Zimmerpflanzen
-
-
Ooooh, ist die aber schööön!!!!
Danke für's Zeigen!!!
Ich habe für 2 Freundinnen Ableger ins Wasser gestellt und die treiben schon fleißig Wurzelchen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zimmerpflanzen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mittlerweile habe ich ja einen Avocado Spleen

Ich selber mag die nicht, aber Freund isst sie sehr gerne
Ich erfreue mich an den verschiedenen Blattfarben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wo ich das gerade sehe: Ich hab letztes Jahr das erste Mal überhaupt eine Avocado soweit gekriegt. Das Internet sagt mir, ich soll die dann oben kappen, damit sie sich verzweigt. Ich trau mich aber nicht. Machst du das?
Hab mich vor vor einigen Wochen getraut

Und siehe da, es funktioniert wirklich gut
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Alles anzeigen
Ich wusste nicht, dass man Wollläuse mit Blattglanzspray bekämpfen kann.
Hat das bei deinen Pflanzen so funktioniert?
Und sollte der Blattglanzspray von einer bestimmten Firma sein???
Wenn du Speiseöl verwendest, besprühst du damit die Pflanze ganz oder nur gezielt die Wollläuse?
Über solche Tipps bin ich sehr dankbar, weil wir auch total gegen irgendwelche Gifte sind, wenn sie sich nur irgendwie vermeiden lassen!

Manchmal - eher sehr selten - entdecke ich mal eine Wolllaus - dann wird die ganze Pflanze abgewaschen und so konnte ich stärkeren Befall bis jetzt immer verhindern.
Hier zeig ich euch meine große Hoya carnosa nach dem Umpflanzen und nachdem ich sie in eine andere Wuchsform gebracht habe ( von hängend zu aufrecht wachsend).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Sie hat keine einzige Blüte abgestoßen - sie bildet sogar immer neue Blüten.
Und davon duftet fast das ganze Haus - wunderbar!!!!

Mega-schön!!!! Meine Oma hatte immer so welche. Wo kriegt man die denn?
Meine Nematoden sind gestern angekommen und ich habe sie gleich ausgebracht. Es sind komischerweise heute schon nur noch an einer Pflanze Trauermücken. Kann eigentlich fast nicht sein, dass es so schnell wirkt, oder? Die fressen ja nur Larven. Aber der Lebenszyklus der Mücken dürfte nun auch nicht so lange sein.
In ein paar Wochen setze ich nochmal nach.
Wenn diese Biester dann endlich weg sind, können hier auch mal ein paar Neulinge einziehen.
-
@SanchoPanza
Hoyas (Wachsblumen) bekommt man oft in Gartencentren.
Halte mal Ausschau bei Freunden - vielleicht gibt es da auch eine Hoya, von der man Stecklinge nehmen kann.
Die sind ganz leicht im Wasserglas zu bewurzeln!!
Trauermücken bekommst du los, wenn du auf der Erde der Pflanztöpfe eine Schicht Sand aufbringst - die sollte mindestens 1cm dick sein. Der Sand verhindert die weitere Entwicklung der Trauermücken.

-
Trauermücken bekommst du los, wenn du auf der Erde der Pflanztöpfe eine Schicht Sand aufbringst - die sollte mindestens 1cm dick sein. Der Sand verhindert die weitere Entwicklung der Trauermücken.

Danke, werde ich mal im Hinterkopf behalten!
Sieht aber so aus, als habe bad_angel s Tipp mit den Nematoden gewirkt. Werde es in 2 Wochen noch mal wiederholen. Ich hoffe sehr dass sich meine Pflanzen erholen.
-
-
Ich hab immer noch Trauermücken. Zuerst waren nur noch ganz wenige übrig, aber ich fürchte, die Nematoden neigen sich dem Ende zu. Eine Pflanze ist jetzt schon wieder mittelstark befallen. Ich werde jetzt noch mal nachbestellen, gleich 2 Ladungen. Weiß jemand zufällig, ob ich das mit dem Sand dann trotzdem machen kann? Und seline welchen kann man da nehmen? Ginge z B. auch Vogelsand?
-
Eine wirksame Methode, gegen die Trauermücken vorzugehen, wäre auch, die Pflanzen ALLE komplett austrocknen zu lassen (also die Erde), sobald die Blätter leicht weicher werden, erst wieder das nächste Mal gießen und dann nochmal so austrocknen zu lassen.
Viele Leute haben einfach immer dauerfeuchte Erde und wundern sich dann, wenn sie eine Trauermückenplage haben, die ernähren sich aber von feuchtem, leicht verrottendem Substrat.
Neue Erde nutzt also nur insofern was, wenn man die neugetopften Pflanzen auch nicht gleich wieder angießt, sondern mal abwartet, dass auch die rumfliegenden Mücken abgestorben sind.
Aja, und vielleicht einen anderen, frischen Sack Erde, weil immer wieder sind die Erdsäcke voll mit Trauermückeneiern, die dann beim ersten Gießen fröhlich schlüpfen und in der Erde rumwuseln (sind so kleine, glasige Würmchen)……
Einmal raten, wieso ich das weiß, kämpfe alle paar Jahre mal mit dieser Plage……. meist nach dem Umtopfen……
-
Ich würde vielleicht noch versuchen die Erde mit Perlit und Seramis aufzulockern. Dann bleibt die Erde nicht so lange feucht. Das Problem ist wie schon gesagt wurde oft, dass die Erde zu nass gehalten wird
-
Viele Leute haben einfach immer dauerfeuchte Erde und wundern sich dann, wenn sie eine Trauermückenplage haben, die ernähren sich aber von feuchtem, leicht verrottendem Substrat.
Ih neige tatsächlich ein wenig zum Übergießen, aber seit ich diese hartnäckige Plage hab, versiuche ich schon drauf zu achten und gieße normal nur einmal die Woche. Das alleine reicht aber nicht mehr. Das Doofe ist halt, die Nematoden dürfen nicht austrocknen.
Aja, und vielleicht einen anderen, frischen Sack Erde, weil immer wieder sind die Erdsäcke voll mit Trauermückeneiern, die dann beim ersten Gießen fröhlich schlüpfen und in der Erde rumwuseln (sind so kleine, glasige Würmchen)……
Ja, das "Glück" hatte ich jetzt schon mehrfach. Nach dem letzten Umtopfen hatte ich genau solange Ruhe, bis ich aus einem anderen Sack nochmal Erde nachgekippt habe und dann kam eine schlagartige Vermehrung...Echt so ärgerlich.
-
(sind so kleine, glasige Würmchen)
oh, solche seh ich gelegentlich rumwuseln. Aber keine Trauermücken. Liegt bei mir vielleicht daran, dass ich ein paar Karnivoren hab?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!