Trockenfutter für Allergiker
-
-
ich habe soeben von meinem tierarzt die information erhalten, dass ein so angepriesenes allergiker-geeignetes trockenfutter der firma wolfsblut NICHT allergiker-geeignet ist!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wäre durchaus möglich! Welches meinst Du?
-
kommt ja auch drauf an auf was genau der Hund allergisch ist würde ich mal behaupten ...?!
-
Nun, man kann über ALLE Futtersorten die so im Handel sind und auch sämtliche anderen Futterarten behaupten, dass sie für irgendwen nicht verträglich sind. Ist nun einmal so.
Wenn man so eine "Warnung" schon ausspricht, sollte man ein wenig mehr ins Detail gehen. So wie sie jetzt hier steht, bringt sie leider nichts.
-
Gegen was ist denn Dein Hund allergisch?
Einfach was in den Raum zu stellen, dient ja nicht wirklich zur sachlichen Kommunikation!
-
-
Um es mal auseinander zu dröseln:
Das Allergikerfutter wendet sich natürlich den Hunden zu, die von den Gängigen Allergien betroffen sind. Dazu gehören Getreideallergien und Allergien die durch Rindfleisch und andere gängige Fleischsorten (Huhn und Pute) ausgelöst werden.
Hat der Hund aber nun eine Allergie gegen Enten oder Süßkartoffeln, ist das Futter NATÜRLICH NICHT für den jeweiligen Hund geeignet. Da schaltet sich der gesunde Haltermenschenverstand ein und man kann erwarten, dass der Besitzer des Allergikerhundes drauf achtet, was sich genau im Futter befindet.
Ausserdem handelt es sich hier um ein Trockenfutter. Deswegen sind Futtermilbenallergiker trotzdem noch von ihrer Allergie betroffen, wenn sie das Futter unbehandelt erhalten.
Ist doch logisch, oder nicht.
-
Ich finde das jetzt grade nicht so toll, Wolfsblut öffentlich so schlecht zu machen
Ich füttere meine allergische Hündin mit Wolfsblut und sie verträgt es sehr gut.
Ich denke, das es immer auf die Art der Allergie und der Verträglichkeit ankommt. -
Wolfsblut kann natürlich (wie alle anderen Hersteller auch) nicht ALLE Allergien berücksichtigen die es so in der Hundewelt gibt.
Natpürlich wird auf Grund der Wirtschaftlichkeit nur Futter produziert, dass auch in größeren Mengen konsumiert wird. Ist doch klar. Aber damit steht Wolfsblut ja nicht alleine da.
Ich denke das der Tierarzt hier wohl missverstanden wurde.
-
Es geht schlicht und einfach darum, dass die Angabe auf den Verpackungen bei manchen Trockenfuttersorten "für Allergiker geeignet" irreführend ist.
Zitat der Tierärztin: " Steht zwar allergikergeeignet drauf, ist es aber nicht!!! Da hilft wirklich nur eine medizinische hypoallergene Trockenfutterdiät!"
-
Sorry, aber selbst hypoallergenes Trockenfutter kann Allergien auslösen. Wenn in dem Futter zB Reis enthalten ist und das Tier auf Reis allergisch ist, bringt einem so ein Futter gar nichts.
Vielleicht würde eine Ausschlussdiät auch helfen, statt denaturierten trockenen Brocken..?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!