Probleme nach Impfungen (Durchfall, immer wieder)

  • @BeatricemitNaama


    Alles Gute, hoffe, die Diagnose kann mit eindeutiger Sicherheit gestellt werden. Besser, man weiß, wo man dran ist, als dass man immer nur mutmaßt.


    Wird schon! :smile: Und hoffentlich nur ein ganz kleines, gut behandelbares "Problem" :)

  • Sorry, nein,
    war etwas komplett OT mit jemand anders....


    Hatte nichts mit dir zu tun.


    SORRY!

  • Ich drücke die Daumen dass dein Hund sich sehr bald wieder erholt und dazu die Ursache eindeutig gefunden werden kann.


    Hauptsache ihr kommt ohne Folgeschäden aus der ganzen Sache wieder raus.

  • In allen Gebrauchshundvereinen dieses Landes reicht eine EINMALIGE!!!! Grundimmunisierung SHP und alle 3 Jahre Tollwut. Und die haften auch.
    Manche Vereine inklusive der Rettungshundestaffeln sind auf einem ganz merkwürdigem Kurs. (wobei auch ich in der RH Staffel wege fand meinen Hund nicht so zu impfen, wie es gerne gesehen war sondern so, dass der Hund gesund blieb und nicht krankgeimpft wurde)Echt?

    Echt? Würde mich über Tips dazu sehr freuen - auf die letzte Lepto-Impfung hatten wir 3 Tage Durchfall..... :( Gerne per PN. Hab schon ganz offiziell angefragt, aber wurde trotzdem verlangt. Und im April isse ja wieder fällig zur Prüfung.


    Hier der Wortlaut der PO dazu:


    "Der Hundeführer ist verpflichtet, seinen Hund gegen ansteckende Krankheiten gemäß den örtlich geltenden Vorschriften und Erfordernissen impfen zu lassen. Als Mindestimpfschutz gilt: Staupe, Tollwut, Parvovirose-, Leptospirose- und Hepatitis-Schutzimpfung. Die Überprüfung eines gültigen Impfschutzes erfolgt vor Beginn der Prüfung durch die jeweilige Organisation".


    Voll der Schwachsinn, weil es keine örtlichen Vorschriften zur Impfung gibt, und die örtlichen Erfordernisse können doch die net in der PO festlegen wie anschließend erläutert?? Vor allem, das sind ja keine Mindestanforderungen - "Hau alles rein was geht" ist für mich net Minimum.....


    Wenn nicht vollständig aktuell geimpft ist, schicken sie Dich echt wieder heim, alles schon gesehen.....

  • Bringt es Dir nichts wenn Du einen Titer machen lässt? Mit Brief und Siegel und allem Drum und D

    Müßte ich offiziell eruieren, das entscheidet der jeweilige Prüfer oder Prüfungsleiter, und die kleben oft am jeweiligen Wort. Hab da schon mal beim Prüferobman nachgefragt in unserer Orga.


    Eigentlich müßte das generell mal geklärt werden innerhalb der Organisationen, die an die gemPPO angeschlossen sind. Aber wer da Ansprechpartner wäre.... :ka:


    Und wenn dann in der eigenen Staffel Leute sind, die da massiv dagegen wettern würden, weil regelmäßige Impfungen ja ach so wichtig seien, und daher nicht mal dort Einigkeit herrscht, kannst Dir sicherlich vorstellen, wie das innerhalb von 4 unterschiedlichen Orgas verlaufen würde... Hat sich halt immer noch net so weit rumgesprochen, daß Impfungen nicht nur heilsbringend sind... :(


    Dazu kommt, daß wir Trainingsgebiete haben, in die wir nicht ohne Impfungen reindürfen, weil da auch andere Staffeln trainieren und die Polizei. D.h. da könnt ich dann nimmer mit rein, selbst wenns für die Prüfung erlaubt würde.

  • Vielleicht lassen sie sich veräppeln / überrumpeln, wenn Du den Bericht stinkfrech und "offiziell" ins Impfbüchlein reinlegst :D
    ...ja, ich kann es mir leider tatsächlich vorstellen. Hier laufen ganz viele unheimlich wiiiichtige Kleingeister rum :roll:
    Das Gute an dieser Geschichte ist ja, dass die Leute (wenn nicht nur aus purer Gewohnheit) im Sinne der Hunde handeln. Mag nicht ganz der perfekte Weg sein, aber sie machen sich immerhin Gedanken für das Tier.


    Mein Mann ist eher für die kleine Kur, weil Naama noch mehr Stress hat, wenn ich nicht mit in die Klinik kann.
    Die Räume sind dort recht eng, wäre also schwierig. Ich habe mit einem Tierarzt dort telefoniert heute früh, drum weiss ich das.
    Der Tierarzt ist aber so spontan und nett, und kommt nachher einfach rasch mit zum Platz, wenn Naama und ich von unserer guten Fee abgeholt und hinchauffiert werden :bindafür:
    Wenn er meint, es ist okay zu warten, und erst mal mit Zylkene und Symbiotic zu hantieren, ist es auch okay für mich.
    Finde ich wirklich nett von ihm einfach so einen Blick auf mein Hundchen zu werfen.

  • "Der Hundeführer ist verpflichtet, seinen Hund gegen ansteckende Krankheiten gemäß den örtlich geltenden Vorschriften und Erfordernissen impfen zu lassen. Als Mindestimpfschutz gilt: Staupe, Tollwut, Parvovirose-, Leptospirose- und Hepatitis-Schutzimpfung. Die Überprüfung eines gültigen Impfschutzes erfolgt vor Beginn der Prüfung durch die jeweilige Organisation".

    Na ist doch klasse
    Tollwut und SHP ist offiziell seit 2005 Drei Jahre gültig.
    Der jewilige Tierarzt bescheinigt mit rechtlich abgesichertem Hintergrund die "Impfhaltbarkeit" in einem offiziellen Dokument( Eu Impfpass)
    Soll der das noch mit einer Unterschrift mit seinem eigenen Blut bestätigen, für die "alten Germanen" :D
    Lepto, okay jährlich...



    Liebe Grüsse und "TOI TOI TOI!

  • Genau, laut Richtlinien sind es 3 Jahre! Habe jetzt das Impfbuch meines Hundes angeschaut, d.h. Wie er geimpft worden ist, bevor ich in sein Leben kam...
    1. Impfung 27.10.11-27.11.13 (Ende)
    2. Impfung 27.11.13-27.11.15 (Ende)
    Das bedeutet mein Hund wurde alle 2 Jahre geimpf, da frage ich mich zu recht, was dieser Scheiss vom TA soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!