Hündin schläft nachts nicht mehr durch
-
-
Hab die Krankenversicherung Exklusiv von Agila (ist zwar pro Monat schon ganz schön teuer mit aktuell 59,90€ und später dann bis zu 79 €), dafür rechne ich aber auch alles über die Versicherung ab!
Heißt: Impfungen, Wurmkur, Röntgen, CT, Blutuntersuchungen...und auch das Holter! Haben ohne Probleme innerhalb von 48h alles beglichen gehabt!
Ob die mir nun tatsächlich jährlich die Holteruntersuchung zahlen, weiß ich nicht! Auf dem offiziellen Befund wird eine Wiedervorstellung in 12 Monaten empfohlen...daher werd ich es auch da wieder versuchen! (An sich ist es ja eine Diagnostik-Untersuchung und somit enthalten) Wenn sie es nicht mehr übernehmen, muss ich halt privat zahlen (bis zum Krankheitsfall, ab da zahlen sie auf jeden Fall!)
Auch das "normale HD" Röntgen, wurde ohne Probleme bezahlt (und auch hier hab ich nur angegeben, dass ich einen Befund möchte, bevor ich mit dem Sport richtig starte).
Da ich bei meinem ersten Hund einen gut ausgestatteten Kleinwagen für Tierarzt-Rechnungen ausgegeben habe, bin ich hier allerdings auch sehr vorsichtig und zahl lieber im Monat 10€ mehr, als hinterher!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hündin schläft nachts nicht mehr durch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was nachts passiert, wissen wir jetzt. Aber was am Tag?
Am Tag ist alles super! Dazu hatte ich doch auch gar nichts geschrieben... -
Ich meine damit, dass das Tagesprogramm auch Einfluss auf das Ruhe finden nachts hat.

-
Was haben wir bereits probiert:
- Das Abendessen gibt es mit recht viel Flüssigkeit um den nächtlichen Durst einzuschränken (trinken ist dadurch nachts auch weniger geworden)Ich würde nachts auch pinkeln müssen, wenn ich zum Abendessen Suppe bekäme.
Vielleicht verschiebt ihr die Mahlzeit einfach ein bisschen nach vorne. Meine bekommen nur Frühstück und über den Tag nur Kleinigkeiten, sonst müssen die auch nachts raus.
Hat sie denn einen Wassernapf im Wohnzimmer? -
Ich würde nachts auch pinkeln müssen, wenn ich zum Abendessen Suppe bekäme.Vielleicht verschiebt ihr die Mahlzeit einfach ein bisschen nach vorne. Meine bekommen nur Frühstück und über den Tag nur Kleinigkeiten, sonst müssen die auch nachts raus.
Hat sie denn einen Wassernapf im Wohnzimmer?Naja, Abendessen gibt es hier spätestens um 18 Uhr!Bekommt sie ihr Essen mit weniger Wasser, trinkt sie meist gegen 21 Uhr noch mal richtig viel...Längere Zeitabstände fänd ich schwierig! (nur einmal füttern wäre bei ihr eine riesen Menge! Und wenn sie länger nichts frisst, fängt sie an sich zu übergeben) Und bis Weihnachten gab es damit ja gar keine Probleme!
@flying-paws Vom Programm her haben wir an sich gar nichts verändert im Vergleich zu vor Weihnachten! 2-3mal pro Woche geht es auf den Hundeplatz(VPG, manchmal UO und SD, manchmal nur eins von beidem, je nachdem wie ihre Aufmerksamkeit an dem Tag so ist.) und an dem Tag danach gibt es nur schnödes Spazieren gehen ohne großartige Beschäftigung (UO halt nur vernünftig an der Leine gehen, kommen wenn ich rufe).
Fällt der Hundeplatz mal aus, oder wurde wenig gemacht, dann geht es Fahrrad oder Rollerfahren, oder Fährten. Zu viel Action führt hier sofort zu Stresssymptomen und Übersprungshandlungen, daher achten wir stark darauf nicht zu viel zu machen und als Beschäftigung eher den Kopf in kürzeren Sequenzen auszulasten, anstatt sie körperlich müde zu bekommen(geht eh nicht). -
-
Ich würde mal eine zeitlang spätestens um 16.00 Uhr füttern und das Futter auch nur mit wenig Wasser anmachen. Dann säuft der Hund i.d.R. nochmal was und wenn du ihm dann noch 2x die Gelegenheit gibst zu pinkeln, evtl. um 18.00 Uhr und um 21.00 Uhr (oder später), dann müsste er bis mind. 7.00 Uhr problemlos aushalten.
Meine Hündin hält nachts 12 Stunden durch, sie bekommt morgens und um 15.30 ihr Trofu, dann säuft sie noch 1-2x und um 20.00 Uhr geht es zum letzten Mal nach draussen und dann hält sie 12 Std. durch.
Wenn der Hund dann trotzdem nachts keine Ruhe gibt, dann würde ich ihm unmissverständlich klarmachen, dass jetzt nicht nach draussen gegangen wird, denn der kann definitiv nicht jede Nacht "müssen".
Vllt. hat er sich das schon so angewöhnt. -
Um 16 Uhr Füttern geht leider nicht, zum einen ist da gar nicht immer jemand zu Hause (je nach Schicht) und zum anderen übergibt sie sich, wenn sie zu lange nüchtern war! Ich könnte höchstens auf 3 Mahlzeiten umstellen...aber ob das so gut für die Verdauung etc. ist, weiß ich auch nicht! 18 Uhr ist schon echt die absolute Grenze...(haben wir lange dran rumprobiert...)Und bis zum Urlaub lief ja auch alles prima über ein Jahr lang!
Meine alte Hündin hält nachts auch ohne Probleme 12h und länger durch (und auch nur einmal täglich füttern)..die ist allerdings auch ein Klein(st)hund und ohnehin viel einfacher beim Thema Input und Output!
-
Und wenn ihr früher füttert und abends nur eine Kleinigkeit gebt? Meiner erbricht auch wenn er zu lange nüchtern ist. Wenn ich aber abends noch ein paar Brocken Trockenfutter gebe, schafft er es bis zum Frühstück und muss nachts nicht pinkeln.
Ich meine das Problem wird sich eventuell nicht von alleine lösen und wenn du nicht bereit bist irgendwas zu ändern oder auszuprobieren, dann musst du eben abwarten und Tee trinken.
Vielleicht sind es auch Weihnachtsnachwirkungen..meine waren nach den Feiertagen auch etwas gestresst und mussten sich zu Hause erst mal ausruhen und wieder eingewöhnen. Manchmal dauert es etwas länger
-
wir probieren jetzt das mit dem so früh wie möglich füttern mal aus ( sobald jemand zu Hause ist) und geben einen Abend Snack! Reichen da echt ein paar trofu Brocken aus um das Erbrechen zu verhindern?
Ansonsten geht's spät abends nochmal raus (im Notfall verbiete ich ihr vllt das trinken draußen.. Drinnen der Napf steht ja) und danach gibt es nachts ne Ansage!
Danke erstmal für eure Tipps... Mal schauen ob es hilft
-
Hallo,
ich weiß es nicht, probiere es aus. Mein Hund ist sehr klein, da reichen ein paar Brocken. Eventuell hilft es ja auch schon die Hälfte der Mahlzeit abends zu geben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!