Wählerischer Puschel
-
miczi -
4. März 2016 um 23:59
-
-
Das Nassfutter von Terra Pura und Herrmanns ist vergleichbar mit dem von Terra Canis - eher von weicherer Konsistenz, mit teilweise ganzen Stücken. Den Geruch empfinde ich als angenehm und eher unaufdringlich.
Während meine Hündin aber z.B. TC liebt, verträgt sie Herrmanns deutlich weniger gut und scheint es auch nicht so lecker zu finden. Ich würde es einfach ausprobieren.
Meine war, als ich sie bekam, auch so fürchterlich mäkelig. Das hat sich dann erst gegeben, als sie älter wurde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn du es mit dem kochen noch einmal ausprobieren möchtest, dann schau hier einmal rein:
"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
Da gibt es noch eine Menge Tricks das Futter schmackhaft zu machen, z.B. durch Kräuter wie Thymian, Salz, Gänseschmalz oder Röstaromen.
Da gibt es auch einige, die für den Hund täglich frisch kochen (ich persönlich koche lieber vor und frier portionsweise ein). Vielleicht hilft diese Abwechslung eurem Hund ja. -
Hm, kann es sein, dass der Hund ein "Überangebot" an Futter hat?
7,5kg erscheint mir für eine Zwergpudelhündin nicht grade wenig, eher viel.
Wie groß sind eure Futterrationen?
-
Ja, 7,5 kg erscheint viel
. Sie war aber die grösste im Wurf und ist von der Größe her gerade so an der Grenze zu Kleinpudel (36cm Schulterhöhe). Sie hat allerdins auch Geschwisterchen die nur 3 kg wiegen, sie sind aber entsprechend kleiner. Sie ist überhaupt nicht dick, das Gewicht hat sie so mit 10 Monaten erreicht und hält es seitdem. Sie ist den ganzen Tag im Bewegung, auch in der Wohnung rennt und spielt sie, typisch Pudel halt
.Sie kriegt morgens ein Stückchen Fleischwurst mit ihren chinesichen Kräutern, manchmal so ein Stückchen Rinti Trockenfleisch. Richtiges Futter nimmst sie vormittags nicht. Abends dann wenn wir essen, bekommt sie Fleisch mit Beilagen oder Dose. Es klang vielleicht so als würde sie jeden Tag was anderes fressen, es ist aber nicht so. Ich habe rohes Fleisch von Tackenberg da und Dosen von Tackenberg oder diese Würste von Fleischeslust. Das wechseln wir ab, aber wie gesagt, oft bleibt es stehen und wird weggeschissen.
Von Mengen her, wenn sie rohes Fleisch frisst, dann ca 200 g + Beilagen. Dose 1/2 bis 3/4 von eine 400 g Dose. -
Also meine Hündin mit 9,3kg bekommt am Tag 100g Fleisch + 100g Gemüse + 100g Kohlenhydrate.
Angenommen du lässt die Kohlenhydrate weg und fütterst nur Fleisch und Gemüse, dann ist das immernoch ne ganze Menge Fleisch für einen Hund dieses Gewichts. Wenn sie noch Leckerlies dazu bekommt, dann wundert es mich nicht, dass sie nicht täglich frisst.
Ich würde die Mengen kleiner wählen und dann sehen, ob sich ein regelmäßiges Fressen einstellt.
-
-
Nimmt man einen Futtergewichtsanteil von 2,5% ihres Körpergewichts, dann kommt man auf eine Tagesfuttermenge von ca. 180gramm (da ist Fleisch drin + Beilagen) - darüber würde ich nicht gehen.
-
An der Fleischwurst ist ja jetzt erst mal nichts zu ändern, nehme ich an. Aber den Trockenfleischstreifen würde ich weglassen. (Es sei denn, sie ist eine Nüchtern-Erbrecherin.) Der schmeckt halt viel besser als gesundes Futter, also ernährt sie sich lieber davon.
200 g Fleisch PLUS Beilagen klingt für mich dann trotzdem noch nach zu viel. Was hat das im Durchschnitt für einen Fettanteil?
Gebt ihr zu den Tackenbergdosen auch noch Beilagen dazu? Bekommt sie von den Fleischeslustwürsten auch 200 g? -
bei ner Dreiviertel Dose sind das sogar 266g.
-
Wenn man solche Leckerlies wie Flesichwurst, Trockenstreifen, Kau-Ohr abziehen würde, dann würde man mit der Napf-Futtermenge noch unter die, von mir ausgerechneten, 180 g gehen.
Wenn der Hund bei 266g (nur Fleisch) mal auffrisst.... puh, da wundert mich nicht, dass die lange satt ist.
-
Huch, bei einer Dreiveirteldose sind es 300g.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!