Engel & Sonnenschein

  • Heute bekommt Angie eine ganze Karotte. :smile:
    Wir haben welche für Jenny gekauft und er soll ja nicht zu kurz kommen. ;)

  • Muss ich irgendetwas vor/nach der Kastra beachten?
    Was ich bis jetzt weiß:

    Vorher: Muss fressen, am besten Karotten&Knollengemüse, kein Kohl&Salat

    Danach: Muss lauwarme Wärmflasche in einem Handtuch eingewickelt in die Transportbox legen,
    muss ihn solange warm halten, bis er wieder vollständig wach ist und hoppelt.

    Übrigens sollen wir nachschauen, ob er überhaupt schon "Klüten" hat. :ugly:

  • Habt ihr eine Rotlichtwärmelampe ?
    Die könntet ihr ihm dann anbieten, aber auf keinen Fall den ganzen Stall damit "bestrahlen", er muss es sich aussuchen können, ob er dorthin möchte.

    Nehmt am besten noch Päppelfutter (Critical Care fällt mir da jetzt spontan ein) vom Tierarzt mit, denn wenn er nicht selbst futtern möchte, müsst ihr ihm Nahrung zukommen lassen. Aber sprecht das bitte mit dem TA ab!
    Lausi wollte nach ihrer Kastration nämlich 2 Tage nichts fressen.

    Und bei uns durfte Seppi die ersten Tage kein Stroh im Stall haben, wir haben also alles mit Handtüchern ausgelegt.

  • Ja, stimmt, ich habe gefragt. :p
    Ich meine, wenn ich das Stroh rausnehmen, oder Päppelfutter geben soll, wird sie uns das schon sagen. Und ich werd auch noch mal nachfragen. ;)

  • Aber das ist ja schon eine relativ große OP...
    Was ist, wenn er nicht wieder aufwacht? :(
    Die Gefahr besteht ja leider immer... :verzweifelt:

    Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
    Bei der Kastration von meinem Ninchen ging das sehr schnell und er war auch echt rasch wieder fit. Da hab ich nicht schlecht gestaunt :D

  • Vorher: Muss fressen, am besten Karotten&Knollengemüse, kein Kohl&Salat

    Füttere ihn ganz normal, ohne Kohl, damit da keinesfalls was blähen kann.

    Danach: Muss lauwarme Wärmflasche in einem Handtuch eingewickelt in die Transportbox legen,
    muss ihn solange warm halten, bis er wieder vollständig wach ist und hoppelt.

    Normalerweise bekommt man das kastrierte Tier erst mit nach Hause, wenn es vollständig wieder wach ist. Ich würde dir raten, Angie so lange beim TA zu lassen, bis er wieder vollkommen fit ist.
    Wenn der Termin vormittags ist, würde ich ihn erst nachmittags wieder abholen, dann braucht es auch keine Wärmflasche und sonst ist auch nichts zu beachten.

    Wenn man das Tier vorher schon abholt und es noch im "Dämmerschlaf" ist, muss da noch mehr beachtet werden, als nur ein bisschen Wärme. Da muss es nämlich alle 15-20min umgelagert werden, damit die Verdauung nicht zum Stillstand kommt.

    Übrigens sollen wir nachschauen, ob er überhaupt schon "Klüten" hat.

    Wenn die Hoden bis jetzt noch nicht abgestiegen sind, ist es eh höchste Zeit, dass er kastriert wird, denn sog. "Leistenhoden" können durch das warme Klima entarten.
    I.d.R. sind die Hoden mit ca. 3-4 Monaten abgestiegen.

  • Übrigens sollen wir nachschauen, ob er überhaupt schon "Klüten" hat

    Ich finde die Bitte der Tierärztin merkwürdig, ein männliches Tier hat immer Hoden, auch wenn sie noch nicht abgestiegen wären, müssten sie umso dringender entfernt werden.
    Bekommt Angel eine Inalationsnarkose?

    LG Themis

  • Wenn der Termin vormittags ist, würde ich ihn erst nachmittags wieder abholen, dann braucht es auch keine Wärmflasche und sonst ist auch nichts zu beachten.

    Wir sollen um 15 Uhr in der Praxis sein.

    Bekommt Angel eine Inalationsnarkose?

    Keine Ahnung. Weiß ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!