Wählerischer Puschel
-
miczi -
4. März 2016 um 23:59
-
-

Naja, sie schrieb ja "eine halbe bis dreiviertel," da meintest du sicher diesen ungefähren Mittelwert. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wählerischer Puschel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-

Naja, sie schrieb ja "eine halbe bis dreiviertel," da meintest du sicher diesen ungefähren Mittelwert.Hahahaha, unbewusst richtig gemacht

-
Wobei kleinere Hunde oft verhältnismäßig mehr Futter brauchen als größere. Mein Pudel wiegt ja sogar unter 3 kg und bekommt dennoch gute 200 g am Tag (Fleisch, Gemüse und KH) und kann damit gerade so sein Gewicht halten. Würde daher nicht pauschal sagen, dass es zu viel ist. Allerdings würde ich das Futter auch auf kleinere Portionen über den Tag verteilen, ist für den Magen deutlich schonender und vielleicht bringt es auch was in Bezug auf ihre Mäkeligkeit. Alle paar Stunden einen kleinen Happs anbieten - nimmt sie den nicht, ok, muss sie eben wieder ein paar Stunden warten.
-
Hallo,
.....Wir haben eine kleine Zwergpudel Hündin, Holly. ....... 1 Jahr und 10 Monate alt und wiegt 7,5 Kg.......Das ist das Erste, was mir aufgefallen ist: entweder Du hast echt nen Zwergpudel, dann ist der viel zu schwer mit 7,5 Kilo (würd mich dann net wundern, wenn der nix frißt), oder der Zwerg ist größer geworden als geplant, dann isser aber kein Zwerg mehr..... :-)
Meine Biene hat zB 33 cm Schulterhöhe, also ist ein Zwerg, und hat 5,1 Kilo. Ist ja doch bissel ein Unterschied.
Daß die Kröte ober-genäschig ist, kenn ich aber auch. Die hat mir mal nach nem Urlaub im Allgäu, in dem sie immer die Käserändchen vom handgemachten Käse fressen durfte, 3 Tage gebraucht, bis die wieder normales Futter gefressen hat - Madame wollte weiterhin mit Käserändchen ernährt werden *hust....... Naja - nach 3 Tagen war der Hunger dann so groß, daß sie auch das normale Futter wieder nahm. Evtl. machst Du ja einfach nur aus Sorge wegen des ehem. Hundes ein bissel zu viel "Hype" um das Futter für die Kleine?
-
Würde daher nicht pauschal sagen, dass es zu viel ist.
Pauschal nicht, aber der Bedarf an Protein für einen 7,5 kg Hund wäre mit viel weniger Futter schon gedeckt. Die Energiedichte der Mahlzeiten kann ich jetzt aus den Beiträgen noch nicht rauslesen.
-
-
weitergelesen: auch für 36 cm (das IST Kleinpudel, nicht nur "fast schon") wären mir die 7,5 kg fast bissel viel..... Das sind nur 3 cm mehr als meine hat, und immer noch 2,5 Kilo mehr - da könnte sich meine nimmer rühren......
Meine Schwester hat nen kleinen Kleinpudelrüden (der sollte auch eigentlich ein Zwerg werden), der hat sogar nichtmal 5 Kilo, obwohl er den ganzen Tag frißt wie irre. Aber an den geht gar nix hin. Der ist auch unheimlich quirlig. Aber der ist mir fast schon bisserl zu dünn, grad für nen Rüden.....
-
So oder so @Dreamy klar, haben Hunde unterschiedliche Bedarfe an Futtermengen. Aber wenn der Hund mal die Mahlzeit auffrisst, ist das mengenmäßig immens.
Und wenn der Hund seine 7,5kg (ich denke wir sind uns einig, dass der Hund bestimmt kein Untergewicht hat) mit "alle 3-4 Tage mal fressen" hält, dann ist die Futtermenge schlicht zu viel. -
Wenn ihr Pudelkenner euch einig seid, dass das Gewicht bei der Schulterhöhe auf keinen Fall zu wenig sein kann, dann spare ich mir jetzt mal Hinweise auf eventuellen Stress und eventuell zu wenig Ruhe bei der Fütterung, oder?
-
Wenn ihr Pudelkenner euch einig seid, dass das Gewicht bei der Schulterhöhe auf keinen Fall zu wenig sein kann, dann spare ich mir jetzt mal Hinweise auf eventuellen Stress und eventuell zu wenig Ruhe bei der Fütterung, oder?
Die TS hat weiter oben geschrieben, dass der Hund den "ganzen Tag" (auch in der Wohnung) in Bewegung sei. Also wirklich auszuschließen ist es zudem nicht.
!?
-
Also das mit den Mengen ist so eine Sache. Hängt davon ab ob ein Hund nur rumhängt oder sich bewegt. Meiner bewegt sich viel draussen, im Garten, in der Wohnung. Dazu ist sie auch noch jung.
Ich finde eine Menge von etwa 3% des Körpergewichts für einen jungen Hund der aktiv ist völlig in Ordnung.Und das Verhältnis 100g Fleisch + 100g Gemüse + 100g Kohlenhydrate, sorry aber das soll richtig sein?! 33% Fleisch und 66% Beilagen? Und dann noch die Hälfte davon Kohlenhydrate?
In jedem Barf Buch steht je nach Aktivität 2-4% des Körpergewichts und 80% Fleisch, 20% Beilagen, wenn mit Kohlenhydrate dann 70% Fleisch, 30% Beilagen.
Kohlenhydrate brauchen Hunde nicht, Holly bekommt das auch nur selten und dann in Form von mal 1-2 Teelöffel Reis oder gekochte Kartoffel. Selten allerdings. Ansonsten Gemüse und Obst. Dazu mal hochwertige Öle (Leinöl, Nachtkerzenöl, Olivenöl), Hefe, Seealgenmehl.Die Diskussion ob sie ein Zwerpudel oder ein Kleinpudel ist bringt eigentlich nicht viel, verschiedene Quellen geben verschiedene Grössen an. Sie ist entweder ein grosser Zwergpudel oder ein kleiner Kleinpudel, Übergewichtig ist sie absolut nicht. Die Tierärztin meinte z.B. zum Thema Kräuter mit Fleischwurst nehmen dass sie das ruhig haben kann, weil sie schlank ist.
Stress hat sie nicht, wenn ich meine sie bewegt sich viel, sie spielt halt viel. Klar schläft sie auch zwischendurch, wollte nur sagen, dass sie ein aktiver Hund ist.
Ich fürchte die Diskussion hier bring mir wenig kostruktives, ich mag mich auch nicht rechtfertigen die ganze Zeit für ich weiss auch nicht was
.
Danke trotzdem. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!