Mehrhundhaltung: Warum verschiedene Rassen?
-
-
In meiner Familie haben sie jetzt einen Ridgeback und einen Dackel..........
Ich habe einen Springer, dazu kommen wird wohl ein Duck Toller. Einen 2ten Springer wird es hier nicht geben.
Ich finde es wichtig das die Hunde zueinander passen, nicht nur von der Größe, sondern auch von der Art her, als Jäger und Jäger oder Hüter und Hüter. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben 2 Altd. Schäferhunde und 2 Collies. Ich liebe das Wesen beider Rassen und äusserlich gefallen sie mir natürlich auch.
-
hier sind es ja bekannterweise 2 Grosspudel und der 3. ist bei meinen Grosseltern. Alle drei Weiß. Farinelli war silber geplant aber was kann ich dafür dass ausgerechnet dieser Hund weiß auf die Welt kommt? Mir war total egal ob sie optisch nun ästhetisch oder nicht. Ich steh auf Grosspudel und fertig. Vom wesen her würde auch ein Dobermann wunderbar zu ihnen passen aber ich denke ich bleib beim Pudel weil sie einfach mal genial sind. Und dann kommt noch hinzu dass Pudel echte Rassisten sind. Pudel egal welche Größe oder Farbe werden schon von weitem gesichtet und sofort ins Herz geschlossen auf andere Hunde verzichten sie lieber.
-
Ich habe ja nun (noch) keinen Zweithund, aber wenn möchte ich eine Nummer kleiner als Newton. Im Moment überlege ich in Richtung English Cocker Spaniel. Der würde von den Arbeitsanlagen her auf jeden Fall gut zu Newton passen.
Ein zweiter Labbi wird eher nicht einziehen. Ich würde auf jeden Fall gerne wieder einen Rüden haben und zwei solche Brocken wären mir glaub zuviel.
Der einzige Umstand unter dem ein zweiter Labbi einziehen würde, wäre, wenn er ein Newton-Sohn wäre.
-
Aufgewachsen bin ich mit den unterschiedlichsten Jagdhundrassen, selber habe ich seit 30 Jahren Labradore und nie über eine andere Rasse nachgedacht. Mittlerweile kann ich mir aber auch einen Lagotto vorstellen (passt ja auch von der FCI Gruppe her). Da mein Zwergenkind erst 12 Wochen ist, hat das noch viiiel Zeit.
-
-
Hier wohnen auch zwei verschiedene Rassen wenn auch nicht allzu verschieden.
Als erstes gibt es hier Balou einen 6 Jahre alten Golden Retriever. Als Ersthund einfach perfekt. Nicht zu triebig nicht zu faul rund um das was wir gesucht haben. Nämlich einen Familienhund.
Allerdings konnte ich mit der Golden Zucht und wohin diese mittlerweile hin geraten ist nichts anfangen. Weder mit dem einen noch mit dem anderen Extrem der Rassespaltung.
Ein zweiter Golden sollte es also nicht werden.Ich liebe die Retriever allerdings sehr. Genau meine Kategorie von Hunden
So bin ich dann zum Flatcoated Retriever gekommen.
Vom inneren Grundsatz der Größe und dem Spielverhalten gleichen sie sich doch sehr.
Und doch sind sie charakterlich unterschiedlich.Mit dem Flat hab ich einfach meine Rasse gefunden da passt wirklich alles
Hier wird wohl immer einer wohnen werden so lang es mir möglich ist. Und ja ganz langweilig und eintönig alle in schwarz
-
Ich finde wichtiger als dass die Hunde zusammen passen, ist, dass sie sich verstehen. Das ist ein bisserl was anderes und oft nicht planbar.
Man kann zwei Jagdhunde haben und die mögen einander nicht besonders.
Ich hab eine seltsame Kombi von Boxer, Terriermix und Chi - und sie LIEBEN einander. Das ist mir das Wichtigste.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!