Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Ist denn keiner von euch auf die Idee gekommen, dass es dringend mehr Threads zu Fahrradfahrern und Berliner Hundegesetz braucht? Das ist gerade wirklich der allerheißeste Scheiß.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Moment, ich bin Doggensabber gewohnt.
Aber das ist nix gegen den Beauceron.
Hier ist der "Problemhund" ein Whippet - wunderbar eng anliegende Lefzen und trotzdem zieht sich eine meterlange Wasserspur durch die Wohnung - da hilft leider auch keine Napfunterlage. Wobei man sagen muss, dass es mit dem Erwachsenwerden besser geworden ist, jetzt sind die Spuren seltener, weniger Wasser und weniger lang...Wie ist das, wenn bei einer Geburt die Mama stirbt und die Welpen von Hand aufgezogen werden. Muss beim Einzug mit 8 Wochen bzw bei den Welpen generell etwas "beachtet" werden? Die hündische Interaktion mit der Mama fehlt ja in der ersten Zeit.
In solchen Fällen fehlt zumeist die ausreichende Sozialisierung auf Hunde, weshalb eine gute Welpenspielstunde anzuraten ist. Und - wenn möglich - viel Kontakt zu souveränen Althunden.
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass Handaufzuchten stressanfälliger sind und eine schlechtere Impulskontrolle haben; darauf sollte man sich einstellen.
Ach ja: die Beisshemmung ist meistens wohl auch deutlich schlechter, muss man also länger dran üben als bei einem "normalen" Welpen.lg
-
Hier ist der "Problemhund" ein Whippet - wunderbar eng anliegende Lefzen und trotzdem zieht sich eine meterlange Wasserspur durch die Wohnung - da hilft leider auch keine Napfunterlage. Wobei man sagen muss, dass es mit dem Erwachsenwerden besser geworden ist, jetzt sind die Spuren seltener, weniger Wasser und weniger lang...
Hier sabbert ein RH-Dackel, da Tamy immer den ganzen Bart nass macht beim Saufen.
Der Wassernapf steht im Flur auf glattem Boden und daneben liegt immer ein Lappen.
Wenn Tamy gesoffen hat und dann eine 1-2m lange Tropfenspur am Boden hinterlässt, dann steig ich mit dem Fuß auf den Lappen und wisch das kurz mit dem Fuß weg - das geht am schnellsten und ist am einfachsten für mich. -
gut, das Hundebärte Wasser bunkern ist ja irgendwo klar - mein Hund hat aber nichtmal einen Bart
dafür wahrscheinlich 'ne Menge Talent 
lg
-
@PirschelbärMein erster Hund war auch so ne Planschkuh, da gab es dann wie bei @Treibsel auch nen wenig gefüllten Eimer als Wassernapf - hat wirklich viel gebracht
. -
-
Mein Chi hat immer ein Stück Haushaltspapier unter dem Trinknapf. Der macht immer Überschwemmung.
Er schlabbert das Wasser am gegenüberliegenden Napfrand, dabei geht ständig Wasser über die Kante.
-
Ein Stück Haushaltspapier

Danke für die Tipps.
Ich Versuchs mit großer Unterlage und Eimer.
Ansonsten steht halt der Wischmopp bereit. -
Kann man irgendwo "Kruschkisten" wegschmeißen, wo dann unterschiedlichster Kleinkram drin ist?
Nägel, Schrauben, Metall, Plastik, Papier, Stifte, Nagellackfläschchen, Putzmittel, Teile von Armaturen, Gläser, Klamotten, Schuhe, Hundehalsbänder, blaaaa.
Nichts wirklich brauchbares mehr.
Ich würde auch zahlen, wenn ich es dafür einfach im ganzen irgendwo abgeben könnte. -
Ein Stück Haushaltspapier

Danke für die Tipps.
Ich Versuchs mit großer Unterlage und Eimer.
Ansonsten steht halt der Wischmopp bereit.Kannst immer noch eine ganze Rolle auslegen.

Es gibt doch für Schuhe Kunststoffabstellschalen mit Rand, da kann das Wasser jedenfalls nicht überall hinlaufen.
-
Kann man irgendwo "Kruschkisten" wegschmeißen, wo dann unterschiedlichster Kleinkram drin ist?
Nägel, Schrauben, Metall, Plastik, Papier, Stifte, Nagellackfläschchen, Putzmittel, Teile von Armaturen, Gläser, Klamotten, Schuhe, Hundehalsbänder, blaaaa.
Nichts wirklich brauchbares mehr.
Ich würde auch zahlen, wenn ich es dafür einfach im ganzen irgendwo abgeben könnte.Gibt es bei Euch keinen Müllplatz?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!