Engel & Sonnenschein

  • Wie wolltest du denn vergesellschaften? (Sorry, falls ich es überlesen habe.)
    Wie lange das dauert, kann je nach Kaninchen und äußeren Umständen ganz unterschiedlich sein.

    Ich habe meine immer in einigermaßen unbekannten Umgebung zusammengebracht, z.B. Küche oder ein großes Extra-Gehege im Garten. Und dort waren sie dann schon einige Stunden bis zu einem Tag bevor ich sie in ihr Gehege umgesiedelt habe.
    Am besten ist natürlich sie können im Vergesellschaftungsgehege mehrere Tage bleiben. Bei mir gab es dann noch einige Tage immer wieder Reibereien und Gejage. Also man sollte dann schon noch länger mehr Zeit haben und immer wieder beobachten.

    Ich würde aber auch im Tierheim ein bisschen mehr Zeit einplanen. Du gehst ja nicht hin, packst ein Kaninchen ein und fährst wieder. Erstmal möchtest du dir die Kaninchen in Ruhe anschauen, vielleicht etwas beobachten, wie sie sich verhalten. Dann musst du warten, dass ein Pfleger für dich Zeit hast. Du musst einen Vertrag ausfüllen, vielleicht etwas zu deiner Haltung erzählen usw. Das kann sich, je nachdem wieviele Mitarbeiter und wieviele Besucher da sind schon etwas in die Länge ziehen ;)

  • Wie hast du überhaupt vor die beiden Hasen miteinander zu vergesellschaften? In Angie's Gehege und Stall geht das ja nicht.
    Und eine Vergesellschaftung kann teilweise nur Minuten, manchmal aber auch Tage dauern, dass kommt ganz auf die Kaninchen an.
    Bei uns hat es in allen Fällen ein paar Stunden gedauert, dann war erst mal Ruhe. Die Rangordnung mussten die "Viecher" aber so oder so danach noch ab und an klären.
    Ich würde mindestens 3 Stunden einplanen, ehr deutlich mehr, und ein Notfallplätzchen für die Häsin bereit halten, falls es nicht so schnell geht, wo sie über Nacht unterkommen kann.
    Und beim Vergesellschaften am Besten eine Fläche nehmen wo man selber gut eingreifen kann im allergrößten Notfall (Beißerei - blutig) und sonst eben auch mal ein Küchentuch werfen kann.
    Wenn du magst kann ich dir gleich aber auch noch eine PN schicken =)

  • Wichtig bei der Vergesellschaftung finde ich auch nicht zu früh einzugreifen. Das sieht manchmal schon ganz schön wild aus, ist dann aber letztlich gar nicht so schlimm und gehört ein Stück weit ja auch dazu.
    Wenn man da jedes Mal unterbricht, zieht sich das Ganze nur in die Länge und jede Trennung macht es schwieriger.

  • Das auch. Hier wird höchstens ein dünnes Handtuch geworfen wenn es echt blutig geworden ist, dass hatten wir jetzt aber auch erst zwei Mal.
    Gerade als ich klein war, vier oder fünf, habe ich immer richtig Angst bekommen wenn da die Fetzen flogen. Weil dass bei einer Vergesellschaftung einer oder beide Hasen Fell lassen, ist eigentlich immer so.
    Sieht echt ruppig aus, so mit Fellbüscheln überall, aber ist ja ganz normal :D

  • Wie wolltest du denn vergesellschaften?

    Wie hast du überhaupt vor die beiden Hasen miteinander zu vergesellschaften?

    So ungefähr:
    Ich hole ? und stelle die Transportbox neben das Gehege. Dann hole ich Angie raus, er darf solange im Garten hoppeln.
    Ich setze ? in den Stall/das Gehege und sie darf alles erkunden. Angie setze ich dann in die Transportbox. Jetzt sollten sie zumindest die Gerüche voneinander kennen.
    Dann wollte ich einen ins Gehege, einen in den Stall setzen und die Tür zumachen.
    Sie können sich also beschnuppern, es kann aber nichts passieren.
    Wenn bis dahin alles gut gegangen ist, werden wir entweder das Gehege abnehmen oder ein provisorisches Gehege an eine andere Stelle im Garten stellen.
    Dann werde ich etwas Fressen reinlegen und dann die beiden reinsetzen.
    Ich stehe selbstverständlich daneben und greife zur Not ein.
    Wenn es nicht klappt..., muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
    Wir haben momentan kein Notgehege, nur die Transportbox. :/

    Würde mich über eine PN freuen, @Maslee!

  • Wie hier schon gesagt wurde, kann eine Vergesselschaftung auch Tage/ Wochen dauern.
    Dadurch, dass du die 2 Gehege trennen kannst, könnte dein Plan aufgehen, aber es wäre natürlich gut wenn du dir einen Plan B überlegst. Gibt es nicht die Möglichkeit, dass sie sich von vorne herein auf einem neutralen Boden kennenlernen?
    Ansonsten gilt es zu beachten, jede Menge Versteckmöglichkeiten zu bieten, mit mehreren Ausgängen, sodass sie einander aus dem Weg gehen können. Das Fressen verteilst du am besten an mehreren Stellen im ganzen Gehege, sodass sie getrennt fressen können. Das gemeinsame Fressen machen sie ja dann erst wenn das Vertrauen da ist. Außerdem dient es dem Stressabbau.
    Ich bin gespannt, wer denn dann das ? letztendlich wird. ;)

  • Gibt es nicht die Möglichkeit, dass sie sich von vorne herein auf einem neutralen Boden kennenlernen?

    Hmm, eigentlich nicht.
    Den Stall können wir nicht einfach so umstellen.
    Hmmm, sonst könnten wir das Außengehege von vorne rein woanders in den Garten stellen und die Transportbox rein?
    Angie kann ich ja problemlos im Garten hoppeln lassen, ohne das er wegläuft.
    Ich könnte die Transportbox mit ? drin auch in den Garten stellen, und Angie dahin hoppeln lassen, dann daneben das Außengehege stellen und dann ohne Gitter vergesellschaften.

  • Dann würde ich wirklich das Außengehege erstmal ganz woanders hinstellen. Dort dann ein paar Pappschachteln mit zwei größerem Eingängen reinstellen und überall Futter verteilen.
    Und dann dort beide Kaninchen gleichzeitig hineinsetzen.

    Und dann was zum lesen nehmen und neben das Gehege setzen. Jagen und fliegendes Fell ist normal. Wenn sich die Kaninchen aber wirklich verbeissen, würde ich sie kurz trennen.

    Den Stall dann in der Zwischenzeit gut säubern. Und wenn sich die beiden bis abends einigermaßen beruhigt haben, den Auslauf wieder zum Stall schieben, damit sie für nachts einen Unterschlupf haben. Ich würde ihnen dann vielleicht für nachts nur den Auslauf und den unteren Teil des Stalls lassen und den oberen Teil abschließen. Dann gibt es keinen Stress auf der Treppe bzw. dem engen Durchgang.

  • Ich traue mich nicht, nachts aufzulassen, sodass sie auch ins Gehege können.
    Was ist, wenn einer, oder noch schlimmer, beide sich rausbuddeln?
    Dann hab ich das Schlamassel.
    Aber sonst werde ich es so machen.
    Ich hoffe, dass alles gut geht, die beiden sich verstehen und sie abends schon zusammen in den Stall können.
    Also prinzipiell geht es, dass ich sie schon Donnerstag hole? (Ahh, dann sinds nur noch 3 Tage!!!)

  • Habe gerade mit dem Tierheim telefoniert:
    Blue und auch ihr Kumpel, Klopfer, sind beide schon vermittelt und im neuen Zuhause. =)
    Dann wirds doch eins aus der Süderstraße.
    Dann muss ich allerdings bis zum WE warten, denn die öffnen erst um 14 Uhr und wir haben eine Stunde Fahrt zurück.
    Dann wären wir frühestens um 15:30 wieder hier und das wird zu spät.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!