Sitz" ohne Leckerlies* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Moin,


      gib Deinem Hund Zeit..... das wird schon, etwas Besseres als für Leckerchen etwas tun - kann es für einen Hund aus einer Tötungsstation doch nicht geben. :roll: Du glaubst gar nicht, wie viele keine Leckerchen annehmen oder gar mögen.... meiner etwa, würde für ein Leckerchen niemals tun,w s ich wollte, wenn er nicht mag - ich glaub ja, der macht immer nur, worum ich ihn bitte, weil er nett zu mir sein will :lachtot:


      Was das Kommando angeht, das lernt sie beim Tun jedes Mal wieder und eines Tages wird sie sich setzen...... auf Kommando, mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Dauert halt ein bisschen.


      Wenn es zu Hause klappt..... draußen probieren, erst mal ohne Ablenkung und, wenn Du einen klugen Hund hast, dann bitte nur noch üben, wenn Du es brauchst. Also nicht mal eben, weil Ihr es könnt, sondern nur noch in Momenten, für die Du es später brauchen willst. Etwa An- und Ableinen, an der Ampel warten, beim Straße überqueren.


      Die Hunde aus dem Tierschutz werden oftmals unterschätzt, viele von ihnen sehen ganz genau, ob etwas - für sie selbst - Sinn macht oder nicht. Das ist nicht immer einfach, aber so sind sie halt, besonders, wenn es sich um den Hund von Deinem Foto handelt, könnte ich mir eine gewisse Unabhängigkeit gut vorstellen.


      Der Clicker ist für viele Hunde ein Neukonditionierung, sie werden auf den Clicker trainiert - mit Leckerchen - und dann läuft das so ab, Du sagst "sitz", Hund sitzt, indem er sich setzt clickerst Du und dann gibt`s das Leckerchen - das wird eines fernen Tages weg gelassen oder eben auch nicht (ich wüsste bei meinem Lucas nicht, weshalb ich es weg lassen sollte) das clickern ist eben nur ein "Versprechen" auf das Leckerchen.


      Sundri

    • Hi,


      Sundri hat es im Prinzip schon suuuper erklärt. Hier ein Video als Beispiel wo es mMn gut und verständlich erklärt wird.


      Bei meinem lasse ich den Clicker weg, dafür baue Sichtzeichen ein, weil beim Gassi ich eigentlich sehr wenig verbal mit dem Hund kommuniziere, in der Regel über Körpersprache und Laute (Pfiff, etc.).


      Leckerlies brauchen wir nur fürs Üben, draußen macht meiner alles ohne, weil er draußen im Prinzip kein Leckerlies frisst, außer natürlich ich nehme Käse mit.


      Lass dem Hund Zeit, mach es für ihn verständlich (sprich nicht 50 Mal Sitz rufen), dass er das gelernte sich einprägt und wiederhole ist in Abständen.

    • Das muss gar nicht unbedingt ein unabhängiger Hund sein. Vielleicht hat der Hund einfach nur verknüpft: Wenn sie Leckerlies hat muss ich mich hinsetzen. Und andere Signale sind noch nicht verknüpft worden.


      Überleg dir mal, wie genau du ihr das beigebracht hast und auf welches verbale, körpersprachliche, visuelle, taktile oder oder Signal hin sie reagiert. Und auch ganz genau, wie du agierst und reagierst.


      (Clicker oder anderes Markersignal sind immer gut, klar.)

    • Ich würde das Leckerli gleich mit einem entsprechenden Handzeichen benutzen und erstmal gar kein Wortsignal dazu nehmen.
      Leckerli in die "Faust", Zeichefinger nach oben und dann über den Kopf des Hundes.... i.d.R. setzen sich da alle Hunde sehr schnell auf den
      "Po"..... ;) ....
      Wenn das von 10 Mal mindestens 9 Mal perfekt klappt, dann das ganze ohne Leckerli in der "Faust". In diesem Fall wäre jetzt super, wenn Du bereits ein Markerwort/-signal eingeführt hättest. Dann kannst Du das "sich auf den Hintern setzen" gleich markern und erst dann das Leckerli geben.
      Wenn das super klappt, erst dann würde ich das Wortsignal "Sitz" einführen. Du sagst dann also zuerst "sitz" und machst dann deine Handbewegung (siehe oben). Hund setzt sich, Marker geben, dann Leckerli.


      Wenn das gut klappt, dann kannst Du beginnen die Leckerli für ein SITZ ganz weg zu lassen.


      Bei uns gibt es nämlich für solche Dinge keine Leckerlies mehr bzw. nur noch bei jedem 50igsten Sitz oder so..... :D ....



      Markerwort/-signal aufzubauen ist ganz einfach und versteht jeder Hund innerhalb von wenigen Minuten.

    • Du kannst ihr, ebenso auch Sitz, ueber ein Spiel beibringen.
      Ich jedoch finde es mit Leckerlis am einfachsten. Spaeter muss man dieses nur noch ausschleichen.
      Sprichst Du nur mit ihr? Weil meine Hunde reagieren auf Handzeichen total gut. Probiere dies doch auch mal aus, vielleicht wird es Deiner Huendin ebenso einfacherer fallen.


      Ansonsten Geduld, Geduld, Geduld... =)


      LG Anna

    • Du musst nicht vom Leckerchen weg, Du musst nur wissen wie man Signale korrekt aufbaut.


      Derzeit ist das Signal zum Sitzen das Leckerchen in Deiner Hand über der Nase. Das hast Du ihr so beigebracht, das versteht sie, dann bietet sie Dir das verhalten an, weil es sich lohnt.


      Wenn Du eine neues Signal für ein Verhalten haben möchtest, dass der Hund schon kennt, dann musst Du es davor setzen. Also wirklich richtig davor, nicht schon mit dem Lecker vorm Hund fummeln. Wenn Du das korrekt machst, dann wirst Du auch sehen, dass der Hund nach kurzer Zeit vorgreift, wenn es immer gleich abläuft - das neue Signal vorneweg kündigt ja an was Du willst.


      Und nebenbei - weil es ein gängiger Fehler ist - ein Sitz besteht immer aus zwei Signalen, dem für den Anfang und dem fürs Ende. Würde ich beides gleich zusammen trainieren, sonst hast Du irgendwann einen Hund, der sich zwar mal kurz setzt, aber immer einfach irgendwann aufsteht.

    • Und nebenbei - weil es ein gängiger Fehler ist - ein Sitz besteht immer aus zwei Signalen, dem für den Anfang und dem fürs Ende.

      Belohnst du dann beide oder nur das erste oder nur das zweite?

    • Gehst du arbeiten jeden Tag ohne Geld dafür zu bekommen? Hunde arbeiten eben nicht für Geld sondern für ein Leckerlie, so what? ^^
      Klar, meine machen inzwischen auch ohne Leckerlies für mich sitz. Aber gegen Bezahlung sitzt der Po doch wesentlich schneller und freudiger. ^^

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!