Ausbildung mit Hund

  • Ich hoffe das passt hier rein.

    Ich habe seit einigen Jahren meinen Hund und habe gestern ein Angebot bekommen in meinem Job ob ich nicht eine Ausbildung machen will.
    Das würde ich sehr gerne machen, aber mein Freund arbeitet 100% und kann auch nicht runter gehen von den Stunden. Erst recht nicht wenn ich dann nur ein Azubigehalt bekomme.

    Ich arbeite wenn ich mit der Ausbildung anfange 10 Monate in dem Betrieb einfach nur als Mitarbeiterin.

    Meinen Hund 9 Stunden am Tag alleine lassen ist keine Option. Familie habe ich hier keine und Oma von nebenan ist auch ne schlechte Option da ich ja einen Problem Hund habe.

    Nun jetzt gibt es ein paar Optionen von denen ich gerne eure Meinung hören würde. Und auch die Chancen.

    Option 1 ist ich frage ob man mit den Stunden auf 80% gehen kann, ich würde mehr zeit für den Hund haben und ich arbeite ja schon seit 10 Monaten so im Betrieb, das heißt ich kann die Ausbildung auch mit weniger h schaffen.

    Option 2 ich versuche Jerry durch einen Trainer fit zu bekommen, dass sie in die Arbeit mit darf.

    Option 3 ich lasse die Ausbildung dort und schaue das ich wo unter komme wo ich sie auf jeden Fall mitnehmen kann (gibt ja viele Betriebe)

    Option 4 ich gehe wie geplant meinen alternativ weg, der nicht über eine klassische Ausbildung geht wo ich mir definitiv die zeit für meinen Hund nehmen kann.

    Würde mich auch über Erfahrungen freuen.

    Kurz dazu noch... Nein ich bin nicht erst 18 oder so... ich habe einfach ein paar jahre verstreichen lassen ohne je ne Ausbildung gemacht zu haben.

  • Was ist das denn für eine Ausbildung, bei der du erstmal 10 Monate nur weiterarbeitest?
    Wo arbeitest du denn, Büro, Produktion oder ??? Erlaubt den Chef das mitnehmen von Hunden?
    Wie sieht es mit Alternativen aus? Hundesitter, Gassigänger, großer Zwinger auf dem Firmengelände oder oder ?

  • Ich hab meine Ausbildung aufgrund von Vorkenntnissen auch verkürzen können, also ich würde die Varianten mit den 80% bzw. Mitnehmen vom Hund probieren.
    Was müsste dein Hund dafür denn lernen, ich hab meine bisher immer mitgenommen.

  • ich arbeite seit dort seit November und die Ausbildung würde im September beginnen also habe ich genau genommen bis zum Ausbildungsbeginn 9 Monate im Betrieb regulär gearbeitet.

    Ich mache eine Ausbildung im Einzelhandel und wir haben keinen Pausenraum sondern nur ein kleines Lager, das heißt der Hund müsste lernen sich ruhig im Verkaufsraum aufzuhalten, auf dem Platz zu bleiben und vor allem keine Kunden mit Hunden anzubellen.

    Ein Dogsitter als Laie kommt nicht in Frage da sie vor allem im Umgang mit fremden Hunden sehr schwer ist und das schon mal sehr in die Hose gegangen ist.
    Ein Profi ist aber viel zu teuer vor allem wenn ich dann als Azubi dementsprechend weniger verdiene.

    Vom halten von Pippi und Co wäre das denke ich kein Problem. Aber sie kann nicht 9 h alleine bleiben. 6 Stunden schafft sie ohne Probleme aber mehr kann sie nicht und es ist ja auch nicht schön für einen Hund den ganzen Tag alleine zu sein.

  • Was ist das denn für eine Ausbildung, bei der du erstmal 10 Monate nur weiterarbeitest?
    Wo arbeitest du denn, Büro, Produktion oder ??? Erlaubt den Chef das mitnehmen von Hunden?
    Wie sieht es mit Alternativen aus? Hundesitter, Gassigänger, großer Zwinger auf dem Firmengelände oder oder ?

    Wir haben momentan noch einen Azubi der wird dieses Jahr aber fertig, ich bin dort aktuell nur anstellt und dadurch das unser Azubi dieses Jahr fertig wird hat sich die Möglichkeit einer Ausbildung getan.

  • Wenn du dort bereits arbeitest und dich wohl fühlst, würde ich auf jeden Fall versuchen dort die Ausbildung machen zu können. Und ich bin auf jeden Fall pro Ausbildung!

    Ich würde zuerst meinen Chef fragen (oder wer dafür verantwortlich ist), ob du 100% arbeiten musst oder ob auch 8ß% geht. Dann würde die Ausbildung wohl nur länger gehen und da ist die Frage, ob der Betrieb da mitgeht. Das würde ich aber zuerst abklären, geht das nicht, weiter denken, was möglich wäre.
    Wohnt ihr weit von deiner /euren Arbeitsstellen entfernt?

    Sonst kann man sich eventuell abwechseln und in den Mittagspausen mit dem Hund gehen?

    EDIT OT: Auf welcher Seite kann man sich denn nochmal diese kleinen Comicbildchen der Hunde gestalten?

  • Ich hab auch im Einzelhandel gearbeitet bzw tue das immer noch und mein Schäfer mix war von Anfang an dabei. Der hat das schnell gelernt und es gab nur irgendwelche Probleme. Evtl einen Platz suchen wo du sie kurz parken kannst wenn ein Hund rein kommt. Wo ist sie denn momentan wenn du arbeitest?
    Sonst
    frag doch einfach mal ob sie jetzt schon zur Probe mal mit könnte.

  • Also ich muss sagen, ich bin immer pro Ausbildung, gerade wenn du den Betrieb jetzt schon kennst und dich da wohl fühlst.
    Gibt es denn nicht vielleicht die Möglichkeit dass du und dein Freund in der Mittagspause nach Hause fahrt?
    Ich finde es auf jeden Fall toll dass du dir so viele Gedanken machst & nicht einfach den Hund plötzlich so lange alleine lässt.
    Ich weiß ja nicht was ein guter Gassigänger kostet, 10-15€ am Tag für 1-2 Stunden? Das wären dann 200-300€ im Monat. Habt ihr nicht die Chance die über diese Zeit deiner Ausbildung aufzubringen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!