Trigeminus Neuralgie oder doch was anderes?
-
-
Hallo liebe Natascha,
ich kann dich wirklich total gut verstehen, es ist fast schon unheimlich dass es mir genau vor einem Jahr so ging!Bei uns war es ja auch so, dass meine Haustierärztin erst eine Fehldiagnose gestellt hat und sogar Cortison verabreicht hat (ärger mich noch heute dass ich das nicht mehr hinterfragt ober abgelehnt habe, aber ich war einfach nur hilflos und verzweifelt) was kontraproduktiv ist. Danach waren wir in einer "privaten" Klinik und auch dort waren die diensthabenden Tierärzte überfordert und tippten auf einen Hirntumor oder Lymphdrüsenkrebs. Sie überwiesen uns (zum Glück) in die UNI Gießen.
Dort erfolgte das MRT um einen Tumor auszuschliessen und auch mir wurde gesagt, wenn ein Tumor sichtbar ist dann ist es besser, er würde er aus der Narkose für das MRT nicht mehr aufwachen dürfen. Horrorstunden!!!
Nachdem das alles ausgeschlossen wurde , hiess die Diagnose ideophatische TN . Auch wenn sie in Gießen zuvor erst 2 Hunde mit TN hatten, fand ich alle Ärzte dort sehr kompetent und geduldig. Auch die Studenten informierten sich sehr über die Erkrankung so dass ich mich nicht mehr ganz so alleine gefühlt habe.
Ich muss sagen, ich hatte bei Eddy auch nicht den Eindruck das er Schmerzen hatte , sondern dass sein Allgemeinzustand massiv reduziert war. Aber wer kann das schon 100pro sagen?
Ich verstehe nur allerdings auch nicht,warum dein Hund dann Rymadil bekommt? Es wirkt auch entzündungshemmend, tippen die Ärzte evtl auch auf eine Neuritis statt Neuralgie? Bei dem Schmerzmittel und dem AB wäre es evtl auch gut, wenn er einen Magenschutz da bekäme?Wohnst du weit von Gießen entfernt? Ich kann die Neurologie dort wirklich sehr empfehlen.
- War Eddy auch so krank?
Eddy zeigte genau das was du beschreibst, ein riesen großes Krankheitsbefinden, so als hätte er eine ganz schwere Grippe oä
- War er auch so schlapp/schwach?
Er war sehr sehr schlapp und ist eigentlich ein sehr aufgedrehter Hund, er hat sich viel zurück gezogen, viel geschlafen. HAt auch öfter mal gezittert. Nach dem die Magensonde lag wurde es besser, ich denke er hatte auch NAhrungs und Flüssigkeitsdefizite obwohl ich mich die Tage vor der Sonde auch , so wir ihr, mit dem Essen und Trinken verhalten habe.
- Wie lange?
Es fing ca 3 Tage vor der Lähmung an, dann kam die Lähmung, dann vergingen noch mal 3 Tage bis die Diagnose stand und dann bekam er die Magensonde und ca. 3 Tage nach dem legen der Magensonde und der parenteralen Ernährung wurde es tagtäglich besser.
- Konntet ihr Gassi gehen? Wir trauen uns nicht....
Bevor unklar war, was er hatte bin ich nur noch in den Garten mit ihm, habe mich auch nicht an weitere Strecken getraut.
- Wann wurde das mit den Augen besser? Creme sie auch ein.
Das mit den Augen wurde nach Tropfen und Salbe kontinuierlich besser (Eddy bekam diverse Augentopfen alle 2 Stunden und Bepanthen zur Nacht ins Auge) das blinzeln und herabhängen der Lieder wurde dann besser nachdem die Lähmung besser wurde, das linke Auge ist heute noch etwas beinträchtigt.
- Hatte Eddy die TN einseitig? Mir ist heute aufgefallen das die Seite wo der Zahn ist nicht so reagiert wie die andere. Links in den Backen kann ich Essen legen, da bewegt sich auch die Lefze "etwas", rechts nicht. Da ist auch das Horner und der abgebrochene Zahn.
Nein bei Eddy war es beidseitig, allerdings sagte die Neurologin das es oft so sei, dass eine Seite auch minimal stäärker / schwächer betroffen sein kann.
- Stand Eddy auch manchmal einfach so da? Wie im Off?
JA!!!! Er hatte das oft, vorallem auch Nachts, ich habe jedesmal wirklich Panik bekommen, ich kann bis heute nicht sagen woran das lag.
Die Ursache einer ideophatischen TN ist ja unbekannt, aber durch einige Recherchen und Kontakte mit anderen betroffenen, hat sich für mich ein bisschen ein Muster abgezeichnet und zwar hatten viele Hunde ein zuvorgehendes geschwächtes Immunsystem bzw eine Immunerkrankung. Ein Jahr Vor Eddys TN Diagnose hatte er einen Lupus Erythematosus. Ich weiss natürlich nicht ob es zusammenhänge gibt aber finde es erwähnenswert.
Gibt es bei euch etwas in dieser Richtung?Du kannst mich gerne alles fragen! Muss leider kurz los, daher meine Antwort etwas knapp formuliert, wollte dir aber unbedingt noch antworten.
Ich denk an euch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trigeminus Neuralgie oder doch was anderes?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Lass dich bitte nicht verunsichern. Es gibt auch in der Humanmedizin Medikamente, die anders, als zugelassen, eingesetzt werden. Ein Beispiel ist Cytotec. Sich informieren ist gut und schön, aber diese Ärzte haben nicht umsonst studiert. Ein bisschen Vertrauen muss man auch haben.
-
Hallo Mona!
Fühl dich bitte gedrückt! Du hast mir super geholfen! Ich könnte weinen.
Super interessant das mit GießenIch melde mich später wieder.
Fahren noch mal in die Klinik.
Quincy hat die ganze Nacht gehustet und hört sich sehr verschleimt an. Ich weiß das es Emil auch so erging, aber ich möchte sicher gehen das nichts in der Lunge ist.
Am Wasser verschluckt er sich halt doch ab und zu.Ich bete und hoffe das wir keine Magensonde brauchen!
Horror ist das. Purer Horror!!!
-
Die Magensonde hat mir auch große Angst gemacht aber später dann war ich froh dass Eddy sie hatte weil er so wieder zu Kräften kam.
Bei dem was du beschreibst würde ich auch in für Klinik fahren , unsere Daumen und Pfoten sind gedrückt ! Eddy hat auch ganz viel geschleimt am
Anfang . -
Nein ich habe Gott sei dank keine persönlichen Erfahrungen damit.würde aber wenn es mein Hund wäre bei einem zusätzlichen horner Syndrom ein mrt machen lassen. Vor allem wenn er doch wegen des Zahns eh in Narkose muss.
Ich würde einen Tumor ausgeschlossen haben wollen. So dass man dann wirklich abwarten kann dass es wieder besser wird. Man macht sich doch verrückt
Ist ja auch schon komisch dass die euch erst einen Termin in 1 Woche geben bei einem Hund der nix frisst.
Und wenn er eh einmal in Narkose ist würde ich auch eine magensonde legen lassen. -
-
Da sind wir wieder.
Alle fix und fertig....Apanatchi: Danke Dir für die Anregungen. Der Dicke isst sogar sehr gut. Sogar etwas zu viel. Aber wir geben es ihm da er viel Proteine und Eiweiße im Moment braucht.
Zum Zahn siehe unten....
Liebe Mona,
danke für das Daumen drücken. Es hat sich gelohnt. Was ich Dir jetzt schreibe muss Dir wie ein Dejá vu vorkommen!
In der Klinik sagte die Ärztin, es müsste, könnte ein Tumor im Kopf sein der nun auch neben dem Trigeminus den Nerv für den Kehlkopf lahm gelegt hat, weil er so hustet und heiser bellt.
Ich sagte ihr, dass es sich anhört als könne er den zähen Schleim den er mit offenem Mund produziert weder schlucken noch abhusten . Wie auch, es fehlt die Kraft die man mit geschlossenem Mund hat.
Sie hat uns 2 Optionen gelassen. MRT oder gehen lassen (keine Option für uns!).
Sollte im MRT kein Tumor zu finden sein muss der gelähmte Kehlkopf operiert werden damit er schlucken und atmen kann.Wieso ist erst der Kehlkopf durch einen Tumor ,der auf den Nerv für den Kehlkopf
drückt, gelähmt und wenn es kein Tumor ist muss der gelähmte Kehlkopf operiert werden? Komisch. Das fanden wir seltsam.Bei Nachrage war halt der Nerv für Kehlkopf idiopathisch. Mhhhh
Der Zahn kam von uns wieder ins Spiel:Den Zahn können sie AUF KEINEN FALL gleichzeitig entfernen, da die Bakterien beim entfernen höchstes Risiko für die Kehlkopf OP bedeuten würde. Verstanden wir.
Falls ein Tumor.... da brauche ich nicht weiter reden. Die schlimmsten Stunden in unserem Leben haben begonnen!!!
Was ist wenn? Nicht auszudenken. Bangen und warten. Warten und bangen.
Nach einer Zeit fragte ich nach ob das MRT denn schon gemacht wurde und er jetzt am Kehlkopf operiert wird oder nicht.
Die Empfangsdame rief den Doc an und der meinte, MRT beendet, OP am Kehlkopf nicht nötig. Er kommt gleich und bespricht alles mit uns.
HORROR! Wir haben uns das schlimmste ausgemalt. Uns besprochen das wir ihn auf jeden Fall mit nehmen und zu Hause gehen lassen.
Wieder warten. In der Zeit denkt man man ist in einem Albtraum und wacht bald auf.-((((((
Die Gedanken und Gefühle fahren so eine Achterbahn, dass man denkt man stürzt gleich ab.Resultat es ist KEIN TUMOR! Oh Gott sei Dank!
Es sieht nach einer Trigeminusneurotitis aus. Im MRT sah man 2 kleine Entzündungsherde.Zur Sicherheit wurde noch ein Röntgenbild vom Brustkorb gemacht. Nichts in der Lunge, keine Metastasen. Unser Dicker hat keinen Krebs irgendwo und auch keinen Schleim in der Lunge!
Der Kehlkopf ist durch die Husterei und dem zähen Schleim rechts (wo der Zahn sitzt!) etwas entzündet. Der Schleim der weder geschluckt noch ausgehustet wurde heute Nacht, saß da noch fest und wurde abgesaugt. OP unnötig!
Dafür und für den Zahn müssen wir Amoxival weiter nehmen und haben für die TN..itis Cortison bekommen. 40mg Pantoprozol um den Schleim flüssiger zu machen und wegen den Medis.
Hat er zwar seit Freitag schon bekommen. Aber nur 20mgDas kommt Dir bestimmt sehr bekannt vor nicht wahr Mona? Musste sofort an Euch denken.
Magensonde unnötig da er gut isst und trinkt. Hat nichts abgenommen.-))
Jetzt liegt er auf seinem Platz total fertig und wir sind glücklich ihn bei uns zu haben!
Die nächsten Tage/Wochen werden nochmal schwer. Ich muss ständig Schleim aus seinem Mund entfernen und beim Trinken noch langsamer machen bis er wieder selbst trinken kann. Oder eben die Entzündung am Kehlkopf besser ist.
Aber das nehme ich super gerne in Kauf! Und wenn ich 100mal am Tag mit einem Lappen Schleim aufsammeln oder aus seinem Maul fischen muss!
Ich bin so froh Mona, das ich deine Nachricht vor dem Fahren noch gelesen habe. Die ganzen Symptome stimmen 1:1 überein. Das hat mich wahnsinnig beruhigt!
In der Klinik taten sie so als würden sie sich mit TN auskennen. Aber sicher bin ich mir da nicht.... Wenn die in Gießen "nur" 2 Fälle kannten...
Ich danke Euch sehr für´s Daumen drücken! Morgen mehr. Ich muss jetzt schlafen..
Vielen Dank Mona und all die anderen!
LG Natascha und Quincy
Aah so. Wegen autoimmun oder Immunsystem muss ich noch viel fragen Mona.
Uns ist nichts bekannt bei ihm... -
Das liest sich doch schon um einiges besser!!
Gut auch ,dass kein Tumor gefunden wurde, ich wünsche deinem Quincy alles Gute und das er bald wieder auf den Beinen ist!!
Alles, alles Gute für euch und LG
-
Hallo Natascha
Ich bin froh! Dank des Mrts habt ihr jetzt Gewissheit und das schlimmste ausgeschlossen. Nichts ist quälender als diese Ungewissheit .
Die Diagnose TN ist nicht schön aber ihr schafft das !
Halte uns auf dem laufenden! -
Alles Gute auch von hier aus. Es ist doch schön, dass kein Tumor zu sehen ist. So könnt Ihr die schwere Zeit, die ganz sicher vor Euch liegt, vielleicht doch besser durchstehen. TN braucht einfach Zeit, um auszuheilen. Ich wünsche Euch viel Kraft!
-
Ich wünsche Euch viel Kraft!
Dem schließe ich mich an!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!