Wählerischer Puschel
-
miczi -
4. März 2016 um 23:59
-
-
Hallo,
wir sind neu hier, deswegen ein paar Worte über uns.
Wir haben eine kleine Zwergpudel Hündin, Holly. Wir leben in einer Wohnung mit Garten, in der Nähe von Frankfurt. Holly ist eine sehr liebe Hündin, 1 Jahr und 10 Monate alt und wiegt 7,5 Kg. Sie mag Menschen und Hunde sehr, eigentlich mag sie die ganze Welt :-) und ist unserem Kind (8J) eine wirklich tolle Freundin. Zu uns gekommen ist sie mit 10 Wochen, direkt vom Züchter.Nun ist das so, dass sie mir ziemlich grosse Sorgen macht, was das Futter angeht. Nach einer langen traurigen Vorgeschichte mit unserem früheren Hund der sehr lange, sehr krank war, hatte ich hatte eigentlich vor sie zu barfen. Sie sollte ab und an auch mal hochwertige Dose fressen, man kann nicht immer (z.B. Urlaub) rohes Fleisch mitnehmen. Tja, da fing dann der Spass schon mal an. Mademoiselle wollte nämlich nichts essen wo kein Pansen drin ist. Heisst Fleischmischungen mit Pansen, schön stinkig
, wurden relativ gerne gefressen. Wenn aber nur Muskelfleisch in den Napf kam (natürlich alles immer mit Gemüse/Obst, Öl, mal Hefe, usw.) wurde das ignoriert. Dosen haben wir verschiedene ausprobiert, ich habe bis jetzt keine gefunden wo ich sagen könnte das frisst sie gerne auch über mehrere Tage. Ausprobiert haben wir Dosen von:
- Tackenberg, das geht einigermassen, aber eher die Sorte Lamm, Geflügel und Rind eher nicht
- Terra Canis mag sie gar nicht
- Fleischeslust habe ich einmal probiert als sie so 8 Monate alt war, sie hat es zwar gefressen hatte aber furchtbare Blähungen von. Jetzt kriegt sie keine Blähungen mehr und frisst es mal, aber bitte nicht mehr als 2-3 Tage in Folge.
- Mac's frisst sie relativ gerne, möchte es aber nicht geben weil Konservierungsstoffe drin
- Lunderland haben wir probiert als sie auch so 8-10 Monate war, da muss ich sagen das hat ihr geschmeckt aber sie hat schlimmen Durchfall davon bekommen. So richtig schleimigen Durchfall.Ich habe eine gute Tierärztin, spezialisiert auch auf Naturheilverfahren, sie hat mir geraten das Muskelfleisch kurz zu überbrühen, in der Hoffnung, dass sie es dann besser frisst. Tja, DAS wird nicht mal angerührt. Wenn ich das Fleisch koche (z.B. Hühnchen mit Reis und Karotten), wird es vielleicht am ersten Tag mal gefressen, am 2.en Tag bleibt auch das stehen. Sie bringt es locker fertig 3-4 Tage im Folge das Futter zu verweigern.
Als Leckerli habe ich diese Trockenfleisch Streifen von Rinti, die mag sie schrecklich gerne, am liebsten würde sie sich nur damit ernähren. Und evtl. mit Fleischwurst... Die Rinti Streifen haben wir beim Gassi z.B. mit, ich breche immer kleine Stückchen von ab, als Belohnung. Ansonsten bekommt sie mal trockene Hähnchenhälse oder Flügel zum kauen, auch als Kalziumquelle, denn so richtige Knochen kriegt die kleine Maus nicht wirklich zerkaut
. Klar auch mal das übliche Kauzeug, Ohren oder sowas.Habt Ihr vielleicht eine Idee für mich? Denn ich bin mit meinem Latein völlig am Ende. Ich würde noch evtl. andere Dosen ausprobieren, dachte da an Terra Pura oder Herrmanns. Was haltet Ihr davon? Bzw. was würdet Ihr an meine Stelle machen?
Danke schon mal und viele Grüße,
Maria - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Klingt genau wie meine. Das Problem kennen hier einige.
Ich musste zuerst mal alle Leckereien draußen streichen. Mein Hund ernährt sich einfach von Leckerlies, wenn sie kann. Gesundes Futter zuhause braucht sie dann nicht mehr zum Überleben. Man muss einerseits also irgendwie für Hunger sorgen. Andererseits sagen einige (mich eingeschlossen) dass der Hund auch nicht alles fressen muss, man kann ihm schon auch einen gewissen "gesunden Hundeverstand" zugestehen. Vielleicht bekommt ihr rohes Fleisch nicht gut, vielleicht verträgt sie bestimmte Fleischsorten nicht, vielleicht liegt es auch am Verhältnis der Nährstoffe innerhalb einer Ration, dass ihr das Futter nicht gut bekommt.
In dem Beitrag sieht es ein bisschen so aus, als würde sie das Futter nach Marken beurteilen, stimmt das? Ich habe bei meiner manchmal auch das Gefühl, aber eigentlich sind es dann doch eher nur einzelne Sorten, die sie nicht anrührt. Habt ihr da nach einer Sorte Lunderland (etc.) jeweils aufgegeben oder klingt das nur so?War beim Selbstgekochten auch Salz mit dabei und wie waren die Relationen? Habt ihr da ein bisschen rumprobiert?
Es werden jetzt noch genug Beiträge dazu kommen, wie man sich einen Mäkler erzieht und dass man den Hund einfach rigoros hungern lassen soll und dass man Futter nicht stehen lassen darf und dass man kein Aufhebens um die Fütterung machen darf usw. (die meisten dieser Tipps kannst du schon mal hier nachlesen Hund frisst sein Hundefutter nicht)
Das ist auch alles gut und richtig, aber es kann meiner Meinung nach auch noch die Möglichkeit geben, dass der Hund das Futter nicht verträgt oder dass in dem Futter Nährstoffe fehlen oder überdosiert sind. Gerade die hochwertigen Dosen sind oft für eine abwechslungsreiche Ernährung konzipiert und enthalten nicht alle Nährstoffe, die der Hund braucht in einer einzigen Dose. -
Hallo - das Problem habe ich hier auch, zudem ist der Kleine auch noch sehr dünn, kann also auch nicht wirklich lange hungern.
Wir haben etwas herumprobiert, und was ging war Rinti, da vorallem Ente und Hühnchen.
Manchmal gehen auch Dosen von Lukullus, und wie bei dir ist Selbstgekochtes meist nur einen Tag ok, danach bäh
Von Rinti gibts übrigens auch Pansen pur-Dosen, die kommen hier auch sehr gut an!
Oder Rührei, frisch natürlich... ja, wenn er nicht so ein halbes Hemd wäre, ich hätte ihn durchaus schon länger mal hungern lassen, nur nimmt er auch sehr schnell ab.Im Grunde haben wir auch zumindest die Leckerchen im Alltag gestrichen, die zwar lecker aber eigentlich eher wie Süßes waren. Es gibt hier vorallem getrocknetes Fleisch zur Belohung, Entenbrust, das geht immer, oder Huhn.
Alles andere findet er eher eklig, Pferd, Rind und auch Lamm. Echt schwierig!
Und mein Ersthund ist ein Allesfresser, und von Allem bitte auch möglichst viel
Dex hat sein Futter in 5 Sekunden verschlungen, Max braucht 10 Minuten!Was teils geholfen hat, war das Futter, wenn er es nicht anrührt, gleich wieder wegzustellen. Oft reicht dieses kurze Wegstellen schon, und er nimmt es sofort an, wenn man es dann nach ein oder zwei Minuten wieder hinstellt.
Manchmal auch nicht - dann kommt es weg bis zum Abend oder morgen. Mehr als zwei Fütterungen gibts hier nicht, wollte eigentlich auf nur noch eine reduzieren. -
[OT @persica Warum gebt ihr keine KH, wenn er zunehmen soll? ]
-
[OT @persica Warum gebt ihr keine KH, wenn er zunehmen soll? ]
Nudeln, Kartoffeln und Reis mag er schlichtweg nicht sonderlich gerne
Wird alles aussortiert!
Er hat immerhin 600gr zugenommen seit er hier ist, dann aber wieder 200gr abgenommen.
Mal frißt er drei Tage gut, dann wieder schlecht.
Wahrscheinlich wirds nie wirklich deutlich besser werden.Aber ich geb gerne mal ein Stückchen Butter oder ein paar Tropfen Sahne zu seinem Futter, das merkt man auch, er legt dann wieder eher zu. Ab und zu kriegt er Wiener, nicht ideal, aber wie gesagt, er nimmt schnell wieder ab, und damit brems ich es etwas aus.
-
-
Kartoffeln mit Butter und Salz auch nicht? Audrey wüsste sicher noch eine Menge anderer Tricks.
-
Hab ich so tatsächlich noch nicht ausprobiert, mache ich aber mal, danke!
Dosen, die Kartoffeln beinhalten, sind halt bäh, und Kartoffelbrei auch.
Er ist halt allgemein sehr eingeschränkt, in dem was er nimmt. Er mag ja nichtmal Pommes! Konnt ich garnicht fassen... -
Lunderland haben wir probiert als sie auch so 8-10 Monate war, da muss ich sagen das hat ihr geschmeckt aber sie hat schlimmen Durchfall davon bekommen. So richtig schleimigen Durchfall.
Schleimiger Durchfall kann entstehen, wenn man von heute auf morgen komplett anderes Futter gibt und nicht langsam umstellt. Das ist dann ausgeschiedene Darmschleimhaut.
Kann also sein, dass dein Hund Lunderland evtl. verträgt, wenn du langsam über mehrere Tage umstellst.
-
Immerhin scheine ich nicht alleine zu sein mit meinem Problem
.Gekocht habe ich ohne Salz.
Die langsame Umstellung ist eine abenteuerliche Möglichkeit für einen Hund der das Futter stehen lässt
. Andererseits finde ich persönlich, dass die langsame Umstellung etwas überbewertet wird. Ich finde Fleisch ist Fleisch, auch wenn man es etwas anders zubereitet. Der Wolf frisst auch nicht immer das Gleiche, wir Menschen ja auch nicht.
Sie soll z.B. im Moment chinesische Kräuter nehmen weil sie sich kratzt. Auch das ist nicht ohne, mit etwas Fleischwurst geht das meistens. Aber nicht immer, sie lässt auch das mal gerne stehen.Kennt Ihr Herrmanns und/oder Terra Pura? Wie sind sie von Konsistenz/Zusammensetzung/Geruch?
Danke und schönes WE!
-
Als Wolf wäre sie schon längst ausselektiert worden, sorry. Nein, Fleisch ist nicht Fleisch und viele Hundedärme müssen erst mal lernen, mit Abwechslung klarzukommen. Kochen würde ich immer mit Salz. Sehr wichtig ist auch die für deinen Hund passende Zusammenstellung, da bist du noch nicht drauf eingegangen. Außerdem scheinst du immer noch das Futter nur nach Marken einzuteilen, was bei solchen mit vielfältigen Sorten in meinen Augen nicht sinnvoll ist.
Konsistenz und Geruch von verschiedenen zusatzfreien Nassfuttern kannst du dir hier anschauen: Fotosammelthread - NassfutterHier ist noch ein Sammelthread mit zusatzfreien Nassfuttern (zu den möglichen Nachteilen hatte ich ja schon was geschrieben) Liste "hochwertiges" Nassfutter
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!