Dringend: After steht offen

  • Man kann vielleicht das Zewa nicht sehen, aber mit Kontrastmittel und röntgen kann man sehen ob der Darm verschlossen ist. Dazu müsste das Kontrastmittel aber etwas länger im Hund sein damit es Zeit hat, durch den Darm zu wandern. Wenn es nicht bis zum Enddarm durchkommt, kann man von ausgehen das es irgendwo einen Verschluss gibt wo alles feststeckt. Auch wenn der TA da keinen Notfall sieht, fahr einfach hin und zeig ihm den offenen After.
    So am Telefon kann man sich auch schlecht ein Bild davon machen.
    Das wird schon..der erste Schritt in die richtige Richtung wurde ja jetzt gemacht :bindafür:

  • aber mit Kontrastmittel und röntgen kann man sehen ob der Darm verschlossen ist.

    Eigentlich kann man einen Fremdkörper im Enddarm schon mit einer Tastuntersuchung erkennen, ähnlich wie bei der Prostatauntersuchung.

  • Und wegen dem Geld: Es geht mir nicht darum, dass ich nichts ausgeben will, ich habe eine Kasse für meine Hündin eingerichtet. Es geht mir darum, nicht sofort zum TA zu rennen. Dann fehlt hinter her das Geld für einen Notfall. Daher frage ich bei allem nicht aktuen hier erstmal nach, das es hier viele schlaue und erfahrenen Menschen gibt; die auch oft sehr emotional reagieren. Ich weiss schon sehr gut, wann es so akut ist, dass ich nicht mal den PC anschaue und sofort zur Klinik rase.

    Er hat gesagt, dass kein Notfall vorliegt, da sie kackt, frisst, säuft und sich auch sonst normal verhält. Kein Erbrechen, keine Probleme beim Kotabsatz, demnach kein Verschluss und keine Verstopfung.

    Bitte interpretiert nichts in meine Worte und nehmt sie möglichst so wie sie geschrieben wurden.

    Heute Abend kann ich hin, zum Glück hat er bis 18:00 Uhr offen, das ist für mich locker zu schaffen.

    @harry97: Das macht dann der TA, ist werde mich das nicht wagen, die lässt ja nicht mal ohne Zicken Fieber messen.

  • Habe gerade mit meinem TA gesprochen und kann am Abend vorbei kommen. Habe den Fall genau geschildert und er sieht keinen Notfall.

    "Warten sie ab, wenn es etwas weiches ist, kommt es von alleine wieder aus. Per Ultraschall oder Röntgenaufnahme wird man es nicht sehen. Da müsste man sie aufmachen und nach schauen, da es aber nicht lebens bedrohlich klingt, rate ich davon ab."

    Kein Erbrechen, frisst normal, säuft, ziegt keine Schmerzen, Abgeschlagenheit oder Aparthie, keine Sorgen machen war die Aussage. Den Fall, dass der After offensteht, kennt er auch noch nicht. Wenn jemand Zweifel hat, nenne ich den TA gerne per PN, da ich nicht weiss ob sowas erlaubt ist.

    @Labbijenny: Das geht sehr schnell, sie kann auch auch Türen öffnen und es fehlen für manche die Schlüssel. In diesem Falle hats das Bad erwischt. Wir waren zu der Zeit gerade nicht anwesend, waren nur kurz weg und da ist es halt passiert.


    Kontrastmittel ist das Zauberwort.

    Damit macht man auf nem Röntgenbild Dinge sichtbar, die man sonst nicht sehen kann.

  • @Labbijenny: Das geht sehr schnell, sie kann auch auch Türen öffnen und es fehlen für manche die Schlüssel. In diesem Falle hats das Bad erwischt. Wir waren zu der Zeit gerade nicht anwesend, waren nur kurz weg und da ist es halt passiert.

    Das Problem haben wir auch.
    Einen Hund der Türen öffnen kann und keine Schlüssel. ;)
    Problemlösung:
    Den Türgriff abbauen und quer wieder anbauen!
    Sieht zwar ein bisschen komisch aus, hilft aber gegen einen türenöffnenden Hund. :D

  • Eigentlich kann man einen Fremdkörper im Enddarm schon mit einer Tastuntersuchung erkennen, ähnlich wie bei der Prostatauntersuchung.

    Ja im Enddarm schon, aber nicht wenn irgendwo unterwegs was feststeckt. Wobei die TS ja meinte das der Hund Kot absetzt. Na schauen wir mal und drücken die Daumen das es wirklich nichts schlimmes ist.

  • Ich mags nur kurz einwerfen.
    Also Louis neulich im Garten die Pfote hinter herzog, dachte ich auch erst: Der markiert, bestimmt nur verstaucht - da ich ca 10 Mal beim Doc war bei sowas und dachte Uhaaaaa gebrochen ect- meist war es verdreht/gestaucht oder in Biene getreten. Harmloses was mich auch genug Kohle gekostet hat für son Kleinkram.
    Daher war mein erster Gedanke: Wird ix wildes sein, fahren wir mal zum Doc sicherheitshalber.
    Hätte Louis nicht sofort eine Kortison -Infusion bekommen, vielleicht wäre er dann für immer gelähmt. Auf Rückenmarksinfarkt wäre ich nämlich nie gekommen.
    Manchmal schadet ein TA Besuch nicht.

  • Na ist doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. :bindafür:

    Daumen werden natürlich für deine Fellnase gedrückt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!