Zimmerpflanzen
-
-
@SanchoPanza
Bei der Methode mit dem Sand geht es darum, dass die Trauermücken nicht durch die Schicht Sand kommen ( um zu schlüpfen oder um Eier in die Erde zu legen???? - das weiß ich nicht mehr.)
Also denke ich, dass es egal ist, welchen Sand man nimmt - ich habe immer Flusssand genommen.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zimmerpflanzen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat jemand eine Idee in welche Erde ich meine String of Hearts am besten einpflanze. Ich will aus zwei Pflanzen Eine machen.
-
Die Leuchterblumen, die ich hatte, waren immer hart im Nehmen. Die hatte ich immer in normaler Blumenerde. Du könntest allerdings auch, wenn du es bei der Hand hast, ein Drittel Kaktuserde druntermischen.
-
Da muss ich mal schauen, normale Blumenerde habe ich und auch Perlite. Eventuell auch Seramis. Sukkulenten/BLumenerde muss ich schauen.
-
Da muss ich mal schauen, normale Blumenerde habe ich und auch Perlite. Eventuell auch Seramis. Sukkulenten/BLumenerde muss ich schauen.
Da musst du jetzt sicher nichts dazu kaufen, nimm einfach ein paar Esslöffel Seramis dazu und gut ist. Leuchterblumen sind da nicht so empfindlich. Wichtig ist nur, dass der Topf groß genug ist, weil die ja Knollen bilden.
-
-
Ach das ist gut zu wissen. Wäre die Topfgröße mehr oder weniger egal?
-
Ach das ist gut zu wissen. Wäre die Topfgröße mehr oder weniger egal?
Man sagt immer, man soll zwei Fingerbreit größer topfen, aber bei der Leuchterblume kann man schon auch eine vier Fingerbreit oder so größer machen.
-
Ach das ist gut zu wissen. Wäre die Topfgröße mehr oder weniger egal?
Man sagt immer, man soll zwei Fingerbreit größer topfen, aber bei der Leuchterblume kann man schon auch eine vier Fingerbreit oder so größer machen.
Danke für deine Hilfe, dann werd ich die zwei mal in den nächsten Tagen zusammen topfen.
-
Trauermücken habe ich mit Streichhölzern bekämpft. Einfach pro Topf 10-15 Stück mit dem Kopf in die Erde gesteckt und fertig. Der Schwefel wird durch das Gießwasser gelöst, verteilt sich und die Mücken ziehen aus und Nachwuchs gibt es nicht. Das hat bei mir etwa 1 Woche gedauert und die Plage war weg.
Ich weiß aber wo ich keine Blumenerde mehr kaufe.

LG Terrortöle
-
Bei mir hat gegen Trauermücken das hier wunderbar geholfen. Sogar nach nur einer Anwendung.
Einfach ins Gießwasser.
Falls das schon genannt wurde, entschuldigt, hab nicht alles gelesen, wollte zu dem Thema aber diese Empfehlung wegen meiner guten Erfahrung abgeben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!