Dringend: After steht offen
-
-
Ich frage mich, wie ein Hund überhaupt den ganzen Mülleimer ausräumen kann?
War er allein?
In Zukunft solltest du den Mülleimer besser sichern, bzw. den Hund nicht mehr ins Bad lassen. Aber gut, das ist hier jetzt nicht das Thema.Sowas geht schnell und nicht jeder ist unfehlbar... passierte hier auch schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Der Schliessmuskel ist enorm dehnbar*. Wenn da eine Wahnsinnswurst rauskommt, braucht der Muskel eine gewisse Zeit, sich wieder zu schliessen.
Ich hätte jetzt ehrlich gesagt keine Panik wegen dem - ausser es ändert sich nichts, natürlich.
Mir würde eher Sorgen machen, was gefressen wurde.* der unmoralische Rat: lest Ralf König.
-
Meine Güte; fahr bitte zum TA! Das wird nicht die Welt kosten, sehr wahrscheinlich wird da ein Einlauf gemacht, was soll das schon kosten?
Wenn du länger wartest kann es im Gegenteil richtig teuer werden, weil dein Hund zum Notfall werden kann.
Irgendwas hängt da quer im Mastdarm.Verständnis hab ich für so ein Verhalten jetzt nicht.
-
-
-
hallo,
also ich verstehe Dich auch nicht.
Ich hab selber ein Kind-unsere Hunde gehören zur Familie und wenn die dringend(und das scheint so zu sein) zum TA müssen-ich keine Betreuung habe-dann muß das Kind eben mit.So what??
Pack nen Rucksack mit Spielsachen und Malstiften oder ein Buch,was zum futtern und was zum trinken.Das Kind überlebt das.
Mal davon abgesehen-wenn es Zirkus beim TA veranstaltet-sind bestimmt die anderen Tierhalter bereit Dich vorzulassen.
Mann,mann,Mann....
Kopfschüttelnde Grüße -
zum TA müssen-ich keine Betreuung habe-dann muß das Kind eben mit.So what??
Ich habe 3 Kinder ( jetzt schon erwachsen ) aber damals gab es immer mal Situationen wo halt alle mit mussten. Zb als sich meine mittlere Tochter mal den Kopf am Wohnzimmertisch aufgeschlagen hat beim Sofahüpfen. Da war sie 6 Jahre und Ihre Schwester , 7,5 Jahre und Ihr kleiner Bruder, damals grad mal 3 Jahre alt, mussten mit in die Klinik. Und da war richtig Wartezeit in der Notaufnahme. So ist das halt als Mutter. Da muss man halt mal spontan sein. Die Kids werden das überleben und man kann locker einen Rucksack mitnehmen mit Spielsachen , Malbüchern, Keksen und Tee. Das würde mich auf jeden Fall nicht abhalten zum TA zu fahren.
-
Habe gerade mit meinem TA gesprochen und kann am Abend vorbei kommen. Habe den Fall genau geschildert und er sieht keinen Notfall.
"Warten sie ab, wenn es etwas weiches ist, kommt es von alleine wieder aus. Per Ultraschall oder Röntgenaufnahme wird man es nicht sehen. Da müsste man sie aufmachen und nach schauen, da es aber nicht lebens bedrohlich klingt, rate ich davon ab."
Kein Erbrechen, frisst normal, säuft, ziegt keine Schmerzen, Abgeschlagenheit oder Aparthie, keine Sorgen machen war die Aussage. Den Fall, dass der After offensteht, kennt er auch noch nicht. Wenn jemand Zweifel hat, nenne ich den TA gerne per PN, da ich nicht weiss ob sowas erlaubt ist.
@Labbijenny: Das geht sehr schnell, sie kann auch auch Türen öffnen und es fehlen für manche die Schlüssel. In diesem Falle hats das Bad erwischt. Wir waren zu der Zeit gerade nicht anwesend, waren nur kurz weg und da ist es halt passiert.
-
Warum kann man mit einem 4 Jährigen Kind nicht 2-4 Stunden beim Tierarzt sitzen? Man kann Kinder doch beschäftigen, einige TAs haben sogar eine Kinderecke und sonst kannst du ja auch etwas zum spielen/beschäftigen mitnehmen. Bücher, Kartenspiele kleine Spielekonsolen (zb Nintendo DS falls vorhanden) bieten sich da gut an. Evtl auch ein transportabler DVD Player mit Kopfhörern falls vorhanden.
Außerdem ist vormittags meist weniger los. Wenn du noch vor 15 Uhr da bist, wartest du im Normalfall maximal eine Stunde, vielleicht auch gar nicht. Richtig viel ist meistens erst ab 16/17 Uhr los, weil da viele Leute von der Arbeit Heim kommen und Zeit haben.
Mein Tierarzt ist eher teuer und in einer Großstadt. Hier kostet eine Allgemeinuntersuchung 38€. Bei günstigen TAs auf dem Land zahle ich um die 16€ für eine Allgemeinuntersuchung, dh viel teurer als 40-50€ dürfte es auch bei einem teuren TA nicht werden.
Dazu kommen dann noch ggf Medikamente, die aber auch nicht die Welt kosten. Da kommen idR maximal 20-100€ noch zusätzlich zu den 40€ drauf. Dann sind wir bei maximal 60-140€, wobei du wahrscheinlich eher im unteren Bereich liegen wirst.
Wenn du nicht zum TA gehst und der Hund evtl operiert werden muss, kommen schon alleine für die Allgemeinuntersuchung, die Narkose etc mindestens 200-300€ auf dich zu, ggf sogar eher noch mehr.
-
und, hat es weh getan, sich zu kümmern? ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!