Wer hat Erfahrung mit Hundezahnsteinentfernung?
-
-
Foris,
es scheint als würde bei meinem Punto eine Zahnsteinentfernung anstehen.
(Hat ganz dunkle Zähne die stellenweise dunkelbraune Beläge haben.)
Jetzt habe ich also erfahren, dass das nur in Vollnarkose geht. :nein:
Wenn man es nciht wegmachen läßt, fallen ihm die Zähne raus. :shock:
Ich hab total Angst vor der Narkose und wie das so geht.Wer hat da denn Erfahrung damit uund kann mir berichten wie das so war?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mensch, da muss es aber schon heftig sein.
Es stimmt. Zahnsteinentfernung geht nur in Vollnarkose. Soviel ich weiß, läuft es dann nicht anders ab wie bei uns Menschen. Je nach Schwere des Befalls können sogar bei der Entfernung des Zahnsteins schon Zähne verloren gehen.
Ich würde keine Sekunde länger warten, wenn ich so einen Hund übernehmen würde. Zahnstein kann ganz böse Maulentzündungen verursachen.
Sollte Dein Hund eine Veranlagung zu Zahnstein haben, solltest Du zukünftig genauestens auf die Zähne achten. Ihm viel Kauzeugs zur Verfügung stellen und ggf. sogar wenn notwendig die Zähne putzen.
Lg
Ulli -
Hallo Schmuseschaf,
fallen sonst wirklich die Zähne raus? Kenn mich da nicht so richtig aus. Ich weiß nur, dass meine Freundin das vor kurzem bei ihrer Hündin hat machen lassen und es überhaupt kein Problem war. Ich gehe mal davon aus, dass es wahrscheinlich nur eine leichte Narkose ist...
Werd meine Freundin nochmal fragen und dir dann davon berichten!LG
:blume: -
Erst mein dritter Hund hatte eine Zahnsteinentfernung nötig. Die beiden ersten waren überhaupt nicht anfällig dafür und so war es nie nötig gewesen.
Nun gut. Aber mein jetziger sah schon echt mies aus im Mäulchen und mal abgesehen davon kann Zahnstein auch viele Krankheiten begünstigen und auslösen. Sind halt zig Bakterien die sich dort tummeln.
Ich bin im übrigen auch immer sehr ängstlich, was Narkosen betrifft, aber wer ist das nicht?! Man muss immer abwägen.Also: Zuerst wurde mein Hund allgemein untersucht (Kreislauf, Lunge), dann kam der Venenkatheter rein und ich habe noch gewartet, bis er nach der Injektionsnarkose eingeschlafen ist. Dann erst kam die Inhalationsnarkose. Der Zahnstein wurde entfernt, die Zähnchen nachpoliert und ein Fluorid aufgetragen.
Nach ca. 1 Stunde konnte ich meine schon kläglich wimmernde Maus dann endlich wieder abholen.
Alles war kein Problem. Und überhaupt: Mein Hund braucht einfach schöne Zähne, weil er gar zu gerne seinen Artgenossen gegenüber Fratzen schneidet.....und wie sieht das denn aus, so eklige Zähne.... :wink:Bezahlt habe ich 170 Euro (räusper)
LG achtpfoten
-
Vielen, vielen Dank Labbi-Sammy!! :blume:
Und auch vielen vielen Dank an achtpfoten -jetzt kann ich mir das besser vorstellen!
Wie lange war sie danach denn noch wackelig? -
-
Mein Hnd hatte auch mal ziemlichen Zahnstein. Hat auch über 3 Jahre nur Abfälle oder ähnliches gegessen ... Straßenhund.
Ich habs ihm aber eigentlich nur wegmachenlassen, weil bei ihm ein Stück Zahn abgespilttert war, muss schon lang so gewesen sein. Das war dann vorne unter der Zahnreihe, schwierig zu beschreiben, hat sich wohl dahinverschoben. Das Zahnstück war halt bisschen enzündet und hat ihm auch wehgetan, wenn man es berührt hat.
Ich habs dann rausmachenlassen und gleichzeitig wurde auch Zahnstein entfernt. Die Narkose hat er gut überstanden. Hab ihn morgens hingebracht, nach 2-3 Stunden wieder angeholt. Gegen Abend, als es ihm besser ging war ich dann noch ne kliene Runde spazieren, aber wirklich nur kurz. Gefressen hat er an dem Tag glaub nix, weiß nicht mehr so genau. Aber am nächsten Tag war schon wieder fast alles vergessen.
Wenns so schlimm ist solltest du es wirklich machen lassen. Jede Narkose ist eine Gefahr, dies lässt sich nicht vermeiden, aber ohne Narkose gehts halt nicht.
Insgesamt war es halb so schlimm und mach einem Tag wieder alles bestens.
Grüßle Sarah
-
hab den zahnstein sowie das hd-röntgen bei der kastration mitmachen lassen, so konnte ich narkosen sparen
-
Die Gefahr beim Zahnstein ist nicht nur, dass irgendwann Zähne rausfallen könnten, es können durch die Zahnfleischentzündung auch gefährliche Bakterien zum Herzen oder woandershin gelangen...
Mach es weg und überleg dir, was sonst noch gemacht werden müsste, dann lass es in einem Rutsch machen wie Keksi sagte...
alles Gute!! -
Schmuseschaf,
Dany hatte im letzten Winter eine Vollnarkose damit der Zahnstein entfernt werden konnte. Da sich bei ihm der Zahnstein aber mehr unsichtbar im Zahnfleich versteckt befand wurde das Ausmaß des Befalls erst beim Entfernen sichtbar. Leider konnten ein paar Zähne nicht mehr gerettet werden, sie waren durch den massiven Zahnsteinbefall schon locker und fanden keinen Halt mehr.
Die Narkose selber war nur minimal und wurde sehr gut vertragen. Auch die Behandlungsfolgen waren ertragbar. Dany durfte nur an dem Tag kein Trockenfutter mehr fressen, damit sich die Krümel nicht in die freien Zahnfleischtaschen legen konnten.
Fanny wird nächsten Monat die nächste sein.
-
Bei Cox wurde auch schon Zahnstein entfernt.Habe ihn mit 6 1/2 Jahren übernommen und nach kurzer Zeit stellte ich fest,dass er Probleme beim Fressen hatte.Da war dann erst mal Komplett-Sanierung fällig inklusive Zähne ziehen
Die Vorbesitzer haben sich kein Stück darum gekümmert.Mittlerweile versuche ich es mit Kauzeugs und Zähne putzen in Grenzen zu halten.
Als er dann letzten Demzember kastriert wurde,habe ich auch direkt die Zähne machen lassen.
Man muss halt wirklich abwägen,wie schlimm es ist und ob man noch ohne Narkose dagegen ankämpfen kann.Ansonsten sollte man jedoch nicht warten damit.
Wo die ganz normale Sanierung war hat die ganze Sache insgesamt etwa 45 min gedauert.Beduselt war er noch den halben Tag,aber das ist ganz normal. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!