Zimmerpflanzen
-
-
Ich meine der heisst "Königin der Nacht"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schwanke auch immer zwischen "Königin" und "Prinzessin" der Nacht. Sollen sich sehr ähnlich sein.
-
OK, ich kenne nur erstere von früher (irgendwie gabs die da wohl öfters
)
Interessant dass es auch ne Prinzessin gibt
-
Mir schwebte gerade als Deko auf einem kleinen Tisch eine kleine Teetasse mit Mini-Pflanze drin vor. Jetzt habe ich kurz nach Mini-Zimmerpflanzen gesucht. Verstehe ich das richtig, dass es keine (sehr) kleinbleibenden Zimmerpflanzen gibt sondern man die alle künstlich klein halten muss?
-
jepp die meisten wachsen dann halt doch. Und was lange klein bleibt braucht dennoch Licht und da Tische meist doch 1m und mehr vom Fenster wegstehen ist das für die meisten Pflanzen ohne Zusatzbeleuchtung durcch Pflanzenlampen zu dunkel
-
-
Danke! Ja, Licht ist in unserer Wohnung sowieso auch ein Problem, das stimmt. Ist schade, aber ich werde auch ohne Teetassenpflanze überleben, glaube ich.
-
schau mal es gibt da ganz witzige und auch hübsche Ideen für die Beleuchtung https://www.ecosia.org/images?q=pflanzenlampe
-
Eine Sukkulente würde vielleicht gut gehen. Ansonsten könnte ich mir auch manche Zwergpfefferarten vorstellen, zB Peperomia carperata ‘rosso‘, die wurzeln recht flach und brauchen nicht viel Platz (kommt natürlich darauf an, wie groß deine Tasse ist). Wenn die Pflanze wenig Platz hat, wächst sie auch automatisch weniger, wobei eben nicht alle Pflanzen das gut vertragen.
-
Hat hier jemand Dipladenia daheim als Zimmerpflanze?
Meine lässt die Blätter fallen und wird wohl bald eingehen:/
-
Meine Venus Fliegenfalle beginnt zu blühen. Hat jemand schon mal Samen gezogen und später ausgesäht? Ich hätte die Gelegenheit nämlich gern beim Schopf gepackt und mir die Samen gesichert, wenn es so weit ist und die Blüte aufgeht. Tipps nehm ich gerne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!