Von nett zu blöd in 3...2...1

  • Du hast einen vier Jahre alten Gebrauchshund, offensichtlich gesund, in der Blüte seiner Jugend. Da wirst du dir etwas strukturiertes und vor allem geistig Anspruchsvolleres ausdenken müssen, als ein paar Gassispielchen und einen Futterbeutel im Haus.

    Mir würde bei der Untersuchung ein vernünftiger Röntgencheck fehlen. Hat der Hund eine HD/ED Auswertung und wurden Wirbelsäule und Schulter schon einmal geröntgt?

  • Gebrauchshund ja aber er steht wirklich nicht hoch im Blut. Ich will das Ganze auch nicht schön reden uns suche ständig nach Möglichkeiten ihn auszulasten und bin für jede Idee dankbar.

    Okay...daran habe ich tatsächlich noch nicht gedacht...also die Hüfte etc röntgen zu lassen da er ja rennt wie ein Wilder und noch nie gelahmt hat.

  • Naja... wenn du sagst, dass der Hund ansonsten auch kaum zu bändigen ist auf Grund der vielen Energie, kann es natürlich schon sein, dass der Hund schnell Frust aufbaut und diesen dann eben bei Hundebegegnungen entläd!

    Was machst du denn Auslastungstechnisch mit dem Hund?

    Zum Thema Ressourcen-Beanspruchung zu Hause: Solange du zu Hause nicht eingeschränkt wirst und ihm auch problemlos ohne Diskussion jederzeit die Ressourcen wegnehmen kannst, sehe ich da keine Probleme! (Als Beispiel: Hund darf aufs Sofa, ins Bett, aber wenn du ihn runterschickst, oder ihm das hochspringen verbietest, akzeptiert er dies.)

  • Wenn man nicht so der Hundeplatz-Typ ist, finde ich klassische Fährtenarbeit und Dummyarbeit sehr gut zur Auslastung, macht mein DSH sehr gerne, auch wenn er Schutzdienst lieber machen würde (geht aber gesundheitlich nicht mehr)

    Mein DSH fing übrigens mit gut 3 Jahren an, einfach andere Hunde nicht mehr zu mögen.....sie sind dann eben richtig erwachsen

  • Ich kann ihm jederzeit alles wegnehmen oder verbieten. Und das ohne Diskussion.

    Wie gesagt...Auslastungstechnisch machen wir viele Suchspiele, Geschicklichkeitsspiele und Laufspiele.

    Aber mich wundert es, dass sein Verhalten sich so schlagartig geändert hat! :-(

  • Wenn man nicht so der Hundeplatz-Typ ist, finde ich klassische Fährtenarbeit und Dummyarbeit sehr gut zur Auslastung, macht mein DSH sehr gerne, auch wenn er Schutzdienst lieber machen würde (geht aber gesundheitlich nicht mehr)

    Mein DSH fing übrigens mit gut 3 Jahren an, einfach andere Hunde nicht mehr zu mögen.....sie sind dann eben richtig erwachsen

    Schutzdienst wäre jetzt gar nicht sein. Hat er auch nie gemacht. Dadurch ist sein Griff sicherlich nicht hart genug. Außerdem ist er ein kleines Mimöschen und jeder laute Ton ist zuviel.

  • In Kombination mit Rasse, dem plötzlichen auftreten und der "Mimosen" Einstellung... wurde beim Blutbild die Schilddrüse mit überprüft?
    Ist meist im Standardprogramm nicht enthalten, könnte aber auch (mit) Ursache sein.

  • In Kombination mit Rasse, dem plötzlichen auftreten und der "Mimosen" Einstellung... wurde beim Blutbild die Schilddrüse mit überprüft?
    Ist meist im Standardprogramm nicht enthalten, könnte aber auch (mit) Ursache sein.

    Danke für den Tipp!
    Ich muss nächste eh nochmal zu TA und dann werde ich das mal machen lassen!
    Aber was könnte es dann sein?

  • Schilddrüsenunterfunktion.
    Führt u.a. zu Stimmungsschwankungen, Dauerhibbeln, schlechter Belastbarkeit (nervlich) und plötzlich auftretenden Aggressionen ( und noch rund 50 anderen Symptomen die alle möglich sind, aber kein muss)

    Wäre eine weitere eit, die man abklären müsste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!