
Engel & Sonnenschein
-
Gast87239 -
29. Februar 2016 um 20:17
-
-
Wenn er erst so spät kastriert wird und du ihn dann auch noch mitnehmen musst, wenn er noch gar nicht komplett fit ist, würde ich persönlich das Kaninchen über Nacht im Haus lassen, da es draussen nachts immer noch Temperaturen um den Gefrierpunkt hat und sein Kreislauf m.E. noch nicht ganz auf der Höhe ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kann ihn doch nicht nachts da lassen?
Neeeein!
Er braucht mich!
Zur Not holen wir ihn erst um 22 Uhr ab.
Hauptsache er ist hier!
Aber mal schauen, was die TÄ sagt. -
Nein. @Dackelbenny meinte, dass du ihn über Nacht bei euch im Haus lassen sollst.
-
Du sollst ihn ja nicht beim TA lassen, sondern nach dem Abholen nicht draussen in seinen Stall setzen, sondern ihn über Nacht in der Transportbox in dein Zimmer oder Sonstwo im Haus hinstellen. Karotte und Heu rein - fertig.
Das würde ich auf alle Fälle machen, wenn er wirklich noch nicht fit ist und immer nur auf einer Stelle herumsitzen würde. -
Bei mir war es auch immer so, dass die Tiere erst "entlassen" wurden, wenn sie wieder vollkommen fit waren nach einer Narkose. Bei einer Rennmaus wurde ich sogar alle paar Stunden vertröstet, weil die auf Nummer sicher gehen wollten.
In einem etwas heiklen Moment nach einer Narkose (dazu muss es natürlich nicht kommen und natürlich soll allesbestenfalls komplikationslos verlaufen), braucht Angel zuallererst medizinische Betreuung. Nicht dich. Weißt wie ich das meine ne. Ist nicht böse gemeint!
-
-
Achssoooo!
Das ließe sich denke ich machen, ja.
Ich hätte jedenfalls kein Problem damit, wenn er in meinem Zimmer schliefe.
Aber es ist doch bei Kaninchen so, dass wenn sie einmal für längere Zeit im Haus waren, sie sofort ihr Winterfell abwerfen?Ja, ich weiß was du meinst, @Brauni2012.
-
Aber es ist doch bei Kaninchen so, dass wenn sie einmal für längere Zeit im Haus waren, sie sofort ihr Winterfell abwerfen?
Mit längerer Zeit sind nicht wenige Stunden oder wenige Tage gemeint, sondern mehrere Wochen.
-
Ansonsten dürftest du ihm ja auch keine Wärmflasche oder Wärmelampe geben
Mein kleiner Mann wurde damals vormittags operiert und ich habe ihn in der Nachmittagssprechstunde wieder abgeholt. Die TÄ hat ihm in der Zwischenzeit schon Heu und etwas Löwenzahn gefüttert.
Ja, und stimmt, danach habe ich den Stall noch mit Handtüchern und Küchentüchern ausgelegt, damit kein Streu oder Stroh an die Wunde kommt. Ob das wirklich nötig ist, weiß ich nicht.
-
Ja, und stimmt, danach habe ich den Stall noch mit Handtüchern und Küchentüchern ausgelegt, damit kein Streu oder Stroh an die Wunde kommt. Ob das wirklich nötig ist, weiß ich nicht.
Das hab ich bei meinen ersten Kastraten auch gemacht. Bei meinen letzten beiden Kastraten war es mir gar nicht möglich, da sie beide in Aussenhaltung im eingestreuten Gehege leben. Sie wurden dick mit Silberspray eingesprüht und es ist alles super ohne Entzündungen verheilt. Fäden wurden nach 14 Tagen gezogen.
-
Also soll ich, während er bei der TÄ ist, das Stroh, Heu und Einstreu (Buddelkiste und Toilette auch rausnehmen?) gegen ein paar Handtücher/Decken tauschen?
Und wann darf er wieder Stroh usw. haben? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!