Durch zu viele Kohlenhydrate Kristalle im Urin?
-
-
Wichtig wäre wohl wirklich erstmal zu wissen, um WELCHE Kristalle es sich handelt - sowie @anfängerinAlina bereits 2 x nachgefragt hat. Da irgendwelche Tipps zu geben, die dann in die falsche Richtung schießen, find ich nicht gerade angebracht! Dann hat man aus Struvitkristallen auch mal schnell Oxalatkristalle gebastelt. Oder umgekehrt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
davon mal ganz ab, von zu vielen Kohlenhydraten hängt das sicherlich nicht ab. Eher ein zu hoher Eiweissanteil im Futter.
ich würd erstmal selbst kochen. gutes Fleisch, Fett ( z.B. Butter) und Reis bzw Kartoffeln. Und dann sieh weiter.LG
Mikkki
-
Kochen haben wir vier Wochen probiert, sie hatte riesige Haufen und oft Durchfall!!
Sie hat durch Mangelernährung ein schlechtes Immunsystem, wahrscheinlich sie das Fleisch deshalb nicht. -
Wichtig wäre wohl wirklich erstmal zu wissen, um WELCHE Kristalle es sich handelt - sowie @anfängerinAlina bereits 2 x nachgefragt hat. Da irgendwelche Tipps zu geben, die dann in die falsche Richtung schießen, find ich nicht gerade angebracht! Dann hat man aus Struvitkristallen auch mal schnell Oxalatkristalle gebastelt. Oder umgekehrt...
wie ich bereits schrieb, muss ich nachfragen, aber erstmal muss ich arbeiten und die Praxis macht um vier wieder auf
-
alles gut @asterix99 ....ich meinte gar nicht Dich
-
-
Verschiedene Steine/Kristalle bedürfen verschiedene Futter.
-
So, hab das Labor abgeholt.
Lissi hat Calciumoxalatdihydrat im Urin.
Also keine Struvitsteine.
Muss mich jetzt erstmal schlau machen -
Hallo Bibi,
hilft dir das vllt etwas weiter?
*klick*Kann es ansonsten sein, dass das Calzium-Phospor-Verhältnis nicht
stimmt? Ich meine, mich zu erinnern, dass Calciumoxalatdihydrat entsteht, wenn zu viel Calzium aufgenommen wird. Kannst du das irgendwie ausschließen?
Ansonsten, wenn ich mich falsch erinnere, überles mein Geschreibsel einfach. -
Das wollte ich auch gerade nachschauen, dabei ist mir aufgefallen, dass in dem Futter erstens viel zu wenig Calcium ist (was also gegen diese Entstehung spricht) und zweitens ein sehr ungünstiges Ca:P-Verhältnis besteht. Das kann kein Alleinfutter sein. :/
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!