Durch zu viele Kohlenhydrate Kristalle im Urin?
-
-
Hallo,
ich füttere aktuell:
CP Xtra (wgf) - Cani Feed
Lissi hat zu viele Kristalle im Urin. Meine TA meint, dass in dem Futter zu viele KH sind und daher die Kristalle kommen.
Sie rät mir, mich nach einem anderen Futter umzuschauen.
Wir haben jetzt schon mehrere Sorten plus kochen und barfen durch und das Futter verwertet sie am besten. Zugenommen hat sie allerdings nur 600g.
Was tun sprach Zeus? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weißt du, wie die Kristalle heißen?
-
Sicher die Kristalle kommen von KH, dh ein zu hoher Puringehalt.
Kenn das vom Dalmi das sich Gries bildet und der kommt vom hohen Puringehalt.Also fällt Schwein vom Speiseplan, wenig Innereien usw. Bisher hatte ich trotzdem noch keine Probleme meinen Hund zu füttern oder im Wachstum Schwierigkeiten.
Du solltest bei TroFu darauf achte das der Proteingehalt bei max 23% liegt, NaFu kann etwas mehr sein.
Bei BARF würde ich zB Ente füttern und Süsdkartoffeln. -
Mein Futter habe ich oben verlinkt, es hat 16% Protein.
Auf wenig Protein achte ich, weil sie sonst überdrehen.
Es geht mir speziell um das verlinkte Futter, dass es eben Kristalle hervorrufen soll.
Welche Art Kristalle muss ich hinterfragen!! -
-
-
Da würde ich auf die Kombi: Mais u. Rübe tippen
Mais hat einen Recht hohen Puringehalt (auch wenn einige es wenig nennen) und Rüben sehr viel Fructose welches auch in Puringehalt umgewandelt wird und somit Gries auslösen kann.
Ansonsten empfinde ich das Futter als nicht sehr hochwertig.
Der Fleischanteil ist sehr gering bzw gar nicht vorhanden und wird durch Fett wieder "gut" gemacht. Fett wird in KH gewandeltbund somit in Puringehalt.
Ich denke daher es könnte die Kombination sein. Auch wenn jedes für sich genommen, vollkommen in Ordnung wäre.Hast du mal ein Futter mit nur einer Energiequelle versucht: am besten Fisch und Kartoffel oder Reis?
Wie verträgt er so etwas? -
Er ist eine sie und sie hat eine Proteinquelle nicht vertragen, beim Barf bekam sie ausschließlich Huhn, Rind ging ganz nach hinten los.
Das Futter ist von vier Sorten bisher das Einzige, was sie gut verwertet, deshalb ist es gut, denn sie nimmt nicht ab!! -
Ok verstehe, denke ich. :)
schau mal, vielleicht hilft dir diese Tabelle, hier wird aufgezeigt wie viel Puringehalt in den Sachen ist und was es an KH bildet.
Hier sieht man das Rind recht viel KH hat. Lamm und einige Fischsorten haben sehr wenig.
pdf&realname=9783830466444_musterseite_29_39.pdf
Ansonsten bleib bei deinen Futter und gebe als Leckerli etwas trocken Fleisch, Käse, Obst usw. Damit dein Hund etwas mehr zunimmt.
Milchprodukte über das TroFu geben fällt mir noch ein.Was passiert wenn du die Futtermenge etwas erhöhst?
-
Wenn ich das richtig verstehe, ist Dein Futter kein Alleinfutter, sondern als Ergänzung zur Fleischfütterung gedacht.
Von daher wundert es mich nicht, das es zu Stoffwechselproblemen kommt. Das hat dann aber nichts mit dem Puringehalt zu tun, der dürfte in diesem fast fleischfreien Futter sehr gering sein.
-
Das stimmt so leider nicht, im Gegenteil - Schwein, Innerein (besonders Leber) und einige andere Fleischsorten haben einen recht hohen Puringehalt. Und auch wenn der Gehalt ok ist, entsteht daraus ein recht hoher KH-Wert welcher wiederum dazu führt das der Harnsäurespiegel ansteigt und es somit auch wieder zu Kristallen kommen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!