Zimmerpflanzen
-
-
*gg* Ja irgendwie hat man manchmal so Pflanzen wo es einfach nicht klappen will - ich hab mir in den letzten Monaten jetzt so viele Pflanzen angeschafft und schaue so nun wo es gut klappt. Andere durften auch schon wieder ausziehen, weil wir keine Freunde geworden sind
Eine Tillandsie ist bei mir auch braun geworden. Habe hier auch noch ein paar weitere denen es aber gut geht. Die, die braun wurde, hing aber auch in einem anderen Raum und hat glaube ich doch zu wenig Liebe bekommen *hust*
Drücke dir die Daumen für deine Diffenbachie! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zwei Tillandsien haben bei mir sogar Kindel.
Was mich wieder daran erinnert das ich dickeren Basteldraht brauche.
-
Oh cool!! Wie hast du das geschafft?
Ich bin mir manchmal gar nicht wirklich sicher ob meine überhaupt wachsen 
-
Meine Clusia Rosea musste heute gehen

Die letzten Wochen habe ich wirklich viel versucht, aber irgendeine Spinne (ich denke es, gesehen habe ich keine) hat immer wieder fleißig über die ganze Erde und den Stamm hoch ihre Netze gebastelt. Kein Gift hat geholfen. Nichts. Jedes. Mal. Neue. Weben.

Und dann war plötzlich noch die untere Hälfte des Stammes vergammelt.
Also musste sie heute endgültig raus. Dabei war ich sooooo stolz, wie groß die schon geworden ist. Jetzt ist da eine riesige Lücke in meinem Schlafzimmer.

-
Haben die ganz allein gemacht. Eine hat geblüht, kurz nachdem sie bei mir an kam. Nach der Blüte bilden sie wohl Kindel.
Aber wann die blühen, keine Ahnung. Heute hab ich im Laden auch eine gesehen die kürzlich verblüht ist, da war auch ein Kindel dran. Aber die Art hab ich schon. Daher blieb sie da.
-
-
Ich hab mir ja nun eine Schlauchpflanze zugelegt, die gestern auch in ihr Glas gezogen ist und entsprechend gewässert wurde.
Nun hab ich mich belesen und die braucht Winterruhe. Ich kann sie im Treppenhaus unterbringen, sie könnte aber auch auf dem Balkon in das noch vorhandene Maurerfass mit Erde untergebracht werden.
Also ich würde sie im Glas belassen und vielleicht eher einbetten in die vorhandene Erde. Winterhart ist sie wohl bis -15 Grad.
Aber wie gehe ich denn da jetzt vor? Erstmal ankommen lassen, in 1-2 Wochen kühler stellen eh sie dann raus zieht? Wäre schade wenn sie vor Stress eingeht.
-
Oha gute Frage - finde ansich aber deinen Plan mit "Ankommen lassen und dann kühler stellen" klingt ganz sinnig - wäre in der Natur ja ähnlich dass es dann "langsam kühler wird"... von jetzt auf gleich raus stellen hätte ich auch Bedenken.
-
Ich hab genug von meinen zimmerpflanzenlosen Dasein und habe von meiner Tante sechs Kaktussis bekommen, die sie selbst aus Samen gezogen hat. Diese dürften zumindest vor den Katzen sicher sein.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Ficus durfte den Sommer über auf der Terrasse stehen und ist nun zurück ins Wohnzimmer gekommen.
Im Schlafzimmer steht nun noch eine Zitronengeranie, da muss ich aber mit Argusaugen sehen, ob die Katzen nicht doch mal dran kauen ?
Eventuell bekomme ich noch zwei große Geldbäume von meiner Mutter.
Ich bin also nicht mehr Pflanzenlos..
Aber ich bin trotzdem traurig, weil meine Lieblingspflanzen alle giftig für Katzen sind und ich keine Möglichkeit hab sie sicher aufzustellen.
-
Diese dürften zumindest vor den Katzen sicher sein.
Meine Katze hat die Nase immer frech zwischen die Dornen gesteckt, ist durch meine Kakteenschale gelatscht und hat einem Kaktus die frische Spitze abgebissen.
Wiege dich also nicht in Sicherheit.

-
Ich habe nun ein paar schöne Sukkulenten gefunden. Leider keine rosanen.
Die fehlen mir noch, sind aber wohl sehr selten zu kriegen. Schade - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!