
Engel & Sonnenschein
-
Gast87239 -
29. Februar 2016 um 20:17
-
-
Das würde ich mit dem TA abklären, ob er auf Handtüchern sitzen soll, wobei es eh unsinnig ist, weil er Heu braucht und da kann er sich auch reinsetzen, selbst wenn er eine Heuraufe hat, liegen da Heufuzzel daneben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Engel & Sonnenschein*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schlauer bin ich jetzt trotzdem nicht.
Also theoretisch braucht er Handtücher und ich muss alles rausnehmen.
Praktisch braucht er aber Heu zum Fressen...
Joa... -
Heu zum Fressen kannst du doch so bereitstellen, dass er nicht drinsitzt. Wenn die Nähte trocken sind kannst Du wieder Streu reingeben. Ich hab damals nach 3 Tagen wieder normal eingestreut, aber nicht mit Späne sondern mit Pellets (Mein Kaninchen hatte mehrere Krebs-op`s mit großen Nähten)
-
Heu zum Fressen kannst du doch so bereitstellen, dass er nicht drinsitzt.
Prinzipiell schon, so steht es jetzt ja auch.
Aber er ist so ein "Zuselheini".
Bedeutet, dass er das Stroh und Heu immer durch die Gegend zieht und hochwirft... -
Ich meld mich hier mal wieder.
Angie hat sich mittlerweile sehr gut eingelebt und ist vorhin auf dem Rücken eingeschlafen.
Mittlerweile merke ich, wie anstrengend die Kaninchenhaltung eigentlich doch ist, aber das nehme ich gern auf mich. Ich frage mich nur, wie ein so kleines Kaninchen so viel köddeln kann!
Das ist schrecklich!Von gestern Abend bis heute um 12 hat er 10! Schaufeln Köddel geköddelt! Ich habe dann die obere Klappe zugemacht, um oben richtig ausmisten zu können, da er momentan ausschließlich oben seine Geschäfte verrichtet.
Er ist allerdings ein kleiner Sturkopf und hat die Klappe dann von unten mit dem Kopf aufgestoßen und mir die Schaufel aus der Hand gerissen.
Manchmal köddelt er in die Buddelkiste, aber ins Klo nie.
Gestern habe ich die Toilette kurz rausgenommen, da er seine kompletten Pellets darin verteilt hatte.Ich hockte also vor dem Stall und holte die Pellets aus dem Katzenklo.
Und er? Kommt angehoppelt und pinkelt mich an!
Ich habs mit Humor genommen.Blinddarmkot und Köddelballen hat er allerdings weiterhin.
Meist finde ich an einem Tag 2x Blinddarmkot und einen Köddelballen.
Vielleicht sollte ich die Pellets erst mal nicht nachfüllen? -
-
Ich denke, dass er mit der Futterumstellung sicherlich ein paar Problemchen hat. So viel gutes Frischfutter wird er auf seiner alten Stelle wohl nicht bekommen haben. Da ist es ganz natürlich, dass er richtig abköttelt.
Die Pelletts sind ja Kraftfutter. Wenn Du ausreichend Frischfutter hast würde ich die auf jedem Fall weg lassen.
Aber, die Ninchen-Favoriten werden da sicherlich besser Bescheid wissen!
-
Ich würde die Pellets auch erstmal weglassen.
-
Ich nicht, ich würde stattdessen weniger Gemüse füttern.
Das ist wie mit dem Barfen, da sollte man auch darauf achten, dass der Hund alles (Vitamine, Mineralien, Öle usw.) in ausgewogener Zusammensetzung bekommt.
Wenn man kein Alleinfuttermittel bei einem Kaninchen füttert, ist m.E. nicht gewährleistet, dass das Kaninchen mit allen kaninchenrelevanten Sachen ausreichend versorgt ist , vor allem, bei Gemüsefütterung. Das meiste Gemüse hat kein ausgewogenes Calzium-Phosphorverhältnis, was sehr schlecht für das Zahnwachstum ist und auch für manch andere Probleme verantwortlich sein kann. Außerdem bekommt ein Kaninchen kein Vitamin D über Gemüse, was aber auch sehr wichtig ist für die Gesundheit.Aber das muss jeder selber entscheiden, wie intensiv er sich mit der Fütterung auseinandersetzen möchte.
-
Also meinst du, @Dackelbenny, dass ich die Pellets weiterhin auffüllen sollte?
Was kann ich denn dann noch gegen den Blinddarmkot und die Köddelballen machen? -
Also meinst du, @Dackelbenny, dass ich die Pellets weiterhin auffüllen sollte?
Was kann ich denn dann noch gegen den Blinddarmkot und die Köddelballen machen?Ich bin für eine Zufütterung eines Alleinfuttermittels, allerdings hab ich ja schon geschrieben, dass ich bei Weitem weniger Gemüse füttere als du auf dem Foto gezeigt hast. Durchfall, Blinddarmkot oder Köddelballen hatte hier in 35 Jahren noch nie ein Kaninchen.
Im Sommer gibt es statt Gemüse dann Wiesengrün, da gibt es sehr große Mengen, da Wiesengrün die natürliche Nahrung von Kaninchen ist und entsprechend gut vertragen wird. Da wird dann von selbst fast kein Trockenfutter gefressen.
Ich würde allerdings nur 2 EL Pellets geben, sodass er dann auch Heu fressen muss, denn strukturiertes Futter ist wichtig für eine geregelte Verdauung. Im Sommer ersetzt dann Wiesengrün das Heu - Gemüse braucht man dann gar nicht.Wie du letztendlich fütterst, musst du selbst entscheiden, die einen sagen so, die anderen so - ist wie mit dem Barfen, die einen verteufeln Fertigfutter und schwören auf Barfen, die anderen schwören auf Fertigfutter und halten nichts vom Barfen - so wie ich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!