Ein paar Anfängerfragen zum Schlafen und zur Leine und zum Unterwegssein mit Welpen
-
-
Genau. " Hunde, die nicht in geeigneten Behältnissen untergebracht sind, müssen einen Maulkorb tragen" steht darunter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ein paar Anfängerfragen zum Schlafen und zur Leine und zum Unterwegssein mit Welpen*
Dort wird jeder fündig!-
-
örks, tschuldige @anfängerinAlina Das habe ich echt überlesen.

p.s. Ich hab noch nie im Bus einen Hund unter 15kg mit Maulkorb gesehen, selten einen mit Tasche.
-
Danke für die vielen Tipps! Ich mag es, auch kontroverse Meinungen zu hören, dabei kann man echt viel lernen
.
Wir sind tatsächlich in Berlin
. Ich beobachte die Hundeszene in den Öffis schon eine Weile. 90% der Hunde trägt keinen Maulkorb, es fällt richtig auf, wenn das mal der Fall ist. Ich möchte meinen Hund auf alle Fälle an den Maulkorb gewöhnen, nur muss ich halt Bus fahren, bevor es soweit ist. Währenddessen ist Welpi aber noch so plüschig, dass wir sicher damit durchkommen. Es wäre schon cool, irgendein Transportbehältnis für ca. den ersten Monat zu haben, um das Geschleppe ein bisschen zu vereinfachen. Schwer ist die Kleine unterm Arm ja auch. Hat jemand Erfahrung mit einem Rucksack? Wir haben mehrere in der passenden Größe hier herumliegen, ich werde das wohl mal versuchen. Und dann nach vorne tragen? Ich hab das mal auf Fotos irgendwo gesehen, sah eigentlich ganz nett aus. Nach hinten würde ich sie nicht tragen wollen, das finde ich irgendwie unsicher, wenn sie anfängt auszusteigen. -
Jaja, die Berliner trifft man überall
Ich hatte wie gesagt, eine Tragetasche für Hund und Katze geeignet. Sie ist länglich, mit aufklappbarer Seite bis zu halben Höhe, viel Netz und mit integrierter Leine kann man das Tier am Geschirr festmachen. Bei der Abholung hab ich Ted für die 20minütige Busfahrt reingesetzt. Gut- es war Sommer und warm- aber der Hund hatte trotzdem einen leichten Hitzschlag. Mit Wasser und ausruhen auf den kühlen Fliesen im Bahnhofsgebäude war schnell wieder alles gut, aber die Tasche hab ich seitdem nie wieder angerührt. Gerade einem so plüschigem Welpen würde ich selbst im Winter lieber nicht in einen Rucksack packen. -
Wie schnell wächst denn so ein Eurasier im ersten Monat nach Abgabe? Ich habe einen 4,5 kg Hund und einen normalen Rucksack hier (also keinen Hunderucksack) und könnte das mal nachspielen.
Aber dein Welpe wird ja doch um einiges größer und vielleicht auch quirliger sein, als mein Kleinsthund.Vor ein paar Jahren habe ich das mal mit einem Whippetwelpen getestet, es war nicht sehr bequem für den Hund und die Reißverschlüsse bleiben halt auch nicht wirklich dort, wo sie sein sollen (die könnte man aber evtl. festbinden?)
-
-
Wie schnell wächst denn so ein Eurasier im ersten Monat nach Abgabe? Ich habe einen 4,5 kg Hund und einen normalen Rucksack hier (also keinen Hunderucksack) und könnte das mal nachspielen.
Super Idee, ich hab es gerade mal mit einem der Rucksäcke und einem Plüschhund der passenden Größe (aber nicht des Gewichts) ausprobiert. Ist jetzt nicht so wahnsinnig überzeugend. Die Reißverschlüsse halten nicht, wie du schon sagst. Gut wäre so ein alter Jägerrucksack, den man oben schnüren kann. Muss mal kramen gehen, ob wir sowas haben.
Welpi hat in den letzten Wochen 600g bis 1 kg pro Woche zugenommen, sie knackt also die 10-Kilo-Marke in 1 bis 2 Monaten.
Was ist denn das besondere an so einem Hunderucksack?Ja, an das Temperaturempfinden muss ich auch denken, da hast du recht, Tastatur. Eurasier mögen es ja nicht so kuschelig.
-
Mairi, danke für den Tipp zur Abwehr streichelfreudiger Menschen
. Mit so einem Welpen ist es wahrscheinlich ein einziges Spießrutenlaufen. Geht einem selber ja auch so. Habe heute einen kleinen weißen Schäferhund gesehen und musste mich schwer beherrschen
. -
Wie Welpen transportieren bei Spaziergängen mit Ersthund? Ich hab einen Elo, der ja dem Eurasier sehr ähnlich ist. In dem Tread hab ich tolle Erfahrungen zum Transport eines Welpen bekommen. Ich hatte mir ein Babytragetuch von Premaxx gebraucht bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Für ca. 3/4 Wochen war das völlig ausreichend, danach gabs einen Hundebuggy mit dem er viel Öffis gefahren ist und drin schlafen konnte, was er auch immer getan hat. Das war für mich auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
-
Schnürrucksack ist eine tolle Idee, so einer ist auch in @Bella1234s Link zu sehen.

(Hunderucksäcke sind z.B. gut belüftet, haben oben einen Deckel oder... naja, da gibts so viele verschiedene Modelle... aber ich glaube die Anschaffung lohnt sich für die paar Wochen wirklich nicht. Vielleicht läuft dir mal einer in den Kleinanzeigen über den Weg aber es gibt bestimmt bessere Lösungen.)
-
Gut wäre so ein alter Jägerrucksack, den man oben schnüren kann.
........
......Hab ich mir für meine Dackelhündin zugelegt:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Ein paar Anfängerfragen zum Schlafen und zur Leine und zum Unterwegssein mit Welpen *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!