Sind Mischlinge zwangsläufig Hunde von Vermehrern?

  • All das habe ich bei Leuten, die ohne Papiere zuechten, nicht! Die meisten Vereine ausserhalb des VDHs haben so laecherliche Ordnungen, dass man sie im Grunde nicht braucht. Auch da steht kaum was bzgl. Verboten, Folgen wenn ein Hund nachweislich kranke Nachzucht bringt, etc.

    Steht vielleicht nicht offiziell da; wird aber dennoch verfolgt und abgestraft.

  • Sollen wir uns jetzt auch noch mit Dissidenzen auseinander setzen? Passt überhaupt nicht zum Thema. Hier geht es um Mischlinge.

    Ich halte nichts davon alles VDH zu beschönigen. Nach dem Motto nur der tut Gutes!

  • Dann anders: In RZV ausserhalb des VDHs, die Mischlinge zuechten..

    Oder gibt es keinen RZV die Doodles etc. zuechten und es passiert komplett ihne RZV (und somit ohne auch nur einen Hauch von Regeln)?

  • Sorry, aber solche Argumente in Bezug auf "Designerhunde" (woher kommt dieser Begriff eigentlich? Haben das die Züchter / Vermehrer kreiert oder einfach nur die "Presse") finde ich echt ermüdend.

    Das ist wie mit den "Designerdrogen"... denke es heisst einfach nur, dass irgendjemand "experimentiert" hat und das nun vermehrt auf dem Markt zu finden ist, ohne "langzeit-tests" abzuwarten :D :D

    Man kreiert doch heute nicht mehr... man "designed" :hust:

  • Aber sowas wird alles gerne ignoriert. Ich bin ja bei Euch, daß es gerade bei Mischlingen verdammt viele schwarze Schafe gibt, die sinnlos vermehren, keine Frage. Aber es gibt auch andere und auch bei VDH-Züchtern gibt es schwarze Schafe. Da ist auch nicht alles eitel Sonnenschein.

    Wie oft soll man eigentlich noch schreiben, dass hier allen bewusst ist, dass der VDH nicht das Nonplusultra ist???

  • Auch wennn das jzt nicht zu den Doodles passt, aber mein Elo ist ja auch nicht vom VDH anerkannt. Im Vorfeld des Kaufs habe ich mir die Satzung des RzV komplett durch gelesen und finde sie ähnlich streng wie in den Rzv des VDH üblich. Viele finden Elos auch 'unnötig' aber zumindest meiner entspricht dem angestrebtem Zuchtziel ziemlich gut, ist vllt etwas aktiver aber das wollte ich auch und ich bin sehr zufrieden. Wäre ich auch mit offiziell anderen anerkannten Rassen glücklich geworden? Sicherlich. Aber Ist der Elo nun Vermehrerei, nur weil er nicht im VDH ist? Wäre für mich ein komischer Grund...klar manche bewerben den Hund ein wenig zu sehr, aber das ändert ja nichts daran das es tolle Und ziemlich gesunde Hunde sind.

  • @MayaMütze wenn Dir der Schuh passt, dann zieh ihn an ;) Wenn Du aber meinen Beitrag aus dem zitiert hast nochmal aufmerksam liest, dann wirst lesen, dass es mir um das schwarz-weiß denken "einiger" ging. Leute, die auch sehen, dass es auch im VDH nicht eitel Sonnenschein herrscht begrüße ich, denn sie wissen, dass es im Leben nicht nur schwarz oder weiß sondern auch Grauzonen gibt. Genauso wie nicht jeder der einen Wurf Mischlinge hat ein absolut skrupelloser Vermehrer ist. Es wird immer solche und solche geben. Vielleicht in einem anderen Verhältnis zueinander, aber es gibt sie sowohl bei Rassehunden als auch bei Mixen.

    Das Fazit ist doch eigentlich, egal was man für einen Welpen haben möchte und woher, ob mit oder ohne Papier, Augen auf beim Hundekauf. Und nicht jeder, der einen Mix hat ist blind ;)

  • Naja, meine Erfahrungen mit nicht FCI Vereinen sehen da sehr deutlich aus...

    Züchter A hat nachweislich die Ahnentafeln gefälscht und sich einen damals in der FCI sehr begehrten Deckrüden reingeschrieben, um die Welpen besser zu verkaufen. Zivilrechtlich wurde die Person auch wegen Betrug und Urkundenfälschung belangt.
    Den "Zuchtverband" hat es null interessiert. Die Person züchtet immer noch mit dem Qualitätssiegel des Vereins, teils sogar noch mit ATs in denen der nachweislich falsche Ahne steht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!