Emil wurde gebissen!
-
-
Gestern wurde Emil (4 Monate alter Labbie-???-Mix) von einem großen Münsterländer in den Kopf gebissen. Er hat zwei tiefe Wunden, die aber zum Glück nicht genäht werden mussten! Da Emil mein erster Hund ist und ich (glücklicherweise!) bisher noch keine Erfahrung mit "gebissenen Hunden" hab bin ich nun ein bißchen verunsichert und hoffe, dass mir hier jemand in dem einen oder anderen Punkt weiterhelfen kann.
Die Tierärztin sagte, ich soll kein Betaisodonna auf die Wunden tun sondern halt nichts, ich würd aber von meinem Gefühl her was drauftun. Was meint Ihr?
Thema andere Hunde: Wir waren heut morgen nur ganz langsam spazieren, ich hab ihm alle Zeit der Welt gelassen und er war zwar anders als sonst, aber ich würd nicht sagen völlig verstört. Als ein anderer Hund kam war Emil zwar interessiert, ist aber nicht wie sonst sofort hingegangen. Ich habs als er dann den Ansatz machte auch unterbunden, aber nur wegen der Wunden, damit der andere Hund nicht dran leckt oder so. Ich weiß nun nicht genau, wann und wie ich ihn wieder mit anderen Hunden spielen lassen kann/sollte? Am besten sofort? Wenn die Wunden verheilt sind?
...und zum Schluss noch ein anderes Thema: Ich hatte natürlich durch den Vorfall Tierarztkosten, die ja leider nie gering sing. Nicht falsch verstehen, natürlich bin ich bereit alle nötigen Tierarztkosten für meinen Hund aufzubringen! Aber ich wollte wissen, ob nicht auch die Besitzerin des anderen Hundes verpflichtet ist, sich daran zumindest zu beteiligen? Kennt sich da jemand aus? Von sich aus hat sie sowas leider nicht angeboten, und weil mein Freund (der mit Emil unterwegs war) so geschockt war, hat er auch ihre Adresse nicht, aber ich denke mit etwas Glück lässt sich das rausfinden.
So, ich hoffe das ist nicht zuviel, und vielleicht kann mir ja jemand den einen oder anderen Tip geben bzw. seine Erfahrungen schildern.
Achonmal im vorraus vielen Dank,
Anne & Emil -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ertmal tut es mir sehr ,was passiert ist.
Du schreibst ,das dein Hund sonst zu jeden Hund hingelaufen ist.
War das da auch der Fall?Meine Xena hatte auch Bisswunden am Kopf.
Ich habe nichts darauf geschmiert und habe sie sofort wieder mit Hundespielen lassen,mit Absprache der Besitzer.Ich würde sie aber auf keinen Fall zu jeden Hund einfach hinlaufen lassen.
Lieben Gruss
Petra -
ohje! dicker Drücker für euch!
Mit dem Drauftun... wieso würdest du denn gern was drauftun?
Grade Betaisodonna hat keine heilungsverstärkende Wirkung, sondern eher eine desinfizierende. Und das ist jetzt schon zu spät.
Wenn der Schorf abfällt und die neue Haut kommt würde ich Bepanthen drauftun, damit es nicht so juckt und weil neue Haut ja empfindlich ist.Ich wäre auch vorsichtig mit andern Hunden (aus Angst halt) aber wenn Hunde kommen die ihr kennt, würde ich ihn hingehen lassen.
Na klar, dafür gibts doch die Haftpflichtversicherung!
Ich versteh dich schon richtig -würd auch alles zahlen- aber ist halt ein großer Batzen....
Schaut doch mal ob ihr die andere Besitzerin ausfindig machen könnt!
Echt unfair dass die nicht von sich aus was gesagt hat, nachdem dein Hund verletzt war.
:blume: -
Hallo Bamse,
wenn ich richtig informiert bin, hast Du nur Anspruch auf Erstattung der Tierarztkosten wenn Dein Hund angeleint war.
Laß Deinen Hund auch weiterhin mit anderen Kontakt aufnehmen und spielen. Daß Dein Junghund nun etwas vorsichtiger an die Sache rangeht, ist normal und wünschenswert.
Gruß
Groeni -
groeni das stimmt nicht! Bei uns waren 3 Fälle bei denen einer der Hunde an der leine war, der andere frei. Die versicherungen (unterschiedliche) haben alle nur einen Teil bezahlt, weil wohl beide Halter Schuld waren. Wären beide Hunde frei oder angeleint, wäre es wohl anders gewesen!
Hast die Daten der Besitzerin? Wenn ja, einfach mal die Versichrung anrufen und fragen!
-
-
ersteinmal gute Besserung für dein Hundi.
Ist dein Hundi mit der Erlaubnis des anderen Besitzers hingegangen? War es also von beiden Seiten klar das Kontakt erwünscht ist?
Es immer am besten Hunde von Anfang an nicht an jeden Hund ranzulassen. Will heißen: erstmal muss Hundi warten ob du ihm die Kontaktaufnahme erlaubst. Damit sind dann Hunde erstmal ausgebremst und bestürmen andere Hunde nicht (was nicht jeder Hund toleriert).
Kontaktaufnahme zu anderen Hunden ja, aber alles kontrolliert (gerade solche Jungspunde können manche Hunde gar nicht ab).
Auf Wunden mache ich aus Prinzip nichts drauf, außer der TA verschreibt mir etwas. Ich beobachte und nur. Hat, bis jetzt, immer gut geklappt.
Wegen der Kosten würd ich nachhaken. Kann aber sein das es abgestritten wird. Also ohne Zeugen schwierig. Aber ein Versuch ist es wert.
-
Hallo Bamse,
Ich weis ja nicht wie tief die Wunden sind, aber wenn die nicht genäht werden mussten würde ich sie auch direkt wieder spielen lassen.
Allerdings würde ich genau wie Petra immer erst mal unbekannte Hunde abchecken, ob die meinem Hund auch wirklich wohlgesonnen sind!Wenn du ihn jetzt nicht lässt, kann es sein, dass er irgendwann zu Problemen kommt und du willst doch sicher auch keinen Problemhund!?
Nicht das er noch ne Angstneurose vor anderen Hunden bekommt!!!
Noch scheint er ja keinen Schaden abbekommen zu haben, wenn du selber schreibst - er wollte wieder zu anderen Hunden hin.Wie ist denn der Vorfall passiert?
Hattest du sie an der Leine?
Oder waren beide Hunde frei?Rein theoretisch ist der beissende Hund ja versichert, allerdings nicht, wenn du bzw. dein Freund grob fahrlässig gehandelt habt!
Ich würde es einfach versuchen, die Halterin des Hundes ausfindig zu machen und mal nachzufragen - die war wahrscheinlich genauso geschockt wie dein Freund!
Gute Besserung deinem Lieben!!!
-
Huhu,
von mir auch erstmal gute Besserung für deinen kleinen Hund.Auf die Wunde würde ich auch nichts drauf tun.
Zu dem Vorfall. War dein Hund angeleint und der andere nicht??? Oder waren beide angeleint?? Oder war der Neufi angeleint und deiner nicht?? Das ist Versicherungstechnisch nämlich nicht grad unrelewand.
Noch was wichitges!!! Du hast geschrieben, daß es dein erster Hund ist. Bitte vergiss die Aussagen das dein Hund Welpenschutz hat. Welpenschutz gibts nur im eigenen Rudel und nicht bei fremden Hunden!!!!!!! Zur Erklärung: Im "wolfsrudel" geht das Muttertier auf die jagt,.... das Wolfrudel wird in dieser Zeit angegriffen,... dann schützen die anderen Rudelmitglieder die Welpen. Das ist der Welpenschutz!!! Also sei bitte vorsichtig mit fremden Hunden.
Liebe Grüße Gina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!