Stubenrein beim ersten Hund - Angst, Fragen und Sorgen

  • Hallo,

    ich würde mir da wegen der Stubenreinheit nicht so viele Gedanken machen. Tausende von Hunde wachsen ohne Garten auf und müssen bereits als Welpen erstmal eine Weile warten, bis sie schließlich auf der Wiese angekommen sind.

    Darauf, dass der Kleine dringend muss, würde ich es gar nicht ankommen lassen. Meistens ist es dann nämlich schon passiert. Welpen pinkeln ohne Vorwarnung genau da wo sie stehen. Beine breit und es läuft. So schnell kannst du gar nicht gucken... ;)

    Wenn du im Durchschnitt alle zwei Stunden raus gehst, dürfte er eigentlich schnell einen Rythmus haben. Du musst ja anfangs auch viermal füttern, das passt grad gut mit der Stubenreinheitserziehung zusammen. Vor dem Füttern kurz raus, eine halbe bis dreiviertel Stunde nach dem Füttern kurz raus. Dann warst du in 16 Stunden achtmal draußen mit ihm. Das müsste langen sobald sich dieser Rythmus eingependelt hat.

    Worüber ich mir persönlich mehr Gedanken machen würde, ist, warum die "Züchterin" die Welpen schon mit 8 Wochen abgibt... Kleinhunde werden normalerweise erst ab der 12. Woche abgegeben. Weiterhin würde ich mir Gedanken machen, wie du damit umgehst, wenn der Welpe nicht ausreichend sozialisiert und/oder krank ist...

    Mir ist bewusst, dass ihr euch schon für diesen Welpen entschieden habt und dass nicht jeder Vermehrer-Welpe krank und nicht ausreichend sozialisiert ist. Trotzdem wäre es gut, sich vor Freitag das nochmal bewusst zu machen. Denn dann seid ihr verantwortlich für den Kleinen und müsst damit umgehen können. Der Kleine kann nichts dafür und auf die Unterstützung der "Züchterin" könnt ihr aller Voraussicht nach nur hoffen, solange alles gut ist...

  • Naja, es sind zwei Rassen gekreuzt. Beide haben unterschiedliche Eigenschaften. Was rauskommt ist zweifelhaft. Meintwegen sind alle Mixwelpen 'zweifelhaft'.

    Meinetwegen übertreibe ich es. Aber ich verstehe es bis heute nicht. Warum kauft man einen Mix von irgendjemand eher, als ein reinrassigen Hund vom Züchter mit Gesundheitsnachweisen der Eltern und und und? Echt nur wegen dem Preis?

    Ich meine ich bin ja eh jemand der nur noch ins Tierheim geht (und bloß keinen Welpen mehr), nicht verstehen kann ich allerdings wie man sich irgendeinen Mixwelpen holt und sich 0 informiert. Ich meine das weder beleidigend noch böse, aber wenn man nicht mal die Rasse richtig schreiben kann, dann hat man sich noch nicht mal über die gemixten Rassen informiert. Da kann ich nun mal nur hoffen, dass sich die TE über wichtigstes beim Welpenkauf informiert hat. Da sie das aber offensichtlich nicht hat (sonst wäre es aller Wahrscheinlichkeit nicht wie es nun ist), weiß ich nicht, warum ich die Kritik hier nicht anbringen darf. Ob man den Ausdruck nun übertrieben finden mag, nun ja, spielt ja eigentlich keine Rolle. Schien mir passend, vielleicht jetzt besser erklärt.

  • Hallo,

    wir haben uns schon vorher sehr viel und unserer Meinung nach ausreichend informiert. Die "Züchterin" ist in der Tat eine echte Züchterin, weil Sie nicht nur "Mix Hunde" hat. Wir haben uns auch mit Personen unterhalten die bereits bei der "Züchterin" einen Hund geholt haben.

    Selbstverständlich ist der Hund entwurmt, geimpft und gechipt. Aber auch hier ist es doch wie immer. Fragst du 10 Leute, kommen 12 verschiedene Antworten. Nur so als Beispiel, warum chippen ? Ja wir haben uns dazu entschieden, aber viele machen es nicht.

    Ich denke so verhält es sich auch bei dem Thema "sozialisiert". Die einen sagen ab 8 Wochen kein Problem, die nächsten meinen 12. Ich denke da gibt es keine Faustregel und keine "Norm". Auch hat meiner Meinung nach jeder eine andere Auffassung was "sozialisiert" genau heißt. Jeder denkt da was anderes. Unser Hund z.B. ist die ersten Lebenswochen mit 14 anderen Hunden aufgewachsen. Ist es nun sozialisiert oder nicht. Na ja.

    RafiLe1985: Woher will man wissen ob der Hund nach 8 Wochen oder nach 12 Wochen krank ist ? Das kann dir doch immer passieren. Egal ob der Hund nach 8 Wochen nach Hause kommt oder du ihn erst nach 12 Wochen holst ?


    Manche Kinder können ab 1 Jahr laufen und andere erst mit 1 Jahr und 3 Monate. Einige kommen schon früher in die Schule, andere später.

    Grüße,
    M.

  • Der Welpe muss beim Züchter schon vieles lernen, nicht nur mit einem Haufen anderer Hunde zusammen sein. Sonst ist der Zug recht schnell abgefahren und ihr habt einen Haufen Arbeit. Was macht denn die 'Züchterin' mit den Hunddn? Echt nichts?

    Ich bin echt schockiert über die Ausführungen. Sicher wird unterschiedlich schnell gelernt, aber manches muss ein Welpe halt einfach mitbringen.

    Das über Chippen die Meinungen auseinander gehen war mir gar nicht unbekannt. Wäre eine Chippflicht wohl endlich mal angebracht. Das ihr da ernsthaft überlegt...

    Ich bin raus hier. Ich rege mich nur auf und wenn ihr der Meinung seid das passt alles so, dann ist ja alles tutti!

  • @AnnaAimee; Nur weil ich die Rasse nicht richtig geschrieben habe und das Wort "Züchterin" falsch verwendet habe, habe ich mich nicht ausreichend informiert ? Kritik hin oder her, aber das finde ich in der Tat auch etwas übertrieben, bzw. Unterstellungen die hier nicht zwangsweise abgeleitet werden können.

    Grüße,
    M.

  • wir haben uns schon vorher sehr viel und unserer Meinung nach ausreichend informiert. Die "Züchterin" ist in der Tat eine echte Züchterin, weil Sie nicht nur "Mix Hunde" hat.

    Nein sie ist keine richtige Züchterin.
    Denn seriöse Züchter vermehren keine Mixe, das kannst du nun drehen und wenden wie du willst.

    Wenn du dich ausreichend informiert hättest, dann würdest du solche Vermehrer, und ich bleibe bei dieser Bezeichnung, nicht unterstützen.

    Das nur am Rande.


  • RafiLe1985: Woher will man wissen ob der Hund nach 8 Wochen oder nach 12 Wochen krank ist ? Das kann dir doch immer passieren. Egal ob der Hund nach 8 Wochen nach Hause kommt oder du ihn erst nach 12 Wochen holst ?


    Manche Kinder können ab 1 Jahr laufen und andere erst mit 1 Jahr und 3 Monate. Einige kommen schon früher in die Schule, andere später.

    Grüße,
    M.

    Ich glaube, du hast mich diesbezüglich falsch verstanden. Mein Hinweis auf mögliche Krankheiten hat nichts zu tun mit dem Alter der Welpen bei Abgabe.

    Ich finde es für Kleinhunde einfach zu früh, wenn sie mit 8 Wochen schon abgegeben werden. Unsere Yorkies waren immer 12 Wochen plus und das war auch gut so.

    Mit Krankheiten meine ich auch nicht Durchfall, etc. sondern schlimmere, langwierige oder chronische Dinge.

    Meine Schwester hat so einen Vermehrerhund. Ein Jahr ging es der Kleinen gut. Seither ein einziger Ärzte-Marathon und Tausende von Euro an Kosten für Tierarzt, Tierklinik und Medikamente. Wenn die Hündin überhaupt fünf Jahre alt wird, das wäre was... Im Moment sieht es nicht danach aus...

    Und nein, die "Züchterin" ist keine echte Züchterin. Wäre sie eine, würde sie nicht unüberlegt irgendwelche Mixe produzieren sondern Chihuahuas ODER Shih Tzus züchten und sich den Richtlinien des VdH unterwerfen.

    Allein die Tatsache, dass ihr immer noch nicht wisst, ob ihr den Welpen nun bekommt oder nicht, ist für mich extrem unseriös...

  • Keine Sorge. Passt schon. Hab schon alles richtig verstanden. Meine Antwort war auch nicht brüh Ernst :)

    Ja wir freuen uns schon sehr und sind der Meinung das es am Anfang als "Ersthund" erst mal was "ruhiges" sein darf. Ich denke ein Hund muss auch einfach in den Alltag passen.
    Aber egal wie, das wichtigste ist Gesund und Spaß am Leben.

    Grüße,
    M.

    ich hab zwei Chihuahuas und kann dir definitiv sagen, dass die nicht ruhig sind - in allen Belangen :D

    Die Abgabe von Zwerghunden findet bei seriösen Züchtern eigentlich nie mit 8 Wochen statt, zu dem Zeitpunkt sind die Welpen noch sehr sehr klein! Ich würde den Hund 2 Wochen länger dort lassen. Schaden wird es dem Knirps nicht.

  • @H+Mprivat Um zum Thema zurück zu kommen. Ihr braucht den Hund nicht zur Wiese tragen, tragt ihn nur bis vor die Haustür. Für die Nacht schlaft ihr entweder in Gassiklamotten oder geht im Nachtzeug raus. Mehr Zeit habt ihr nicht als eben kurz noch ne Jacke überzuwerfen oder schnell in Schlappen zu schlüpfen. Der Welpe wird sich durch Fiepen schon bemerkbar machen und ab da heißt es eben zack zack...Welpi muss raus. Deswegen ist es von Vorteil wenn der Hund zumindest nachts direkt neben den Bett schläft.

    Von Hundeklos, Pipiunterlagen usw halte ich nichts. Aber die Zeit in der er alle 2-3 Stunden runter muss ist schnell vorbei, ihr schafft das!

    Viel Spaß mit eurem Mix

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!