Zimmerpflanzen
-
-
Unser Weihnachtsstern blüht seit November durchgehend. Schadet ihm das oder ist das nur ein Zeichen dass wir anscheinend den idealen Standort für ihn gefunden haben?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine Orchideen drehen gerade durch. Eine hat nun 4 Blütentriebe 😱 auch die anderen treiben an den verblühten Stielen bei aus. Total verrückt.
-
Unser Weihnachtsstern blüht seit November durchgehend. Schadet ihm das oder ist das nur ein Zeichen dass wir anscheinend den idealen Standort für ihn gefunden haben?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das würde ich als tolles Zeichen werten, dass er ideal steht. Blühen macht einer Pflanze nichts, solange sie nicht mit Chemikalien dazu gezwungen wird.
-
Ähm, die roten Blätter sind aber nicht die Blüten gell. 🙂
Das sind die Hochblätter. Die Blätter direkt unter einer Blüte einer Pflanze.
Die Blüte des Weihnachtsterns ist klein und unscheinbar, die auffälligen Hochblätter locken die Insekten an zu den sehr kleinen Blüten.
Im Sommer mit viel Licht, mit ausreichend Dünger alle 2 Wochen fühlt er sich wohl. Meistens werden die roten Blätter im Sommer grün.
Wenn man rote Blätter möchte im Winter, muss er im Spätherbst eher dunkel stehen. Dann bilden sich diese wieder.
-
Ähm, die roten Blätter sind aber nicht die Blüten gell. 🙂
Das sind die Hochblätter. Die Blätter direkt unter einer Blüte einer Pflanze.
Die Blüte des Weihnachtsterns ist klein und unscheinbar, die auffälligen Hochblätter locken die Insekten an zu den sehr kleinen Blüten.
Im Sommer mit viel Licht, mit ausreichend Dünger alle 2 Wochen fühlt er sich wohl. Meistens werden die roten Blätter im Sommer grün.
Wenn man rote Blätter möchte im Winter, muss er im Spätherbst eher dunkel stehen. Dann bilden sich diese wieder.
Ja ist mir bewusst. Seit November sind immer so 2 Wochen Ruhe und dann blüht er wieder kurz, der wechselt das dauernd aber macht keine richtige pause.
Danke für die Pflegeanleitung
Wir haben bisher nur monatlich gedüngt. -
-
Ah ok. Dann ignoriert mein Geschreibsel. Dachte nur weil es oft verwechselt wird.
Cool wenn der so gesund ist 👍🏼
-
Die Kentia Jungpflanzen entwickeln sich prächtig. Sie haben sich bereits angefangen aus dem Topf zu stossen, also war gestern Umtopftag. Jetzt können sie weiter Gas geben. Sie stehen seit letzter Woche permanent draussen, an der Sonne und es bekommt ihnen wunderbar.
Bei der im Baumarkt mitgenommenen Kokospalme 🌴 hatte ich jetzt ein paar Tage lange ein "hmm komisch" Gefühl. Immer wieder.
Deshalb habe ich auch diese aus dem Topf genommen. Die hatte ich nach dem Kauf in Ruhe gelassen und nicht umgetopft, weil die
eh so heikel sind. Und so wegen Umzugstress etc.
Grosser Fehler 😞 Hauptwurzeln haben massive Schäden, die sie offensichtlich mitgebracht hat.
Nunja, mal sehen ob sie es packt. Wenn nicht wird es ganz schnell sichtbar werden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zum Vergleich:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und die Kokospalme. Die Blätter waren schon beim Kauf geknickt. Die war ziemlich derangiert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Und die Kokospalme. Die Blätter waren schon beim Kauf geknickt. Die war ziemlich derangiert.
Die Kokospalme ist leider zum Sterben verurteilt. Die Pflanzen können hier einfach nicht überleben, weil wir ihnen in unseren Breiten die tropischen Bedingungen nicht bieten können. Das heißt dauerhaft um die 80% Luftfeuchtigkeit bei über 30°C. Spätestens im Winter war's das. Dass die Pflanzen hier verkauft werden ist leider reine Geldschneiderei 😔
-
Mit Wissen um ihre Bedürfnisse und viel Pflege ist es durchaus machbar.
Meine alte Kokospalme hat 10 Jahre bei mir gelebt und angefangen einen Stamm zu bilden.
-
nachdem ich im Winter ja leider meine komplette kleine Kakteensammlung verloren habe, freue ich mich heute nacht um so mehr dass 2 meiner Neuerwerbungen so schön blühen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. das Große ist ein Hybrid aus Trichocereus rosa Riese und Schickhybr. beautiful dreamer. Der Duft ist überwältigend. Das Kleine ist irgendeine EH. Ich nenn sie jetzt für mich zur Übersicht einfach EHnn007
es kommen in den nächsten Wochen immer mal wieder noch welche. ich zähle jeden Tag Bömmel an meinen babys <3
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!