Von nett zu blöd in 3...2...1
-
-
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen!
Und zwar geht es um meinen 4 jährigen kastrierten deutschen Schäferhund-Rüden.
Eigentlich ist er ein ziemlich lieber Kerl und ging bis jetzt immer allem Ärger aus dem Weg. Bis jetzt…
Zur Zeit ist er mit anderen Hunden ständig auf Krawall aus. Bei Hundebegegnungen an der Leine fängt er an zu knurren und geht nach vorne was bisher nie ein Thema war. Auch an der Leine war er anständig.
Gestern kam ein befreundeter Rüde auf uns zu und mein Hund (freilaufend) schoss mit gestellten Haaren und fixierend auf ihn zu! Im Enddefekt hat er dem anderen Hund nichts gemacht aber es war schon ein Schockmoment für die andere Hundebesitzerin.
Und ich kann mir keinen Rat drauf machen wo sein Verhalten plötzlich her kommt.
Hat jemand von euch eine Idee und vor allem…wie stell ich das ganz wieder ab?
Soll ich auch zuhause seine Resourcen wieder einschränken (er darf ziemlich viel)? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Von nett zu blöd in 3...2...1*
Dort wird jeder fündig!-
-
Verhält er sich denn sonst normal ?
Gab es irgendein einschneidendes Erlebnis in letzter Zeit mit anderen Hunden ?
Dass er da vielleicht etwas schlechtes erlebt hat ? -
Ja...sonst ist er völlig normal. Auch mit seinem besten Kumpel ist alles gut.
Er ist im Moment sowieso immer sehr gut gelaunt und kaum zu bändigen.
Und nein...es gab keine besonderen Vorkommnisse. Ganz im Gegenteil...selbst wenn eine Hündin sich vor ihm aus den Boden legt und dann wieder aufsteht wird er grantig.
Er beißt nicht zu...zumindest bis jetzt nicht. Aber ich möchte es auch nicht erst soweit kommen lassen.
Vom Tierarzt ist er auch durchgecheckt und ein Futterumstellung gab es auch nicht... -
Könnte er eventuell Schmerzen haben? Ich kenne es von meinen Hunden, dass sie dann leicht reizbar sind.
-
Bevor sich das Verhalten festigt, würde ich mal einen guten Trainer drauf schauen lassen.
Dann verschlimmbessert man das Verhalten auch nicht ungewollt, durch falsches üben, falsches Timing usw.
LG -
-
Ich war beim Tierarzt und es wurde nichts gefunden...und sonst ist er ja total durchgeknallt...
Manchmal hab ich das Gefühl, dass er nicht weiß wohin mit seiner Energie... -
Die Ressourcen im Haus werden dir bei Fremdhundbegegnung draußen nichts bringen. Auch wenn es sicher noch genug Leute schreien, dass das einfach nur "Dominanz" ist und du den Hund nicht mehr aufs Sofa lassen sollst.
Es kann durchaus sein, dass dein Rüde nachdem er Jahre lang nett war, einfach nach einem Vorfall oder auch nach vielen kleinen, die man nicht so wahrgenommen hat, jetzt einfach den Kanal voll hat und jetzt nach vorne geht.
Bei einer sehr schnellen Änderungen des Verhaltens würde ich aber auch eine krankhafte/schmerzhafte Veränderung nicht außer Acht lassen.
-
Manchmal hab ich das Gefühl, dass er nicht weiß wohin mit seiner Energie...
Dann würde ich mal über eine anständige Auslastung nachdenken.
Kann durchaus auch sein, dass er schlicht Frust schiebt und den an Anderen auslässt.Vom Tierarzt ist er auch durchgecheckt
Was genau wurde denn überprüft? -
Wie gesagt...das habe ich sofort vom Tierarzt abchecken lassen weil das Ganze echt schon komisch ist.
-
Dann würde ich mal über eine anständige Auslastung nachdenken.
Kann durchaus auch sein, dass er schlicht Frust schiebt und den an Anderen auslässt.Was genau wurde denn überprüft?
Anständige Auslastung...nun ja...wir machen schon einiges. Dreimal am Tag Gassi und nicht nur schnödes nebeneinander her laufen sondern mit Suchspielen, Gehorsam, Hindernisse überwinden und auch Laufspiele mit Ball oder Frisbee.
Über Winter haben wir auch Abends im Haus mit dem Apportierbeutel gearbeitet...Hund muss im Wohnzimmer warten und ich verstecke den Beutel irgendwo im Haus!Bei Tierarzt wurde eine allgemeine Untersuchung, sowie Blut, Kot und Urin gemacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!