Problematik bei der Anschaffung eines Hundewelpen

  • Hallo liebe Hundeliebhaber, :winken:
    im vergangenen Jahr ist unser Shiba Inu, im Alter von 15 Jahren, leider verstorben.
    Jetzt spiele ich wieder mit dem Gedanken, mir einen Hund anzuschaffen. Ich hab bereits Stunden damit verbracht, mich über verschiedene Hunderassen und die Vorraussetzungen informiert. Da ich jedoch gerne eine individuelle Beratung von echten Experten hätte, dachte ich mir, dass es nicht das dümmste wäre hier ein neues Thema zu verfassen und auf eure Beratung zu hoffen !

    Kurz zu mir, ich bin 17 Jahre alt, besuche zur Zeit noch die Schule und hab außerschulisch keine festen Zeitaktivitäten. Meine Wahl, bezüglich der Hunderasse, fiel auf einen Schipperke. Ich habe vor, sehr viel Zeit in den Hund zu investiern. Jetzt aber zur Problematik, alle anderen Familienmitglieder arbeiten Vollzeit und ich bin an 4 Tagen in der Woche erst um 16:00 Uhr Zuhause. Mir ist bewusst, dass viele davon abraten, einen Welpen ( würde ihn im Alter von 10 Wochen erhalten ) so früh, so lange alleine zulassen.

    Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dieser Problematik ? ( Vielleicht sogar in Bezug auf diese Rasse ? )
    Wie habt ihr sie gelöst ?

    Ich wäre über jede Art von Information dankbar ! :gut:
    Vielen Dank dafür schon einmal im Vorraus :xmas_popcorn:

  • Hallo,
    ich bin derzeit in einer ähnlichen Situation. Ich bin auch 17 Jahre alt und gehe noch zu Schule und meine Eltern arbeiten auch beide Vollzeit und ich habe einen derzeit 11 Wochen alten Welpen (Labrador/ Boxer Mix). Allerdings ist bei mir der Unterschied, dass ich derzeit und bis Juni bei meiner Tante und meinem Onkel in den USA wohne und dort mein Onkel tagsüber da ist, weil er spätschicht arbeitet. Wenn ich dann im Juni wieder nach Deutschland komme habe ich erstmal 8 Wochen frei bevor ich dann wieder in die Schule muss. In der Zeit versuche ich dem Hund dann das Alleinbleiben (zusammen mit unserem Ersthund) beizubringen und dann ist er schon 9 Monate alt wenn er im August das erste mal so lang allein gelassen wird. Und selbst dann ist er bei uns maximal 6 Stunden allein, da meine Eltern zeitversetzt aus dem Haus gehen und ich 15.30 Uhr nach Hause komme.
    Was heißt das jetzt für deine Situation: Ich denke, du solltest dir definitiv KEINEN Welpen kaufen, da er ja erstmal stubenrein werden muss und das Alleinbleiben Schritt für schritt lernen muss. Das kann er aber bei euch ja nicht, weil ihr ja den ganzen Tag nicht da seid. Wenn ihr also einen Hund haben wollt, könntet ihr euch maximal einen erwachsenen Hund (zum Beispiel aus dem Tierheim) holen, der schon die Basics kann (allein bleiben, stubenrein, ...) und selbst dann finde ich immer noch, dass der Hund ziemlich lang tagsüber allein ist...
    Bei uns wird das so werden, das meine Mutter anfangs in ihrer Mittagspause kurz nach Hause kommt und mit den Hunden raus geht. Sollte das bei euch nicht möglich sein, müsstet ihr eventuell eine Tagesbetreuung für den Hund finden... Zumindest am Anfang wenn er noch neu ist. Außerdem solltest du dir überlegen, was du nach dem Abitur machen möchtest... Also: möchtest du den Hund mit zum eventuellen Studienorte nehmen? Ich zum Beispiel werde versuchen den Hund zum Studienorte mitzunehmen, sollte es aber überhaupt nicht möglich sein, würde er weiterhin bei meinen Eltern bleiben. Das müsstest du eben erst einmal mit deinen Eltern besprechen, ob sie dazu bereit wären. Du solltest sie außerdem überhaupt erst mal fragen was sie zu einem neuen Hund sagen würden...
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

  • Ich bin selbst von 07.00 bis 16.00 Uhr arbeiten. Hätte ich meine Mutter nicht, würde ich keine Hunde halten können. Die Zeit ist, meiner Meinung nach, einfach viel zu lange um eine Hund, und einen Welpen schon einmal gleich gar nicht, alleine zu lassen.
    Außerdem bist du erst 17 und ich denke, dass du ja nicht mehr ewig zur Schule gehen wirst.
    Für ein Studium oder eine Ausbildung musst du dann ggfs. umziehen und bist auch lange weg. Was ist dann mit dem Hund?
    So schwer es ist, aber ich kann dir in der jetzigen Situation nur von einem Hund abraten, bis du weißt wie sich dein Leben weiter entwickelt und du auch eine Betreuungsmöglichkeit für die Hunde hast (inkl. Plan B, wenn die Betreuung mal ausfällt).
    Wenn meine Mutter mal nicht da ist, wegen Urlaub oder Krankheit, habe ich die Option die Hunde mit zur Arbeit zu nehmen oder kann sie auch in einer Huta abgeben.
    Aber so etwas muss vorher genau geplant werden.

  • Wenn der Hund täglich von morgens bis mind. 16.00 Uhr komplett alleine bleiben muss, würde ich persönlich mir keinen Hund holen, das wäre m.E. "egoistisch" dem Hund gegenüber. ICH möchte einen Hund, damit ich abends ein paar Stunden etwas davon habe, aber der Hund muss den ganzen Tag alleine verbringen - das würde ich für meinen Hund nicht wollen.

    Wie lief das denn mit dem alten Hund ab? War der auch die meiste Zeit seines Lebens alleine?

  • Der Zeitrahmen von über acht Stunden Alleinbleiben ist selbst für einen erwachsenen Hund zu lang. Ein Welpe würde dadurch schwer traumatisiert werden.

    Von einer Hundehaltung ist unter diesen Umständen dringend abzuraten, das wäre der reine Egoismus zu Lasten des Tieres.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Warte bis du die Schule fertig hast und ev. auf die Uni gehst, wo du dir die Zeiten besser einteilen kannst, bzw den Hund ev mitnehmen kannst.
    Oder eben einen Job, der die Haltung des Hundes ermöglicht.

    Wie habt ihr das mit eurer Hündin gemacht? Für die wars ok, bis 16:00 allein zu bleiben oder wie? :lepra:

  • mit 10 Wochen kannst du keinen Welpen so lange alleine lassen. Zum einen ist da das Alleinesein selbst noch gar nicht möglich weil er ja eben ein Baby ist das auf engen Kontakt zu seinem Menschen angewiesen ist und zum anderen ist er doch da auch noch lange nicht stubenrein.

    Es gibt ja noch die Sommerferien mit ihren 6 langen wundervollen Wochen. Eigentlich auch nicht ausreichend aber für die Eingewöhnung dürfte es reichen wenn hinterher eine Tagesbetreuung gefunden wird, wo der Hund bleiben kann wenn bei euch niemand da ist.
    Ansonsten warte bis zum Abi und nutz die Zeit zwischen studium und Schule bzw die Semesterferien. semesterferien sind besser weil du nach 2-3 semestern weißt wie sehr dich dein Studium beansprucht und wie die Zeiten so ungefähr sind.

  • Ich würde dir auch raten, noch abzuwarten.

    Habe mir meinen Hund in der Zeit zwischen Schulabschluss und Studium geholt, das war ideal, da ich so monatelang ganz viel Zeit für ihn hatte, an Stubenreinheit, alleinebleiben etc. arbeiten konnte.

    Falls du vorhast, zu studieren, erkundige dich vorher, wie der Lernaufwand deines Studiums von den meisten empfunden wird und überlege dir, ob es jemanden gibt, der den Hund zuverlässig betreut, wenn du mal den ganzen Tag über aus dem Haus bist.

    Ganz alleine würde es mir, obwohl ich als Studentin ein recht ordentliches Maß an Freizeit habe, auch einiges abverlagen, einen Hund zu halten - zum Glück habe ich meine Großeltern, meine Schwester und zeitweise auch meine Mutter, die Rex dann betreuen können. Ebenso gibt es ein bis zwei Personen im Freundeskreis, denen ich meinen Hund in "Notfällen" anvertrauen würde.

    Bei dir ist momentan einfach die Zeit, in welcher der Hund alleine wäre, zu lange.

  • Erstmal Dankeschön für die vielen Antworten :)
    Ich weiß leider nicht, wie das bei unserem vorherigen Hund war, schliesslich war ich da ja selber noch ein kleines Kind. Ich bin mir aber sicher, dass es diese Problematik dort gar nicht gab, da meine Schwester noch hier lebte und meine Mutter nur Teilzeit arbeitete.

    Ich hoffe ihr habt aus meinem vorgehenden Text nicht geschlussfolgert, dass ich ein Kompromis bei dem Wohlergehen des Welpens zulassen würde, um meinem Wunsch nach einem Hund nachzugehen.

    Ich habe jetzt nach langem überlegen vlt. doch eine Lösung gefunden.
    Was haltet ihr davon, dass ich das Welpen während der Zeit wo ich zur Schule gehe, entweder in eine Pension oder zu meiner Oma zu geben ?
    Und wenn ja, welche Konsequenzen könnte das haben ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!